rEaLiTy85
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 23.02.2008
- Beiträge
- 1.036
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 5950x 4,8GHz allcore
- Mainboard
- ROG Crosshair VIII Hero
- Kühler
- Custom Wakü Mora3 (9x140)
- Speicher
- 2x 16GB 3600 GSkill GTZN @ 3800 CL14-14-14-36 (testing)
- Grafikprozessor
- RTX 3090 Strix OC@ AC kryographics NEXT Strix
- Display
- LG OLED 48CX + AOC Q3279VWF
- SSD
- 980 Pro | M2 970 EVO | 2x 860 EVO Raid0
- Gehäuse
- Fractal Design Define 7 Light
- Netzteil
- Enermax MaxTytan 1050W
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Internet
- ▼260 MBit ▲42 MBit
hi,
Wie schon im Titel steht, wollt ich wissen ob sich das Leistungsmäßig lohnen würde.
Was ich mir vorgestellt hatte:
Intel Xeon UP W3520, 4x 2.67GHz, Sockel-1366, boxed ~240€
ASRock X58 Extreme, X58 ~130€
OCZ Platinum Low-Voltage DIMM Kit 6GB PC3-10667U CL7-7-7-20 ~110€
Mein jetziges System steht ja in der Sig. wollt eben jetz wechseln solange ich noch was für die Komponenten bekomme, also fürs i7 Sys wär das jetzt nicht so der aufpreis, gut beim Ram muss ich schon es doppelte drauflegen. Es geht auch noch daraum, dass selbst mein Quad die 5870 noch ausbremst, wenn man den Benches im Netz glauben schenken kann,aber mit der Graka warte ich eh noch bis zum GT300.
Wie schon im Titel steht, wollt ich wissen ob sich das Leistungsmäßig lohnen würde.
Was ich mir vorgestellt hatte:
Intel Xeon UP W3520, 4x 2.67GHz, Sockel-1366, boxed ~240€
ASRock X58 Extreme, X58 ~130€
OCZ Platinum Low-Voltage DIMM Kit 6GB PC3-10667U CL7-7-7-20 ~110€
Mein jetziges System steht ja in der Sig. wollt eben jetz wechseln solange ich noch was für die Komponenten bekomme, also fürs i7 Sys wär das jetzt nicht so der aufpreis, gut beim Ram muss ich schon es doppelte drauflegen. Es geht auch noch daraum, dass selbst mein Quad die 5870 noch ausbremst, wenn man den Benches im Netz glauben schenken kann,aber mit der Graka warte ich eh noch bis zum GT300.