Keksonator
Enthusiast
Moins!
Da ja in unserem Kaff kein DSL über Erdkabel realisiert wird, hab ich bisher als Internetverbindung die Aldi Talkline Internet Flat für 15€ genutzt. Das ganze läuft ja über das E-Plus Netz, so das UMTS bis auf einige Ballungszentren auch nicht funktioniert. EDGE (236kbit) läuft dagegen absolut stabil. Hier geht es also nicht darum das ich mit meinem Tolltoll Schmartphone immer und überall Videos anschauen kann, sondern darum das ich zuhause vernünftiges Internet habe. Und ja, es gibt noch Gegenden wo bisher weder DSL noch UMTS ausgebaut war/ist. So, egal.
Also den Aldi USB Stick hab ich bisher in einer Vodafone Easybox 602 betrieben, also nem UMTS Router mit Lan/Wlan, damit ich überall im Haus das Internet nutzen kann. Trotz der Kombination E-Plus Stick, Vodafone Router, funktioniert das absolut reibungslos. Und für 15€ im Monat ist das auch eigentlich ne unschlagbare Kombination, da ich zwar ständig das Internet an habe sobald ein Rechner läuft, ich aber selten mal was runter lade. Paar Treiber, Mods für Spiele, sowas schon. Aber keine Filme oder ganze Spiele.
So, nun hat Vodafone doch schneller als gedacht hier die LTE Versorgung ausgebaut. Heisst ab sofort wäre LTE mit 21,6Mbit hier vor Ort verfügbar, bzw isses auch. Bevor ich da aber bei Vodafone nen Vertrag unterschreibe, würde ich gerne wissen ob ich meine gute alte Easybox als Router weiter verwenden kann. Also LTE Stick rein, und los. Nur wenn nämlich die Router Nutzung weiterhin möglich ist, wäre das ganze für mich Interessant. Es nützt mir nichts wenn ich an einem Rechner 21Mbit habe, aber dafür meine restlichen Rechner wieder kein Internet haben, wie schon zu ISDN Zeiten. Und nein, den Rechner wo der LTE Stick dran ist als Router zu benutzen kommt nicht in Frage. ICh will ja nicht immer erst den grossen Stromschluckrechner hochfahren, nur damit ich woanders im Haus dann Internet habe. Sondern die Internet Nutzung muss von jedem Rechner im Haus unabhängig sein, eben wie man es von einem Router gewohnt ist. Also, hat das vieleicht schon mal jemand ausprobiert? Also LTE Stick in UMTS Router, speziell die Vodafone Easy Box 602? Normalerweise sollte es dem Router ja egal sein was der LTE/UMTS Stick liefert. Weil der Empfang läuft ja schliesslich nur über den LTE Stick. Der Router hat ja nur die Aufgabe die Daten im Netzwerk bereit zu stellen.
Hat da also vieleicht shcon jemand Erfahrungen? Weil wiegesagt, wenn kein Router mehr geht, ist der ganze LTE KRam für mich auch nutzlos.
MFG Al
Da ja in unserem Kaff kein DSL über Erdkabel realisiert wird, hab ich bisher als Internetverbindung die Aldi Talkline Internet Flat für 15€ genutzt. Das ganze läuft ja über das E-Plus Netz, so das UMTS bis auf einige Ballungszentren auch nicht funktioniert. EDGE (236kbit) läuft dagegen absolut stabil. Hier geht es also nicht darum das ich mit meinem Tolltoll Schmartphone immer und überall Videos anschauen kann, sondern darum das ich zuhause vernünftiges Internet habe. Und ja, es gibt noch Gegenden wo bisher weder DSL noch UMTS ausgebaut war/ist. So, egal.
Also den Aldi USB Stick hab ich bisher in einer Vodafone Easybox 602 betrieben, also nem UMTS Router mit Lan/Wlan, damit ich überall im Haus das Internet nutzen kann. Trotz der Kombination E-Plus Stick, Vodafone Router, funktioniert das absolut reibungslos. Und für 15€ im Monat ist das auch eigentlich ne unschlagbare Kombination, da ich zwar ständig das Internet an habe sobald ein Rechner läuft, ich aber selten mal was runter lade. Paar Treiber, Mods für Spiele, sowas schon. Aber keine Filme oder ganze Spiele.
So, nun hat Vodafone doch schneller als gedacht hier die LTE Versorgung ausgebaut. Heisst ab sofort wäre LTE mit 21,6Mbit hier vor Ort verfügbar, bzw isses auch. Bevor ich da aber bei Vodafone nen Vertrag unterschreibe, würde ich gerne wissen ob ich meine gute alte Easybox als Router weiter verwenden kann. Also LTE Stick rein, und los. Nur wenn nämlich die Router Nutzung weiterhin möglich ist, wäre das ganze für mich Interessant. Es nützt mir nichts wenn ich an einem Rechner 21Mbit habe, aber dafür meine restlichen Rechner wieder kein Internet haben, wie schon zu ISDN Zeiten. Und nein, den Rechner wo der LTE Stick dran ist als Router zu benutzen kommt nicht in Frage. ICh will ja nicht immer erst den grossen Stromschluckrechner hochfahren, nur damit ich woanders im Haus dann Internet habe. Sondern die Internet Nutzung muss von jedem Rechner im Haus unabhängig sein, eben wie man es von einem Router gewohnt ist. Also, hat das vieleicht schon mal jemand ausprobiert? Also LTE Stick in UMTS Router, speziell die Vodafone Easy Box 602? Normalerweise sollte es dem Router ja egal sein was der LTE/UMTS Stick liefert. Weil der Empfang läuft ja schliesslich nur über den LTE Stick. Der Router hat ja nur die Aufgabe die Daten im Netzwerk bereit zu stellen.
Hat da also vieleicht shcon jemand Erfahrungen? Weil wiegesagt, wenn kein Router mehr geht, ist der ganze LTE KRam für mich auch nutzlos.
MFG Al
Zuletzt bearbeitet: