[Kaufberatung] Low noise PC mit HD4000 Grafik

eaty

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.04.2011
Beiträge
6
Hallo,

ich möchte mal einen neuen Rechner semi passiv (?) mit Intel HD 4000 Grafik zusammenstellen.
Ziel: surfen, Filme gucken, etwas Bildbearbeitung, selten Spielen, Videoschnitt, Google Sketchup + Vray.
Möglichst leise. Kein OC geplant. Win7.

Ist ein Semi-Passiv PC mit HD4000 möglich?
Vorstellung:

CPU:
1 x Intel Core i5-3570K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80637I53570K)
Ist es 'ne Gute Idee i5-3570K Semi-Passiv zu betreiben?
Oder lieber auf i5-3475S warten? Oder hört man einen vernünftigen Lüfter mit dem 3570K auch nicht?
1 x Intel Core i5-3475S, 4x 2.90GHz, tray (CM8063701212000)

HDD:
1 x Western Digital Caviar Green 1000GB, 150MB/s, SATA 6Gb/s (WD10EZRX)

SSD:
1 x Samsung SSD 830 Series 256GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7PC256B)

RAM:
1 x Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CML8GX3M2A1600C9)

Mobo:
1 x MSI B75A-G43, B75 (dual PC3-12800U DDR3) (7758-020R)
keine Ahnung, sollte über hdmi und PWM verfügen. (In der Hoffnung, dass PWM etwas leiser macht.

Kühler:
1 x Scythe Ninja 3 (SCNJ-3000)
Lüfter als Gehäselüfter (vorne) geplant

Gehäuselüfter (hinten):
1 x Enermax T.B.Silence PWM 120x120x25mm, 500-1500rpm, 45.04-121.05m³/h, 8dB(A) (UCTB12P)

Gehäuse:
1 x Sharkoon Tarea
Keine Ahnung, 'was einfaches mit Lüftung vorne-hinten.
Macht ein Gehäuse mit 140mm Lüfterschachten Geräuschtechnisch einen Unterschied?

Netzteil:
1 x Sea Sonic X-Series Fanless X-400FL 400W ATX 2.3 (SS-400FL) (passiv)
Ist passiv hier eine gute Idee? Oder lieber zu sowas greifen?
1 x Sea Sonic S12II-380Bronze 380W ATX 2.2

Brenner:
1 x LG Electronics GH24NS schwarz, SATA, bulk
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Warum semi-passiv kühlen, wenn die Festplatte so oder so die Ruhe zu nichte machen wird?

Würde stattdessen eher sowas hier nehmen:

Kühler: Thermalright HR-02 Macho 120
PSU: be quiet! Straight Power E9 400W
Gehäuse: Cooler Master Silencio 550

Dazu Gehäuselüfter nach Wunschmarke, ich persönlich bevorzuge Noiseblocker BlackSilentFans.
 
Semipassiv ist halt bei nem i5 auch eher Quatsch, lüfterlos wird so ein Rechner eh nicht. Bei richtiger Lüfterwahl hörste auch nen zusätzlichen CPU-Kühler nicht... BlacksilentPro drauf und fertig.
 
lüfterlos wird so ein Rechner eh nicht

Dann wär es ja auch voll-passiv :P

Aber i5 semi-passiv geht schon. Hab nen Thermalright HR-02 Macho auf nem undervolteten i5-3570K bei nem Freund verbaut, direkt mit nem 700RPM-Gehäuselüfter im Heck. Solange man nicht 5 Stunden lang Prime95 laufen lässt, geht das schon.
Aber in seinem Fall wäre es - wie bereits erwähnt - totaler Quatsch, da die Festplatte eh alles andere übertönen würde.
 
Warum semi-passiv kühlen, wenn die Festplatte so oder so die Ruhe zu nichte machen wird?

Würde stattdessen eher sowas hier nehmen:

Kühler: Thermalright HR-02 Macho 120
PSU: be quiet! Straight Power E9 400W
Gehäuse: Cooler Master Silencio 550

Dazu Gehäuselüfter nach Wunschmarke, ich persönlich bevorzuge Noiseblocker BlackSilentFans.

Meinetwegen. Ich lasse mich überzeugen.
Wie viele Lüfter bräuchte ich dann ins Gehäuse?
Sowas z.B. Noiseblocker NB-BlackSilentPRO PLPS, 120x120x25mm, 600-1500rpm, 40-100m³/h, 8-24dB(A) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich ?

Ist das passive Netzteil von Ssonic auch Quatsch?

---------- Post added at 23:44 ---------- Previous post was at 22:10 ----------

So sieht es im Moment aus:
LowNoise HD4000 Preisvergleich | Geizhals EU
Passt der Macho überhaupt ins Gehäuse?
Sind die originalen Gehäuselüfter ok, oder doch lieber die Noiseblocker nehmen?
Sonnstige Beanstandungen?
 
Quatsch ist relativ, das Seasonic ist an sich sogar ein sehr gutes Produkt! Nur bezahlst du bei dem einen mächtigen Aufschlag dafür, dass es passiv ist. Die be quiet!s sind ebenfalls unhörbar, zumindest solange der Rest des Rechners nicht auch vollkommen passiv bzw. ohne bewegliche Teile (HDD-Platter, optische Laufwerke) ist.

Die BlackSilentPro-Lüfter sind sehr gut, einer in der Front und einer im Heck sollten ausreichen.

Windows 7 bekommst du bei Ebay wesentlich günstiger, z.B. hier.
 
das seasonic ist schon top, habe das 460er auch hier.
allerdings reicht für den halben preis auch das be quiet! Straight Power E9 400W locker aus.
im vergleich mit meiner konfig nicht wirklich lauter.
 
Zuletzt bearbeitet:
eaty schrieb:
Allerdings Software von Ebay ist schon so eine Sache. Ich habe keine Erfahrung damit. Zuverlässig?
Jop, solange der Verkäufer keine schlechten Rezensionen diesbezüglich hat.



eaty schrieb:
In der Beschreibung von Silencio 550 steht
Kühler bis max. 154mm Höhe.
Der Macho hat aber eine Höhe von 160mm
Passt der da rein???

Ja, der Thermalright HR-02 Macho hat eine Höhe von 160mm. Ich zitiere mich mal selber:

Chiron1991 schrieb:
Kühler: Thermalright HR-02 Macho 120
Der Kühler mit dem Zusatz "120" hinten dran ist quasi der kleine Bruder des normalen Machos. Dieser ist nur 150mm hoch und passt somit locker ins Case.
 
Jop, solange der Verkäufer keine schlechten Rezensionen diesbezüglich hat.





Ja, der Thermalright HR-02 Macho hat eine Höhe von 160mm. Ich zitiere mich mal selber:


Der Kühler mit dem Zusatz "120" hinten dran ist quasi der kleine Bruder des normalen Machos. Dieser ist nur 150mm hoch und passt somit locker ins Case.

Ok, thx! Mein Fehler.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh