[Kaufberatung] M2 SSD für Windows boot

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für einige Operationen finde ich Disk Genius (free) besser als das WD ATI und es ist zumeist auch schneller. MBR zu GPT auf dem Bootlaufwerk gibt es ja paar Fallstricke, hatte da nen spezifischen Thread hier und im Win10 Bereich. Aber vermutlich dürfte es in diesem Fall einfacher sein und wie oben beschrieben funktionieren.
Bin ja mittlerweile gezwungenermaßen auf win11 umgestiegen, da läuft es anders als über win10 wenn ich mich da nicht irre?
Am Wochenende kümmere ich mich mal drum, muß meinen halben PC auseinander nehmen um da ranzukommen 😂
 
Poste doch einfach mal einen Screen von der Datenträgerverwaltung, mit rechtsklick auf "Datenträger X" (deine jetzige OS Samsung).

dtv.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich hier dynamische Datenträger sehen, dann möchte ich mal darauf hinweisen, dass diese nur den Vorteil haben, dass man damit übergreifende Volumen erstellen kann, mehr nicht. Sie haben aber dafür auch Nachteile, so muss man diese übergreifenden Datenträger erst importieren, um sie dann in einem anderen Rechner nutzen zu können und sie funktionieren nicht über USB. Man sollte sich also gut überlegen, ob man einen dynamischen Datenträger braucht und wenn nicht, dann sollte man besser keinen verwenden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh