lol?!

m0e

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.02.2004
Beiträge
2.014
Ort
Fulda
Also so ne scheiße habe ich schon lange net mehr erlebt..... als ich gestern Abend von meiner Freundin heim kam war mein Rechner aus... naja dachte ich mir meine Mum hat ihn sicherlich ausgemacht. Aber als ich ihn anmachen wollte und er nicht angehen wollte dacht ich mir schon was nun los is^^
Naja dann 5 mal probiert nix ging...dachte ich sind bestimmt die Kabel des Startknopfes ab...bissel drann rumgewackelt und siehe da der PC ging kurz an und wieder aus... also nochmal probiert aber wieder das gleiche..... dann nochmal und was dann abging hat mich doch sehr verwundert.... ich konnte durch mein Window eine doch recht große Flame:eek: in meinem Case sehen und es hat extrem danach gestunken^^
Naja Ende vom Lied wieder ein Mobo im Arsch.... was noch alles heil is ka. Aber ich hoffe es war nur das verdammte Mobo! :( :motz:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Einfach so? Schon eine Ursache ausgemacht? Vorher schon irgendwie rumgezickt?
 
MiaWallace schrieb:
"wieder" ??
Evtl. mal das Netzteil tauschen?


...sein NT, das be Quiet ist absolut ok.....

..aber die große Flame kann ich mir net erklären, hab schon einiges abrauchen sehen........

Gruss
Chris
 
also, so richtig das mass der ding is be quit nun auch nicht und diese flamme, naja, hört sich für mich eher nach nem netzteil defekt an. normalerweise fängs an zu schmören wenn mainbord, graka oder ähnliches den anforderungen nicht mehr gewachsen sind. hab auch sehr lange gebraucht bis ich dahintergekommen bin, weiso sich bei mir eine 9700pro nach derr anderen verabschieded hat, lag bei mir an nem tsp 420watt nt was einen weg hatte auf der 12volt schienne :motz: .
 
amduser schrieb:
also, so richtig das mass der ding is be quit nun auch nicht ....


...selbst wenn das NT für Dich net das Mass der Dinge ist so zeigt die Erfahrung doch, dass wenn ein NT ein Defekt hat es sehr wahrscheinlich ein Noname NT ist.

Das heisst net das nicht auch Marken-NT´s abrauchen können... ;)


Gruss
Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das Nt werde ich Morgen mal testen... also was abgeraucht is war ein Mosfet! Wobei ich das alles sehr komisch finde der PC lief vorher mehrer Tage ohne Probs!
Settings hatte ich drinnen: 3.4 Ghz bei 1.56 VCore. Laut Bios waren die Mosfets unter Last 57° warm was eigentlich im Rahmen seien sollte!
 
Zuletzt bearbeitet:
@rochstar
[OT]
gibts auch bei AMD Boards... Mein AN7 liest auch die Mosfet-Temps aus...
[/OT]
 
BOOOaaaa du hast ja richtig pech wie ich sehe :-[ Kopf hoch und um tauschen ;)

Aber dass mann bei einem DFi Mofets temps lesen kann ist neu da muss ich mal nachschauen, wo genau bitte danke
 
[OT]@beni99
funktioniert dein ram auf dem AN7 einwandfrei?[/OT]

Ich schätze das einfach des mainboard kaputt is... ich hab nen kumpel dem au immer so was passiert...
 
cesare schrieb:
BOOOaaaa du hast ja richtig pech wie ich sehe :-[ Kopf hoch und um tauschen ;)

Aber dass mann bei einem DFi Mofets temps lesen kann ist neu da muss ich mal nachschauen, wo genau bitte danke

Ne hatte da mein ABit Board drinnen.... das aus der RMA zurück war!
 
So hab gerade getestet was ich noch hier kann... also RAM, Grake und NT sind in Ordnung... wie es mit der CPU aussieht ka ....die werde ich mal meiner Mum zum testen mit geben^^
 
something schrieb:
kannst du bestimmen wo die flamme her kam?

Augen auf???

MOSFETS oder auch SPANNUNGSWANDLER genannt^^;)

Edit: Achso meint ihr ich kann das Mobo direkt zu ABit schicken??
 
Zuletzt bearbeitet:
ähmm ich hoffe du hast die mosfets gekühlt aktiv ;)

bei meinen 2,4 er aufm ic7-g wurden die mosfets ohne aktivkühlung ca. 110 °C warm und das schon bei 3,0 Ghz :fresse:
 
SO ich hab mal ein PIc davon gemacht...

Mosfets.JPG
 
das sagt leider kaum etwas über die realtemp aus ;)
 
Revoltec748 schrieb:
das sagt leider kaum etwas über die realtemp aus ;)

jo aber was mich wundert das genau dieses System vorher 4 Wochen am Stück lief.... und immer am crunchen :wall:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh