Low-Budget-System

GrossmeisterB

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.06.2006
Beiträge
3.804
Hallo zusammen!!

Mein kleiner Bruder will nun auch endlich sich einen PC kaufen, sein Budget liegt bei ca. 200€, Gehäuse inkl. Netzteil sind vorhanden, und meiner Meinung nach auch mehr als ausreichend (Gehäuse eines Maxdata-Rechners, "gescheites" 350W Netzteil). Er hat auch eine recht großer externe Festplatte (400GB), also reicht für ihn eine entsprechend kleinere interne Platte aus.

Hatte an folgende Komponenten gedacht:

CPU: intel E2140 boxed 50€ (oder doch besser AMD??)
Mainboard: keine Ahnung
RAM: 1GB Mushkin SP2-6400 15€ (ein weiteres GB dann später...)
HDD: 80GB SATA 8MB 34€
Grafik: ATI 3650 512MB 60€ (oder doch was anderes?)
DVD-Brenner: 30€
_______________

Sind 189€ insgesamt (ein paar Sachen bekommt man evtl. im Laden "vor Ort" günstiger...)
Was für ein Board könntet ihr denn empfehlen? Muss groß nix können, LAN und USB und Sound haben die ja eh fast alle heutzutage...oder sollte man doch auf ein AMD-System gehen? Falls ja: was? :-D

Danke schonmal!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin,
kommt darauf an, ob du übertakten willst. Ohne ist ein AMD-System günstiger.
 
für low-budget würde ich onboardgrafik empfehlen
 
Hallo, was will denn dein kleiner Bruder mit der Kiste machen? Welches OS soll drauf? Das sind zwei nicht ganz unwichtige Fragen. Falls Vista drauf soll, sollte man dem Rechner direkt 2GB spendieren.

Eine 80GB Festplatte ist aber schon sehr klein. Für ca. 10 Euro mehr gibt es diese: Western Digital Caviar SE 250GB SATA II (WD2500AAJS)

Wenn nur Office und Internet auf der Kiste laufen sollen kann man auch ein Mainboard mit interner Grafik nehmen - eine Graka kann man später immer noch nachrüsten.

Zu den anderen Fragen können andere besser Auskunft geben.
 
Also:

übertakten ein wenig denke ich mal, wenn der große Bruder schon so bekloppt ist, dann muss er dem kleinen Bruder ja auch zu etwas mehr Leistung verhelfen...er will hauptsächlich ins Internet, ICQ/MSN, Musik hören, aber auch gelegentlich mal etwas spielen (daher hatte ich die ATI 3650 ausgewählt), nichts anspruchsvolles, auch keine hohen Auflösugen, aber halt mal etwas Counterstrike oder solche Sachen...

Als OS werde ich ihm XP drauf machen, für DX10-Spiele wird die Kiste ja eh nicht taugen, und warum dann Vista draufmachen?
 
ich denke ob vista oder xp is mittlerweile echt geschmackssache! muss uach sagen mir persönlich is XP lieber (kenn mich einfach schon dmait bisl aus;) )

jo ich denk die graka is keine schlechte idee wnen er hin udn wieder mal was spielen will!

auch das 2Gb ram würd ich gleich mal reinhaun! ich denk die 15€ is es einfach wert!

beim übertakten würd ich zum Intel sys greifen sonst is in dem segment amd nen tick vorne!
 
ich denke ob vista oder xp is mittlerweile echt geschmackssache! muss uach sagen mir persönlich is XP lieber (kenn mich einfach schon dmait bisl aus;) )

jo ich denk die graka is keine schlechte idee wnen er hin udn wieder mal was spielen will!

auch das 2Gb ram würd ich gleich mal reinhaun! ich denk die 15€ is es einfach wert!

beim übertakten würd ich zum Intel sys greifen sonst is in dem segment amd nen tick vorne!

Ist dann die Frage, wie teuer ein entsprechendes Board ist, womit (eingeschränkt) ein wenig Übertaktung möglich ist...meiner Frau hab ich auch einen E2140 in ihren Rechner verpflanzt, nur damals leider einen "Fehler" gemacht und ein total besch... Board gekauft, das kann max. 300MHz FSB - macht die CPU locker mit... :-D
 
300mhz wäre dann ja eh schon schön übertaktet mit nem E2140 der hat ja 200mhz und 1,6Ghz

bei 300 sind das dann ja schon 2,4GHz ;)

ich würd dir ja das Neo2 empfehlen aber das sprengt dein budget...

hmm..
 
300mhz wäre dann ja eh schon schön übertaktet mit nem E2140 der hat ja 200mhz und 1,6Ghz

bei 300 sind das dann ja schon 2,4GHz ;)

ich würd dir ja das Neo2 empfehlen aber das sprengt dein budget...

hmm..

Ja, 2,4GHz sind für den E2140 schon ganz OK, aber die meisten schaffen ja noch mehr, und der läuft die 2,4 auch bei Standard-Spannung...es ist ja nicht "mein Budget", das sieht etwas anders aus, aber mein Bruder ist halt noch Schüler, da hat man's nicht sooo dicke... ;-)
 
Deine Zusammenstellung kostet schon 189€ und es ist noch kein Board dabei.
Ich denke das du auf eine externe Grafikkarte verzichten musst und eine Onboard Lösung wählen musst.
Alles bei einem Shop finden ist auch keine leichte Sache. Dazu musst du dann auch noch die Versandkosten mit rechnen.


CPU
AMD Athlon 64 X2 3600+ 90nm Sockel-AM2 tray ~28€

Board
Ich würde entweder ein AM2 Board nehmen, welches durch den Hersteller über eine neue Bios Version auch Phenom Support bietet.
ZB Asus und Gigabyte mit AMD 690/600 Chipsatz. Die 690 steht für die X1200/1250 Onboard Grafik. 690V = X1200 meisst nur mit VGA Anschluss. 690G = X1250 Onboard Grafik mit DVI und meistens auch mit HDMI Anschluss.
Oder du nimmst ein Board mit AMD 780G/700 Chipsatz.
780G = X3200 Onboard Grafik die schneller ist als die X1250. Den AMD 780G Chipsatz mit VGA/DVI und meistens auch mit HDMI, gibt es aktuell nur auf Sockel AM2+ Boards, also volle Phenom Unterstützung. AB ~50€

Speicher
2GB Kit DDR2 800 CL5 ~30€

HDD
200GB SATA ~36€

DVD-Brenner
SATA ~23€

CPU-Kühler
~10€
 
Zuletzt bearbeitet:
CPU : E2140 43€
http://geizhals.at/deutschland/a254904.html

Mainboard : ASRock 4Core1333-GLAN, P31 49€
http://geizhals.at/deutschland/a295122.html

Speicher : A-DATA DIMM 2GB PC2-6400U CL5 28€
http://geizhals.at/deutschland/a294497.html

Festplatte : Samsung SpinPoint S250 200GB SATA II 34€
http://geizhals.at/deutschland/a272144.html

Brenner : ca. 30€ ist eigendlich egal welcher ! (s-ata)

Grafikkarte : Sapphire Radeon HD 3650, 512MB DDR2 57€
http://geizhals.at/deutschland/a309260.html

Sind 213€ + versand ca. 230€
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Zusammenstellung kostet schon 189€ und es ist noch kein Board dabei.
Ich denke das du auf eine externe Grafikkarte verzichten musst und eine Onboard Lösung wählen musst.
Alles bei einem Shop finden ist auch keine leichte Sache. Dazu musst du dann auch noch die Versandkosten mit rechnen.


CPU
AMD Athlon 64 X2 3600+ 90nm Sockel-AM2 tray ~28€

Board
Ich würde entweder ein AM2 Board nehmen, welches durch den Hersteller über eine neue Bios Version auch Phenom Support bietet.
ZB Asus und Gigabyte mit AMD 690/600 Chipsatz. Die 690 steht für die X1200/1250 Onboard Grafik. 690V = X1200 meisst nur mit VGA Anschluss. 690G = X1250 Onboard Grafik mit DVI und meistens auch mit HDMI Anschluss.
Oder du nimmst ein Board mit AMD 780G/700 Chipsatz.
780G = X3200 Onboard Grafik die schneller ist als die X1250. Den AMD 780G Chipsatz mit VGA/DVI und meistens auch mit HDMI, gibt es aktuell nur auf Sockel AM2+ Boards, also volle Phenom Unterstützung. AB ~50€

Speicher
2GB Kit DDR2 800 CL5 ~30€

HDD
200GB SATA ~36€

DVD-Brenner
SATA ~23€

CPU-Kühler
~10€

Mmmmh, also eine "externe" Grafik a la ATI 3650 macht schon Sinn denke ich, das Budget sind ja "ca. 200€", wenn's dann 220€ oder was werden, gibt's da sicher eine Möglichkeit, die restlichen 20€ noch vom großen Bruder zu bekommen... ;-)

Ich hab jetzt mal folgendes rausgesucht (das Board kenn ich jetzt nicht so, aber die ASRock die ich bislang hatte liefen ganz solide..):

ASRock ALiveNF6P-VSTA 41,10€
Athlon 64 X2 4200+ boxed 53,79€
1GB Aenon DDR2-800 18,86€ (KM Elektr.)
Hitachi 160GB 31,83€ (KM Elektr.)
ASUS EAH3650 SILENT 58,24€ (TEC Company)

Dann käme noch DVD-Brenner dazu (DVD-LW hat er...)...wären wir bei ca. 220€...mal sehen ob's die CPU etc. hier vor Ort noch günstiger gibt, also ohne Versand...
 
das system von fromhell101 is wirklich sehr schön!
udn sollte dazu noch genügend reserven in bezug auf oc bieten!
auch grafisch top ;) (für die preisklasse halt)
 
das system von fromhell101 is wirklich sehr schön!
udn sollte dazu noch genügend reserven in bezug auf oc bieten!
auch grafisch top ;) (für die preisklasse halt)
Mmmmh, wenn ich das so sehe, sollte man wirklich 'nen E2140 nehmen, und den etwas übertakten - dann ist man schneller als mit dem AMD, und günstiger noch obendrein!! Ich denke so werd' ich es machen!! :-)
 
Bei jedem Produkt den billigsten Preis finden ist ja eine leichte Übung, nur dann alles bei einem Shop finden ist schwierig. Deswegen ist die Zusammenstellung von fromhell101 nicht gut.

Die 43€ des E2140 - Shop Computerhandlung

Die 50€ fürs ASRock 4Core1333-GLAN - Shop 1Deins.de

Die 28€ für 2GB RAM - Shop MIX-Computer

Somit wird die Zusammenstellung von User fromhell101 ein teures Vergnügen.

ZB alles bei MIX Computer bestellen würde so aussehen.

Intel Pentium Dual-Core E2140 56€
ASRock 4Core1333-GLAN gibt es nicht bei MIX
A-DATA DIMM 2GB 28€
Samsung SpinPoint S250 200GB 34€
Sapphire Radeon HD 3650 nicht auf Lager 60€
DVD-Brenner 27€
Sind 205 + 10€ Versand + Board bei anderem Händler bestellen mit Versand + 60€ = 275€
 
Zuletzt bearbeitet:
EDIT: das ASRock-MB gibt's auch mit G31-Chipsatz, birgt das irgendwelche Nachteile? Oder ist das nur die Onboard-Grafik die "mit dabei" ist? weil das gäb's hier im KM-Shop "günstig" (weil ohne Versandk.)
Hinzugefügter Post:
Bei jedem Produkt den billigsten Preis finden ist ja eine leichte Übung, nur dann alles bei einem Shop finden ist schwierig. Deswegen ist die Zusammenstellung von fromhell101 nicht gut.

Die 43€ des E2140 - Shop Computerhandlung

Die 50€ fürs ASRock 4Core1333-GLAN - Shop 1Deins.de

Die 28€ für 2GB RAM - Shop MIX-Computer

Somit wird die Zusammenstellung von User fromhell101 ein teures Vergnügen.

Es gibt hier in Bochum diverse PC-Läden, alle innerhalb 5 Minuten erreichbar, darunter auch Atelco und KM...da sollte sich auch "vor Ort" das eine oder andere teil finden...
 
Zuletzt bearbeitet:
vor ort ist immer besser (wenn denn mal was iss) aber da musst du wirklich die preise im kopf haben, der kleine pc laden um die ecke ist ja meist doch ne ganze ecke teurer als n online händler
 
vor ort ist immer besser (wenn denn mal was iss) aber da musst du wirklich die preise im kopf haben, der kleine pc laden um die ecke ist ja meist doch ne ganze ecke teurer als n online händler
Hab mal geschaut (bei Geizhals kann man ja jetzt direkt inkl. Versand den Preis berechnen lassen...):
E2140 lt. Geizhals: 50,04€ (und der Händler ist extrem schlecht bewertet, der nächst günstigste Preis ist bei 56€, nämlich Atelco + Versand)
Atelco vor Ort: 51,00€

Oder:Powercolor HD3650: Geizhals inkl. Versand: 60,10€, Silicon-Computer Bochum: 59,00€

Also soooo viel Unterschied ist da nicht bei den Preisen, man muss halt nur viel vergleichen etc...das mache ich dann jetzt mal.. :-P

P.S.: Kennt einer das Board "Gigabyte GA-P31-S3G" und kann was dazu sagen? Gut oder schlecht?
 
Als OS werde ich ihm XP drauf machen, für DX10-Spiele wird die Kiste ja eh nicht taugen, und warum dann Vista draufmachen?
Ich hab jetzt mal an hand was hier vorgeschlagen wurde (alles beim gleichen shop) nen "vista pc" erstellt
mobo ASUS M3A78-EMH HDMI, 780G 68€
cpu AMD Athlon 64 X2 4000 47€
ram A-DATA Vitesta DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 51€ (2gig 29€)
hdd Samsung SpinPoint S250 200GB 35€
laufwerk LG Electronics GH20NS SATA 26€

komme ich ohne nt und case auf 227 euro, mit 2gig ram auf 202

(nt Seasonic S12II 330W ATX 2.2 44€)

müsste allerdings ein andere sagen obs das auch bringt :(

edit: im anderen thread wurde eher BE cpu vorgeschlagen, die
AMD Athlon X2 BE-2350 Sockel-AM2 boxed, 2x 2.10GHz würde es bei dem händler für 60€ geben
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist die Onboard-Grafikkarte denn genau so Leistungsstark wie z.B. eine 3650?
 
Also ANNO 1701 habe ich mal mit der 780G = X3200 angespielt. Da alles auf niedrig gestellt ist, ist die Grafik eh schon nicht schön. Das Schiff ruckelt schon am Anfang nur übers Wasser.

System:
X2 @2400MHz
2GB RAM davon 256MB für die Onboard Grafik
Asus M3A78-EMH HDMI
 
Ja ne, dann bringt das nix, das sollte schon "laufen", wenn auch nicht immer mit allen Details, aber dann doch "ruckelfrei"...also ich denke ich werde dann auf eine ATI 3650 setzen, das sollte reichen für kleinere Sachen, dann einen E2140, ein Board mit P31-Chipsatz, 2GB RAM, Festplatte je nachdem was günstig ist - fertig...danke aber auch erstmal an alle für die Hilfe!! :-)
 
Mmmmh, wenn ich das so sehe, sollte man wirklich 'nen E2140 nehmen, und den etwas übertakten - dann ist man schneller als mit dem AMD, und günstiger noch obendrein!! Ich denke so werd' ich es machen!! :-)
Du bist schnell mit den Schlussfolgerungen.


Wenn du bei Intel ein gescheites Mainboard nimmst, dann wird es etwas teurer aber dank Übertaktung auch etwas schneller. Das P/L Verhältnis ist ähnlich. Wobei ich in diesem Fall die billigere Variante wählen würde, also AMD und das so gesparte Geld gleich in eim Sparschwein werfen würde, damit er sich in 1-2 Jährchen das Geld für eine bessere Graka zusammengespart hat.

Was nützt die etwas schnellere CPU wenn die Graka gnadenlos limitiert?
 
Du bist schnell mit den Schlussfolgerungen.


Wenn du bei Intel ein gescheites Mainboard nimmst, dann wird es etwas teurer aber dank Übertaktung auch etwas schneller. Das P/L Verhältnis ist ähnlich. Wobei ich in diesem Fall die billigere Variante wählen würde, also AMD und das so gesparte Geld gleich in eim Sparschwein werfen würde, damit er sich in 1-2 Jährchen das Geld für eine bessere Graka zusammengespart hat.

Was nützt die etwas schnellere CPU wenn die Graka gnadenlos limitiert?

Mal sehen was es wird, der Vorteil bei intel wäre, das ich da die Erfahrungen habe, was das Übertakten angeht, bei AMD müsste man sich erst wieder "einlesen" etc...und was in 1-2 Jahren ist weiß doch jetzt noch keiner, von daher sollte man sowas eh weitesgehend außer Acht lassen...;)
 
Mal sehen was es wird, der Vorteil bei intel wäre, das ich da die Erfahrungen habe, was das Übertakten angeht, bei AMD müsste man sich erst wieder "einlesen" etc...und was in 1-2 Jahren ist weiß doch jetzt noch keiner, von daher sollte man sowas eh weitesgehend außer Acht lassen...;)

So schwer ist OC bei AMD auch nicht, gibt ja genügend Guides ;)
 
Hab vorhin mal bei KMElektronik im Online-Shop was konfiguriert:


2x 1024MB Aeneon PC2-6400 CL5

Intel Pentium E2140 2x1.6GHz BOX 1MB

3.5" Hitachi 160GB HDS721616PLA380 7200U/m 8MB

Sapphire (Retail) HD3650 512MB DDR2 2xDVI/TV

MSI G31M-F G31M

Samsung (Bulk) SH-S202H/S202J schwarz

Gesamt: 234,92 €

Was ist von den Komponente, insbesondere vom MSI G31M-F - Mainboard, zu halten?
Ich denke der Rest sollte i.O. sein?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh