Hi,
habe seit Eeeewigkeiten nichts mehr mit Hardware zu tun gehabt und bin dementsprechend einigermaßen planlos, wonach ich mich richten muss.
Ich möchte, weil ich hier möglichst wenig investieren möchte, keine Ambitionen viele Neuteile zu kaufen.
Was wird damit gemacht?
- Office, Surfen, Filme nebenher, auch mal Photoshop daneben, Musik, das Übliche eben
- ab und zu eine Runde CSS und vielleicht Bad Company 2 (Multiplayer) oder irgendein CoD, letztere müssen nicht mit maximalen Settings auf 100fps laufen, aber auf Mittel ohne Ruckelanfälle wäre nett
Somit muss eigtl alles einigermaßen abgedeckt sein, CPU, RAM, Grafikkarte... Festplatten habe ich noch 2 hier, aber eine dritte große wäre ganz in Ordnung, SSD kommt nicht in Frage. Der Rechner wird nicht dauernd verändert sondern einmal aufgebaut und so soll er auch OHNE OC einfach seine Arbeit verrichten.
Brauche soweit alles bis auf Festplatten und Brenner etc. neu. Hatte ein Auge auf ein Intel-System geworfen (i5-2400 bspw.), da ich aber kaum bis gar keinen Wert auf schöne Namen oder unfassbar viele Anschlüsse lege möchte ich bei allem möglichst günstige Teile (Mainboard!, RAM, Grafikkarte). Will eigtl nicht viel mehr als grob 300€ ausgeben, wobei es bei Bedarf natürlich Luft nach oben gibt, aber ich will dann nicht bei 500€ landen.
Was ich mindestens brauche sind 4 USB 2.0, ein USB 3.0 wäre nett, die Grafikkarte wäre mit 2x DVI am besten, HDMI kanns aber auch sein.
Am besten wäre wohl also, wenn ich grobe Eckpunkte habe, was empfehlenswert ist.
Bei Mainboard (könnte man u.U. ja neu kaufen) also eine direkte Empfehlung (irgendwas günstiges von ASRock? Weiß da nicht um die Qualitätsunterschiede oder ob es da nur um Hardware- u. Anschlusssachen geht) oder ein Hinweis welcher Chipsatz es sein sollte.
Vielleicht gibt es bei den Grafikkarten irgendeinen P/L-Tipp oder ihr habt Bsp., nach welchen Modellen ich die Augen aufhalten sollte.
Beim RAM sage ich mir, dass ich einfach die günstigsten Riegel nehme, die maximal passen (DDR3).
Ich habe noch eine SATAII-Platte mit OS drauf etc., SATAIII ist bestimmt noch kein Mainstream-Standard? Daher könnt ich ja dann alles so belassen und mir irgendeine SATAII-Datenplatte reinhängen?
Gehäuse... keine Ahnung, am liebsten natürlich möglichst klein und stilvoll, so'n Gamer-Ding à la Alienware kann mir gestohlen bleiben.
Wenn ich irgendwas vergessen habe bitte ich das zu entschuldigen, genauso meinen elend langen Beitrag an sich.
Hoffe es finden sich ein paar Wissende, die mir weiterhelfen können!
P.S: Die Zusammenstellungs-Beispiele die hier sticky sind hatte ich schon durchgeschaut, allerdings passt das nicht ganz auf meine Ansprüche/Vorstellungen.
Beste Grüße!
habe seit Eeeewigkeiten nichts mehr mit Hardware zu tun gehabt und bin dementsprechend einigermaßen planlos, wonach ich mich richten muss.
Ich möchte, weil ich hier möglichst wenig investieren möchte, keine Ambitionen viele Neuteile zu kaufen.
Was wird damit gemacht?
- Office, Surfen, Filme nebenher, auch mal Photoshop daneben, Musik, das Übliche eben
- ab und zu eine Runde CSS und vielleicht Bad Company 2 (Multiplayer) oder irgendein CoD, letztere müssen nicht mit maximalen Settings auf 100fps laufen, aber auf Mittel ohne Ruckelanfälle wäre nett
Somit muss eigtl alles einigermaßen abgedeckt sein, CPU, RAM, Grafikkarte... Festplatten habe ich noch 2 hier, aber eine dritte große wäre ganz in Ordnung, SSD kommt nicht in Frage. Der Rechner wird nicht dauernd verändert sondern einmal aufgebaut und so soll er auch OHNE OC einfach seine Arbeit verrichten.
Brauche soweit alles bis auf Festplatten und Brenner etc. neu. Hatte ein Auge auf ein Intel-System geworfen (i5-2400 bspw.), da ich aber kaum bis gar keinen Wert auf schöne Namen oder unfassbar viele Anschlüsse lege möchte ich bei allem möglichst günstige Teile (Mainboard!, RAM, Grafikkarte). Will eigtl nicht viel mehr als grob 300€ ausgeben, wobei es bei Bedarf natürlich Luft nach oben gibt, aber ich will dann nicht bei 500€ landen.
Was ich mindestens brauche sind 4 USB 2.0, ein USB 3.0 wäre nett, die Grafikkarte wäre mit 2x DVI am besten, HDMI kanns aber auch sein.
Am besten wäre wohl also, wenn ich grobe Eckpunkte habe, was empfehlenswert ist.
Bei Mainboard (könnte man u.U. ja neu kaufen) also eine direkte Empfehlung (irgendwas günstiges von ASRock? Weiß da nicht um die Qualitätsunterschiede oder ob es da nur um Hardware- u. Anschlusssachen geht) oder ein Hinweis welcher Chipsatz es sein sollte.
Vielleicht gibt es bei den Grafikkarten irgendeinen P/L-Tipp oder ihr habt Bsp., nach welchen Modellen ich die Augen aufhalten sollte.
Beim RAM sage ich mir, dass ich einfach die günstigsten Riegel nehme, die maximal passen (DDR3).
Ich habe noch eine SATAII-Platte mit OS drauf etc., SATAIII ist bestimmt noch kein Mainstream-Standard? Daher könnt ich ja dann alles so belassen und mir irgendeine SATAII-Datenplatte reinhängen?
Gehäuse... keine Ahnung, am liebsten natürlich möglichst klein und stilvoll, so'n Gamer-Ding à la Alienware kann mir gestohlen bleiben.
Wenn ich irgendwas vergessen habe bitte ich das zu entschuldigen, genauso meinen elend langen Beitrag an sich.
Hoffe es finden sich ein paar Wissende, die mir weiterhelfen können!
P.S: Die Zusammenstellungs-Beispiele die hier sticky sind hatte ich schon durchgeschaut, allerdings passt das nicht ganz auf meine Ansprüche/Vorstellungen.
Beste Grüße!