luftstrom

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

logitech!

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
23.08.2006
Beiträge
11.929
was bringt luftstrom .. braucht man den heutzutage noch im gehäuse ``???


klärt mich auf

danke:bigok:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ein guter Luftstrom ist bei den heutigen Rechner unabdenkbar, denn die Abwärme der aktuellen Hardware ist größer den je.
 
Der Luftstrom bringt Deinem Rechner das Gleiche wie Dir...die Luft zum Atmen. Spaß beiseite...gerade heute, wo die einzelnen Komponenten immer leistungsfähiger und schneller werden und folglich auch mehr Abwärme produzieren, ist ein guter Luftstrom im Gehäuse wichtiger denn je.

LG
Tawolgany666

EDIT: Mist, Du warst schneller ;)
 
luftstrom sollte auch drinne sein, um alle teile aufm mobo bissl mit luft zu versorgen und nicht nur die hotspots graka, cpu, chipsatz und spannungswandler, sondern auch zb die soundkarte sollte mal n bissl kühle luft abbekommen...
sonst geht das ganze sehr auf kosten der lebensdauer.
und nicht jeder kauft sich alle 3-4 monate neue hardware ;)
 
alsoein luftstrom ist für einen stabilen betrieb vor allem im sommer unverzichtbar und macht sehr viel aus!
 
doch...
ich hab alle teile meines rechners jetzt schon ein jahr
nur kühler wechsel ich regelmäßig :fresse:
 
ist es schlimm wenn an der seite ( links ) lüfter sind die luft hineinblasen?
 
warum ???? ihr sagt .. luft soll reinkommen .. auf die komponenten
also passt es doch
 
wenn die luft aber durch die seite reinkommt, tut sie das vorne bei der HDD nichtmehr ;)
 
warum nicht .. vorne sind ja auch lüfter .. also bringt so was garnix ?? wenn an der seite ein lüfter is... verstehe ihc nicht
:mad:

ja leute was is etz los ???
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder noch einfacher:

Die Luft kommt von draußen also vorne/unten (kalte Luft bzw.: Zimmertemperatur)...

Befindet sich im Case und heizt sich durch die Komponenten auf...

Da ja warme Luft bekanntlich nach oben steigt, ist der Lüfter hinten/oben am besten angebracht ;)
 
QGel schrieb:
Oder noch einfacher:

Die Luft kommt von draußen also vorne/unten (kalte Luft bzw.: Zimmertemperatur)...

Befindet sich im Case und heizt sich durch die Komponenten auf...

Da ja warme Luft bekanntlich nach oben steigt, ist der Lüfter hinten/oben am besten angebracht ;)
Meins war aber kürzer.;) ;) ;) M.f.G.
 
IVI schrieb:
is doch immer wieder interessant, wie lang sich blöde gerüchte halten.
n blowhole blockiert also den luftstrom des frontlüfters? soso, dann denkt sich der front-lüfter wohl: "hey,da kommt einer von links, das will ich net, ich stell den betrieb ein, pöh!"
Die Werte haben nur bedingt, sozusagen keine Aussagekraft, denn dass die Temperaturen generell besser werden, bezweifeln selbst nicht die Blowhole-Kritiker, denn nichtsdestotrotz ist es ja ein zusätzlicher Lüfter.

Es bleibt allerdings der Vergleich aus, ob ein gleichartiger Lüfter sinnvoller im Luftstrom positioniert bessere Ergebnisse erziehlt, was ja die eigentliche Fragestellung wäre.
 
Es ist halt so, dass sich ein Luftstrom schon durch einen Lüfter am Heck einrichten lässt. Das reicht prinzipiell schonmal für die meisten PCs um sie ausreichend zu kühlen. Das heist nicht, dass man das nicht noch optimieren könnte. eine maßnahme ist da ein Lüfter, der vorne Luft reinpustet. Da profitieren die HDDs unter umständen von, aber auch die Case temperatur geht meist 2-3°C runter. Das ganze kann man auch noch mit mehreren Lüftern vorne und hinten veranstalten. Aber irgendwann wird der postive effekt der Lüfter immer geringer, dass es nicht lohnt mehr lüfter einzubauen. Auch müssen die Lüfter nicht immer die Absoluten Powerschaufler sein. Bei mir ist es so (bei jeweils 2 80er vorne und hinten), dass die Temperaturen bei 12V und ordentlich Krach ca. 3°C besser sind als bei 7V und ruhe.
Nen Seitlicher Lüfter hat den Vorteil, dass die Luft bei Graka/CPU Kälter ankommt, als wenn sie schon durch den vorderen Caseteil wandern muss. Bringt also rein temperaturmäßig schon einen vorteil. Nur ist son seitenwandlüfter halt nicht unbedingt notwendig, es geht auch ohne. je weniger lüfter, desto weniger lärm und staub im gehäuse
 
Zuletzt bearbeitet:
ja eben so denke ich auch ... was soll ich etz machen .. seitenlüfter oder nicth ???
 
logitech1962 schrieb:
ja eben so denke ich auch ... was soll ich etz machen .. seitenlüfter oder nicth ???

keinen seitenlüfter. ich hatte damals auch ein gehäuse mit seitenlüfter und hab das loch zugemacht, ein kompletter luftstrom von vorne nach hinten ist auf jeden all viel effektier und besser!
 
seid ihr 100% sicher ????????

deine wasserkühlung gefällt mir ... kannst du mir da was erzählen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein es kommt darauf an was du für einen CPU-Kühler hasst.
Wenn du einen hasst der auf die CPU draufbläst und du einen Tunnel hasst (vom Gehäuselüfter bis zum CPU-Kühler) kann es sehr von vorteil sein.

Aber wenn du eine Perfekte Kühlung haben willst brauchst du auch dementsprechende Kühler / Lüfter.

Vielleicht sagst du uns einfach mal aus was dein PC besteht ?!
Mainboard, CPU, Kühler, Gehäuse, Lüfter usw.....


der Tom
 
is deine wasserkühlung gut ???

hast du icq oder sonst was?? weil ich will auch ne wakü.. kannst mich bitte beraten ????

i!!m@tic ... kannst ud mir helfen wegen wakü ??

ich hab bald ein neues system . ein high end gamer pc

ja meine icq nummer 217 680 338 !!!!

Icq Nummer 217-680-338
 
Zuletzt bearbeitet:
logitech1962 schrieb:
is deine wasserkühlung gut ???

Klar isse gut.
Dass er aber so einen geilen X2er erwischt hat, ist hingegen pures Glück :p

Dich beraten lassen kannst dich dich übrigens auch im Forum,
dazu simma ja da, um evtl. alternativ reagieren zu können^^

zum Topic: ein Luftstrom, der ist ganz lustig


mfg koxy
 
Nur um den Weltbildwandel mal vorzubereiten:
Der beste Luftstrom ist nicht von vorne unten nach hinten oben, sondern von

UNTEN VORNE nach HINTEN - Bodenloch muss an den Start! ;)
 
ja im forum ??? wakü-- hab ich schon mal gemacht ..
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh