Gipsylord
Enthusiast
was ist das eigetnlich für ein anschluss direkt neben der xor einheit auf dem controller?
Der Weiße Kasten? Der ist für die BBU
Nein. Die BBU wird an den weißen Anschluss dem dem RAM angeschlossen.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
was ist das eigetnlich für ein anschluss direkt neben der xor einheit auf dem controller?
Der Weiße Kasten? Der ist für die BBU
Der Weiße Kasten? Der ist für die BBU

Ne,,, das ist der kleine weisse KAsten in der Nähe des Slotbleches....Nen kurzen gibt das zwar möglicherweise, aber merken wirst du das bei den 3,x Volt nicht gleich. Vielleicht steigt irgendwo auf der Platine nen kleines Rauchwölkchen auf, ansonsten merkst du halt erst, daß garnix mehr geht.3) Ist das doch DC also Gleichstrom, da gibts doch sofort nen Kurzen wenn Du die verpolst. Achtung ich bin kein Elektriker, aber ich denke DAS würdest Du merken.




@ Schlingel_INV:
Im ersten Thread steht das KVR400D2S8R3/1GI als RAM unterstützt wird. Ich dachte 1GB würde bei dem Perc 5 nicht gehen.
Wenn das stimmt das es geht muss ich mir den Riegel gleich zulegen.
Er bleibt seit heuteimmer mit der Aufforderung Strg+R zu dürcken hängen. Die besagte Tastenkombination bringt aber nichts. Es macht keinen Unterschied ob War- oder Kaltstart. 
Hallo zusammen,
weiss einer von euch ob sich das Gigabyte GA-EP45-DS3R P45 mit dem
DELL PERC 5/i vertragen könnte =)?
Grüße
Nitehawk
Wahrscheinlich .. spätestens mit PIN-Mod stehen die Chancen sehr gut.
Wiederverkaufswert ist zudem immer noch entsprechend gut![]()
Das ganze soll als kleiner Server für mich Privat sein, sprich als NAS, Druckserver, DL Station und sonstige "Server Spielereien" 
Hallo zusammen,
ich habe ein mittelscheres Problem: Mein Perc möchte nicht mehr booten!Er bleibt seit heuteimmer mit der Aufforderung Strg+R zu dürcken hängen. Die besagte Tastenkombination bringt aber nichts. Es macht keinen Unterschied ob War- oder Kaltstart.
Vor ein paar Tagen hat sich der Controller beim Booten über ECC Fehler beschwert. Meint ihr es ist eventuell nur der RAM kaputt?![]()
Hab das Board noch nicht gekauft, ich kann also ein passendes aussuchen. Kann mir jemand ein Board empfehlen, dass mit dem Controller sehr gut funktioniert und so bis 120€ kostet?Das ganze soll als kleiner Server für mich Privat sein, sprich als NAS, Druckserver, DL Station und sonstige "Server Spielereien"
![]()
mit den AMD-Chipsätzen gibbet wohl kaum Probleme. nen M3A32 z.b. kostet ja kaum noch was. dazu nen 4850e und et passt.
Dann willst du 120€ ausgeben? Da reicht auch ein 60€ Board dicke. Worauf legst du viel wert? Was willst du für Anschlüsse? Das kann man so generell nicht sagen.
edit:
was hälst denn vom GA-MA78G-DS3H? Das hab ich, und da läuft der Dell Perc drauf. Bei mir zwar nicht im pcie 4x slot, aber laut diesem Forum bei anderen schon. Hab mich auch nicht mehr drum bemüht, da der Perc in nem anderen PC seinen Einsatz gefunden hat.
Hat aber ähnliche Anschlussmöglichkeiten wie dein ausgesuchtes. Da die AMD CPUs noch günstiger und Stomsparender sind, ist es ein besseres NAS Board ;-)
da ich alles verschlüsseln werde. 2 LAN Anschlüsse wären auch nicht schlecht. Wollte halt ansich diesen Intel Duo reinbaun der nur 65W braucht, dachte die AMD brauchen da mehr...
problem: die hohe cpu-last auf einem kern. die liegt teilweise deutlich über 50% auf kern 1. und nein es kommt nedd durch den virenscanner/controllerJa, aktive Kühlung ist vorhanden, ich habe einen 6 cm Lüfter vor den Originalkühler geschraubt. ich werde morgen mal schauen, dass ich mir ein 512 MB Modul besorge, wollte eh aufrüsten. Ich hoffe nur das Teil berappelt sich dann wieder.
Edit:
Folgende Meldungen hat der Cotroller nach dem letzten Crash ausgegeben:
Controller ID: 0 Multi-bit ECC error: ECAR= 0x1011c5 ,ELOG = 0xc19c82a8 ,(Write error from CORE on bit 255) Generated on:Shortly after Reboot
Controller ID: 0 Controller cache discarded due to memory/battery
problems
Generated on:Shortly after Reboot

Der aktuelle Dell SAS RAID Storage Manager ist installiert.
Ich starte den Manager
gehe in die logische Ansicht
Rechtsklick auf die Virtuelle Festplatte -> Erweiterte Vorgänge > Neuaufbauassistent



lohnt also nicht wirklich?


So, mein Perc arbeitet wieder. Lag wohl echt am Speicher. Naja...wollte eh auf 512 MB aufrüsten.
Eventuell ist das ja auch für andere interessant - folgender Speicher läuft 1a:
DDR2 512 MB ECC reg. Transcend "single rank" PC 400 CL3 240pin
Habe bei meinem Arbeitgeber heute 12 Euro dafür gezahlt.![]()

