[Kaufberatung] Lohnt sich noch eine IDE SSD bei mir?

Mutio

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
10.08.2005
Beiträge
8.043
Ort
Düsseldorf
Grüßt euch!

Seit ein paar Wochen nun stelle ich mir dir Frage, ob es sich noch lohnt eine SSD in meinem Samsung Notebook zu verbauen. Folgende Konfi:

- Pentium M 1,73 GHz
- 2GB RAM
- Seagate Momentus 5400.3 80GB
- x300 64mb
- Windows XP Pro

Die einzige SSD die ich gefunden habe für IDE und die auf mich einen "guten Eindruck" macht ist diese hier:
http://geizhals.at/deutschland/a407589.html

Jetzt die Frage:
Lohnt sich da noch die Anschaffung einer SSD? Würde sich dadurch die Arbeitsgeschwindigkeit verbessern oder sollte ich lieber gleich das Notebook verkaufen und mir was neues holen?

Danke im voraus für eure Hilfe!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Spar dir das Geld und hol dir ein neuere Notebook! Das halte ich für sinnvoller!!

Ssd ist KLasse, und ich würde nie wieder etwas anderes in ein Notebook verbauen, nur sollten die komponenten dazu passen!!
 
Also ich mach halt nur Office mit dem Ding. Dazu hab ich das von meinem Bruder geschenkt bekommen (sein altes Samsung R50) mit nem fast neuen 9 Zellen Aku. Was ich halt nicht weis ist, was ich A) für das Notebook noch kriegen würde bei Ebay und B) inwiefern beim Einbau einer SSD der Single Core das System ausbremst.
 
Da selbst bei einem single core die HDD meist bremste, wird dies kaum der fall sein das der cpu wirklich die SSD ausbremst. Ob dies der fall ist weiss ich allerdings nicht mit sicherheit.
 
Was haltet ihr denn von dieser Photofast SSD? Gibt was IDE angeht nicht viel Auswahl. Gäbe ja noch die Mtron 3000 aber die kostet über 200€..
Wenn die Photofast nen Samsung Controller drinne hat wäres ja ok..
 
Zuletzt bearbeitet:
Weis keiner Rat?
 
Naja, bei dir lohnt sich das noch, aber bei meinen alten Teil wären über 230€ Investition einfach zu viel des guten. Finde die Preisleistung außerdem extrem mies wenn man die Preise der SATA SSD's betrachtet. Mehr als 150€ für 32GB finde ich da reine Abzocke.
 
Naja, bei dir lohnt sich das noch, aber bei meinen alten Teil wären über 230€ Investition einfach zu viel des guten. Finde die Preisleistung außerdem extrem mies wenn man die Preise der SATA SSD's betrachtet. Mehr als 150€ für 32GB finde ich da reine Abzocke.

Wahrscheinlich wird mein Notebookauch keine SSD sehen ;)

Vor allem büßt du noch einmal Mobilität ein. Entweder ständig eine Wechselfestplatte mitschleppen oder gerade die Sachen nicht dabei haben die gerade benötigt werden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke nicht, dass sich das lohnt. Du hast ja geschrieben, dass du hauptsächlich Office machst und naja, das sollte ja schnell genug starten. Vielleicht würdest du mit ner SSD beim Windows-Boot nen messbaren Vorteil haben und vielleicht auch bei sonstigem, aber lohnen würde sich das vermutlich nicht. Zudem muss ich zugeben, dass ich IDE-SSDs ein bisschen skeptisch gegenüber stehe; gibt halt nicht sehr viele und in die Entwicklung der SATA-SSDs wird mehr Geld und Zeit gesteckt.

Tja...soviel zu meiner Meinung. Aber im Endeffekt musst du selber wissen, ob dir der PC zu langsam ist. Mir reicht meine Mühle jedenfalls für Office und so locker aus.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh