[Kaufberatung] lohnt von Q9550@4GHz auf i7 Welchseln?

rEaLiTy85

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.02.2008
Beiträge
1.036
hi,
Wie schon im Titel steht, wollt ich wissen ob sich das Leistungsmäßig lohnen würde.
Was ich mir vorgestellt hatte:
Intel Xeon UP W3520, 4x 2.67GHz, Sockel-1366, boxed ~240€
ASRock X58 Extreme, X58 ~130€
OCZ Platinum Low-Voltage DIMM Kit 6GB PC3-10667U CL7-7-7-20 ~110€

Mein jetziges System steht ja in der Sig. wollt eben jetz wechseln solange ich noch was für die Komponenten bekomme, also fürs i7 Sys wär das jetzt nicht so der aufpreis, gut beim Ram muss ich schon es doppelte drauflegen. Es geht auch noch daraum, dass selbst mein Quad die 5870 noch ausbremst, wenn man den Benches im Netz glauben schenken kann,aber mit der Graka warte ich eh noch bis zum GT300.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für spiele bringt der wechsel eigentlich nix.
 
genau meine meinung

wollte auch auf 1156
nur wenn mann nur spielen will loht sich der umstieg nicht.

Kauf dir lieber eine 5850/5870
 
Mit einer Q9550 @4Ghz wirst Du ca. 3-4 Jahre lang alle Spiele auf @max spielen können.
Also umrüsten lohnt sich auf keinen Fall.
MfG
Boby
 
Mach es wie Russkij sagt steige auf eine 5850 um die scheint wiriklich sehr performant zu sein,oder auf eine 5870 bin da aber nich ganß auf dem neuesten Stand aber scheinen wirloch topp zu sein und das würde sich 100% mehr auszahlen!
 
Schwer schwer...ich Spiele ja nicht 24/7, eher mal 1-2 Stunden am Tag mehr auch nicht.
Film und Bildbearbeitung mach ich halt auch öfters mal, wie lange wird da mein Quad noch mithalten könn? Graka kommt sowieso ne neue rein, allein schon weil der kleine vram(512) nich mehr mitmacht.
 
Kannm ich auch nur anschließen, eine HD 5870 wird die Performance stark erhöhen, laut Computerbase dürfte sie locker doppelt so schnell sein. Und dazu behälst du deinen Flaschenhals bei deinem ersten Vorschlag nicht weiter im System. Die jetzige CPU ist nach wie vor sehr aktuell, ein Wechsel ist unsinnig.
 
Film und Bildbearbeitung mach ich halt auch öfters mal, wie lange wird da mein Quad noch mithalten könn?

Wenn du jetzt schon mit HD material arbeitest, dann wird sich da auf jahre nicht viel an deinem arbeitstempo ändern - beispiel filmbearbeitung: was am meisten zeit verschlingt ist das encoden. Codecs ändern sich aber nicht laufend, ausser du tust es selbst.

Wenn du heute mit h264 arbeitest, wird der auf diesem rechner auch in einem oder zwei jahren nicht sehr viel schneller oder gar langsamer arbeiten. Aber vielleicht sind GPU encoder dann endlich so weit ernst genommen zu werden (was die qualität betrifft). Dann stellt sich die frage nach mehr CPU power gar nicht mehr...

Du könntest also schon jetzt entscheiden ob dir das alles zu langsam ist oder nicht.
 
Also WENN überhaupt dann ein Umstieg gleich auf i9 und erst dann wennst den auch auf 4Ghz rauf kriegst. Alles andre wär echt geldverschwendung. für paar % mehr Leistung in Spielen (im einstelligen Bereich) zig € ausgeben - nene. Kauf dir vom Geld lieber eine SSD oder soundkarte (würd dir Madz sicher auch empfehlen^^).

Lg berny

EDIT: Kannst ja mit deiner Einstellung mal Spiele-Benchmarks machen und vergleichen mit einem vergleichbaren i7 System (so ein ähnliches was du dir kaufen wolltest) - an Hand von den Werten kannst ja dann für dich entscheiden und abwiegen obs den Preis wert wäre. Denk das wär das Beste.
 
Zuletzt bearbeitet:
OK:d werd beim 775 bleiben, werd mir aber erstmal nur ne 5850 holen, sollte auch reichen mit bissel oc;) Ne SSD überleg ich schon die ganze zeit, nur sind dir mir noch zu teuer für die Größe, dann doch erstmal ne 1,5TB.
Kleine OT frage, macht das nen extremen speed unterschied wenn ich dann auf die 1,5TB Platte Win7 drauf mache im Verhältnis zu meiner WD640GB, will Win7 erstmal testen bevor ich Vista runterhaue.

Und Danke an alle für die (für mich) schwere Entscheidung.
 
Messbar schneller wird das os auf der wd sein.
Wieso nicht die 640 partitionieren und vista und win7 oben haben?
 
Weil ich das schon mit XP hatte und danach mein Vista nicht mehr booten wollte^^ kann beim Win7 natürlich anders sein, aber mit zwei Platten ists denke leichter, so kommt wenigstens nicht die "blöde" abfrage beim hochfahren welches OS es starten soll.
Naja werds mit der Großen HD dann versuchen, Danke;)
 
das ist der boot manager und was ist daran blöd? Willst du immer eine ausstecken und die andere einstecken, je nach os das du nutzen willst?
Weil die frage wird auch kommen wenn du 2 os auf 2 verschiedenen HDDs hast.
 
Hm? mir wars so, dass wenn beide OS jeweils ne HD haben und ich nur eine im bios zum booten eingestellt hab, die auf nur gebootet wurde und nicht beide, kann mich auch irren, hatte schon lange kein dual-OS am laufen auf zwei HDD's.
 
Hab schon mal auf 2 verschiedenen eine gehabt und mich hat auch immer der boot manager begrüsst. Ich find das sogar gut da ich dann am anfang aussuchen kann ob vista oder die win7 beta.
 
Na wenn das mit Vista und Win7 keine probs macht mit Partitionen, werd ich beide auf die 640er machen. Dankö
 
Sollte keine probs machen, jedoch wirst du win7, wenn man sich daran gewöhnt hat fast ausschliesslich verwenden und vista wird staub ansetzen :p.

Die os sind ja an und für sich sehr ähnlich, nur hat win7 eben auch ein paar verbesserungen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh