M2 SSD's und Grafikkarte PCIe Lanes

Prospero1980

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.02.2019
Beiträge
6
Hi Leute,

demnächst möchte ich einen neuen PC zusammenstellen. Mmentan habe ich das hier als Kernsetup im Auge. Graka kommt danach noch.



Asus ROG Maximus XI Gene Intel Z390 So.1151 Dual Channel DDR4 mATX Retail


16GB G.Skill Trident Z RGB DDR4-3600 DIMM CL17 Dual Kit

Intel Core i9 9900K 8x 3.60GHz So.1151 WOF

250GB Samsung 970 Evo Plus M.2 2280 PCIe 3.0 x4 NVMe 1.3 3D-NAND TLC (MZ-V7S250BW)



Meine Frage bezieht sich auf die Nutzung der M2 PCIe x4 und ihre Auswirkung auf die genutzten Lanes der Graka.

Das neue Gene kommt ja im Grunde mit Platz für 4 M2's - 2 auf dem Board und 2 in dem Adapter auf dem zusätzlichen Dimm. Langfristig wollte ich auch alle 4 M2 Plätze nutzen.

Ich habe von dieser ganzen Lanes-Aufteilung keinen Schimmer, kann mir mal einer sagen wie ich da durchsteigen kann?

Zur Info, ich entscheide mich für die M2 zum einen weil Sie schön Platz und Kabelsparend untergebracht sind und natürlich sollen sie schnellstens operieren können. Ich möchte nur verhindern, dass ich extra die teureren PCIe M2 kaufe ohne die nachher nutzen zu können, weil ich meine Graka lieber auf 16 lanes haben möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Graka bekommt separate Lanes und hat immer x16, solange du nicht andere große pcie-slots nutzt. Allerdings fallen dann sata-ports weg.

Was hast du mit dem Speicherszenario vor?
 
Im Handbuch des XI Gene steht was von wegen X8 Modus wenn Dimm2 belegt ist...??

M.2 - Fürs System natürlich, eine für Games Schwerpunkt Lesegeschwindigkeit. Hier gibts auch günstigere mit schneller Lesefähigkeit bspw. von Transcend. Ansonsten bearbeite ich ab und an mal Musik und kopiere viele kleinere Daten hin und her oder entpacke viele Rars vom Downloadordner in meine entsprechenden Dateiordner. Ich weiß eigentlich sind M.2 kein Preis/Leistungs-Tipp, da ich aber ein schmales Gehäuse Plane und mich an wenig Kabeln erfreue möchte ich den schritt in die Zukunft schon machen. Das letzte mal hatte ich 2010 nen 3000 Euro Rechner zusammengebaut und bis jetzt recht zufrieden aber so langsam wirds Zeit für das nächste 10 JahresRig.
 
Das sind alles Anwendungen, die kaum-gar nicht von der höheren Geschwindigkeit profitieren.

Wenn du keine Kabel magst, hol dir eine große, wo du alles ablegst. Diese Zerstückelung macht wenig Sinn.
 
Was meinst du? Eine große HDD - die kommt mir nicht mehr in den Warenkorb.

Die Sata SSDs und M.2 unterscheiden sich preislich nicht mehr so stark, dass die teilweise 5-6 fach höhere Geschwindigkeit und die fehlenden Kabel nicht für die M.2 sprechen würden.
 
Eine große M.2, wenn es unbedingt eine sein soll. Viele kleine davon machen preislich wenig Sinn.

Die höhere Geschwindigkeit wirst du aber nicht bemerken, da die genannten Zwecke alle woanders limitieren.
 
Aber mache ich den einen Denkfehler wenn ich sage, dass ein Datentransfer von einer m2 auf eine andere schneller sein muss als der Transfer auf einer m2 zwischen 2 Ordnern?

Abgesehen davon mache ich die Trennung zwischen System, Games, Musik und den Sonstigen Benutzerordner.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, machst du. Bei den kleinen Dateien wirst du zwischen 3500 und 500 MBit/s allerdings keinen Unterschied bemerken.

Dafür gibt es Partitionen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh