DjHighjacker
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 24.09.2010
- Beiträge
- 806
Hallo zusammen,
da ich im Moment wieder etwas Geld zur Verfügung habe und auf den Stromspar-Zug aufgesprungen bin, stelle ich mir nun die Frage, ob ich mich von meinem aktuellen AMD System trennen soll um auf Intel umzusteigen.
Ich habe derzeit folgendes System:
CPU: AMD Phenom II X6 1100T (Scythe Mugen 2)
BOARD: ASUS Crosshair IV Formula
RAM: Kingston 4x4GB DDR3 1600MHz
GRAKA: Gigabyte HD7970 Windforce
Das Ganze verbraucht im Idle 150W und das ist etwas zuviel wie ich finde. Außerdem habe ich das Gefühl, dass der 1100T neue Spiele ausbremst. Die Framerate ist noch immer akzeptabel, aber in Zukunft bin ich denke ich mit einem Intel System besser dran.
Ich dachte da an folgende Kombination:
CPU: Intel Core i7 4770k
BOARD: ASUS Z87-PLUS (C2)
RAM: Übernehmen
GRAKA: Übernehmen
Würde ca. 400-450€ kosten. Ist es die Mehrkosten wert? Habe ich wirklich deutlich mehr Power und gleichzeitig niedrigeren Energieverbrauch - wie seht ihr das?
Danke bereits im Voraus für alle Antworten!
da ich im Moment wieder etwas Geld zur Verfügung habe und auf den Stromspar-Zug aufgesprungen bin, stelle ich mir nun die Frage, ob ich mich von meinem aktuellen AMD System trennen soll um auf Intel umzusteigen.
Ich habe derzeit folgendes System:
CPU: AMD Phenom II X6 1100T (Scythe Mugen 2)
BOARD: ASUS Crosshair IV Formula
RAM: Kingston 4x4GB DDR3 1600MHz
GRAKA: Gigabyte HD7970 Windforce
Das Ganze verbraucht im Idle 150W und das ist etwas zuviel wie ich finde. Außerdem habe ich das Gefühl, dass der 1100T neue Spiele ausbremst. Die Framerate ist noch immer akzeptabel, aber in Zukunft bin ich denke ich mit einem Intel System besser dran.
Ich dachte da an folgende Kombination:
CPU: Intel Core i7 4770k
BOARD: ASUS Z87-PLUS (C2)
RAM: Übernehmen
GRAKA: Übernehmen
Würde ca. 400-450€ kosten. Ist es die Mehrkosten wert? Habe ich wirklich deutlich mehr Power und gleichzeitig niedrigeren Energieverbrauch - wie seht ihr das?

Danke bereits im Voraus für alle Antworten!
