LSI Megaraid 8888ELP / Raid Offline

rodeoric

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.10.2011
Beiträge
82
Hallo zusammen,

habe folgendes Problem. Vorab bitte haltet mir keinen Vortrag bezüglich einer Datensicherung, die ist zu 99% vorhanden und ein Ordner mit 350 GB konnte nicht gesichert werden da die Backup-Platte in Reparatur gewesen ist.

Ich habe einen LSI Megaraid wie oben schon erwähnt in einem Windows 7 System laufen, es ist ein Raid50 bestehend aus jeweils 2* Raid 5 mit je 2*4 HDD's = 8 * 2 TB, dieses lief nun auch mehr als 2 Jahre, hin und wieder eine defekte Platte kein Problem ausgetauscht, rebuilded und Sache erledigt, am vergangen Freitag dann das große Disaster. Das Raid hat mir 4 Platten ausgeworfen davon 1 aus dem Span0 und 3 aus dem Span 1 ! Habe die Konfigurationstabelle nicht gesichert, nun ist folgendes Problem, die Platten sind in Ordnung, keine Fehler, Habe Testweise schonmal probiert die Platten ohne Rebuild wieder hinzufügen, funktioniert auch ohne Probleme und er erkennt die VD wieder als Online. Nun zum größeren Problem die komplette VD ist mit TrueCrypt verschlüsselt, auch hier lies sich diese wieder entschlüsseln, also beschädigte Sektoren welches ein mounten mit TC ermöglichen sind nicht vorhanden, nur zeigt er mir das gemountet Volumen dann an allerdings ohne Inhalt und Speichergröße, ein Zugriff darauf ist nicht möglich da hängt sich alles auf.

Meine Vermutung liegt jetzt daran, es wurde nichts überschrieben und auch kein Rebuild gemacht. Ich benötige die alte "Foreign Configuration" und diese weiß ich leider nicht mehr, habe schon in die Log geschaut aber habe da absolut keinen Durchblick.

Momentan weiß ich sicher von den Platten die nicht ausgefallen sind das es wie folgt aussieht.
1* 2TB HDD Slot 0: Bezeichnung (0 Schwarz) ist Span 0 Reihen Index 0
1* 2TB HDD Slot 4: Bezeichnung (0 Weiß) ist Span 0 Reihen Index 1
1* 2TB HDD Slot 3: Bezeichnung (3 Schwarz) ist Span 0 Reihen Index 3

1* 2TB HDD Slot 6: Bezeichnung (2 Weiß) ist Span 1 Reihen Index 2

Ausgefallene Platten
1* 2TB HDD Slot 7: Bezeichnung (3 Weiß) - meine Vermutung das diese zum Span 1 gehört und würde dann dementsprechend Row Index 2 sein. (VERMUTUNG)
1* 2TB HDD Slot 5: Bezeichnung (1 Weiß) - meine Vermutung ist Span 1
1* 2TB HDD Slot 1: Bezeichnung (1 Schwarz) - meine Vermutung Span 1
1* 2TB HDD Slot 2: Bezeichnung (2 Schwarz) - meine Vermutung Span 1

Dabei ist z.B (3 Weiß die Anschlussbezeichnung am Kabel) bei diesem wäre das Weiße Aufkleber mit Bezeichnung 3 an dem die Platte angeschlossen ist.

Es müsste doch Anhand der Log Datei möglich sein herauszufinden warum die Platten ausgeworfen wurden und auf welchem Span sowie in welcher Reihenfolge diese angeschlossen waren oder ?

Der Auswurf der Platten erfolgte am 05.10.2013 um 06:07 Uhr

Anhang anzeigen 251561

Logfile
https://www.dropbox.com/s/a80oefgsoyh8554/Original%20Log.txt

Dann bitte ich um euren Rat :/

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich fürchte, du hast ein sehr komplexes System aufgesetzt,
so das sich wenig Vergleichbares finden lässt.
Die Liste möglichen Fehlerquellen ist unendlich.

Du bist in eine Falle getappt, die leider vielen Usern passiert,
die glauben mit RAID 1/5 Sicherheit zu erreichen.

Ein sinnvolles Backupkonzept ist einfach durch nichts zu ersetzen.

Ich weiss, das hilft nicht wirklich, aber die Daten sind weg.

CU
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fürchte, du hast ein sehr komplexes System aufgesetzt,
so das sich wenig Vergleichbares finden lässt.
Die Liste möglichen Fehlerquellen ist unendlich.

Du bist in eine Falle getappt, die leider vielen Usern passiert,
die glauben mit RAID 1/5 Sicherheit zu erreichen.

Ein sinnvolles Backupkonzept ist einfach durch nichts zu ersetzen.

Ich weiss, das hilft nicht wirklich, aber die Daten sind weg.

CU

Wirklich nicht der nützlichste Kommentar. Aber nichts geht über "Selbst ist der Mann" Trotz 4 ausgefallenen Platten habe ich das Raid mit TrueCrpyt Verschlüsselung komplett Retten können, das Dateisystem hat zwar eine Kleinigkeit abbekommen aber das hat sich einfach korrigieren lassen, die Gott weiß wie viel tausenden Log Einträge durchforsten war zwar etwas Arbeit aber siehe da, sehr lohnenswert. Ich habe ein Backupkonzept nur wie gesagt fehlte mir nur ein wichtiger Ordner, der ist aber nun auch in Sicherheit und jetzt ist es an der Zeit sich ganz genau aufzuschreiben welche Platte in welcher Reihenfolge eingebunden werden muss :) Das passiert mir nicht nochmal :d

Es lebe Raid :d

Mfg

rodeoric
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh