Low budget CPU/MB/RAM

Der Schmu

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.02.2006
Beiträge
1.328
Ort
Karlsruhe
hi!
also ich suche n neues Mainboard, ne CPU und RAM dazu.
CPU am besten ein C2D ;)
zusammen sollten die drei Komponenten möglichst nich die 400€ Marke sprengen(ohne versand)

Graka die ich weiterverwende x1800xt512
Nt is ein EnermaxLiberty400W
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
E6750
Gigabyte P35-DS3
A-DAta 2GB DDR2-800 Kit
Kostet unter 300€
Kannst natürlich auch nen Q6600 nehmen und 4GB Ram dann biste immer noch unter 400€
Wenn du deine Cpu übertaktest kannst du auch die E21*0 von Intel nehmen und so ein bisschen sparen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das Geld knapp ist reicht auch der E2160, kostet fast 100€ weniger. Nur beim Board würde ich nicht sparen und auch das P35DS3 nehmen. Speicher ist fast egal; hauptsache 2GB DDR2-800.
 
danke danke!
also Mobo is klar, das von euch emfpohlene P35-DS3
bei der CPU schauh ich einfach ma, gibt hier bestimmt ne Review zu beiden,
un beim RAM werd ich mich danach richtigen wie viel Geld ich letzten Endes noch übrig hab!
 
ja, würde auch die alte graka verticken und dafür ne hd3870 oder 8800er gt holen ;) dann bist um die 400€.

1) Preis: 268,02
1 x Intel Core 2 Duo E6750, 2x 2.67GHz, 333MHz FSB, 4MB shared Cache, boxed (BX80557E6750) bei DriveCity 147,29
1 x Gigabyte GA-P35-DS3, P35 (dual PC2-6400U DDR2) bei DriveCity 78,29
1 x A-DATA Vitesta Extreme Edition DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800) (ADQVD1A16K2) bei DriveCity 42,44

+ hd3870 (~190) oder 8800er gt (~220)

wären dann so 460-490€, wenn deine alte graka vertickst, würdest so in richtung 400 gehen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Zusammenstellung von Hawky gefällt mir auch sehr gut. Da hast du sogar noch ne super Grafikkarte drin und bist immer noch im Budget!
 
du könntest allerdings auch den pentium dualcore nehmen und ihn übertakten,dann würde das geld sogar noch für ne 8800gts 512mb reichen ;)
 
im moment ist es allerdings kaum empfehlbar einen athlon zu kaufen
ein pentium dualcore @3ghz ist schneller als ein athlon 3ghz
 
im moment ist es allerdings kaum empfehlbar einen athlon zu kaufen
ein pentium dualcore @3ghz ist schneller als ein athlon 3ghz

Aber nur geringfügig. Und da die meisten Spiele sowieso GPU limitiert sind machen die paar % auch nicht viel aus. Zumal die E21x0 nur 1MB L2-Cache haben und somit keine deutlich höhere Pro-MHz-Performance wie ein X2 haben.
 
allerdings kann man ein p35 system um einiges besser aufrüsten und wieso soll man nicht für das gleiche geld mehr leistung, wenn auch geringfügig, nehmen???
ich hab von nem athlon 3800+ x2 zu nem pentium dual core gewechselt, mit dem x2 auf 2.6ghz konnte ich quakewars an manchen stellen nicht flüssig spielen, mit dem pentium auf 2.4ghz kann ich das jetzt
 
ich denke ich werde dass intelsys nehmen
ich hab mich jetzt noch nich informiert aber wie sieht des aus mit dx10 karten unter xp?
 
die laufen ohne probleme aber du kannst halt kein dx10 nutzen, du musst selber wissen ob du das wirklich brauchst...
 
allerdings kann man ein p35 system um einiges besser aufrüsten und wieso soll man nicht für das gleiche geld mehr leistung, wenn auch geringfügig, nehmen???
[...]

Wie kommst du denn auf die Idee man könnte ein P35-System um einiges besser aufrüsten als ein AM2+ System? Es ist nämlich anders rum.
 
??? die phenoms sind aber sch.... nicht so gut^^ wie ein core 2 quad zum selben preis
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh