Mutio
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 10.08.2005
- Beiträge
- 8.043
- Ort
- Düsseldorf
- Desktop System
- Twilight
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- Gigabyte B550 Aorus Elite V2
- Kühler
- Noctua NH-U12S chromax.Black
- Speicher
- 2x G.Skill Tident Z Neo 16GB DDR4 16GTZN 3600 CL16 (32GB)
- Grafikprozessor
- GIGABYTE AORUS GeForce RTX 5080 Master
- Display
- GIGABYTE MO27U2
- SSD
- Western Digital WD_BLACK SN850X NVMe SSD 2TB
- HDD
- QNAP TS-464-8G mit 2x16TB Seagate IronWolf Pro Raid1
- Gehäuse
- NZXT H7 Flow
- Netzteil
- Corsair RMx Series 2024 RM1000x ATX 3.1
- Keyboard
- Corsair Gaming K65 Plus Wireless 75%
- Mouse
- Logitech G Pro X Superlight 2
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox
Grüßt euch!
Seit ein paar Wochen nun stelle ich mir dir Frage, ob es sich noch lohnt eine SSD in meinem Samsung Notebook zu verbauen. Folgende Konfi:
- Pentium M 1,73 GHz
- 2GB RAM
- Seagate Momentus 5400.3 80GB
- x300 64mb
- Windows XP Pro
Die einzige SSD die ich gefunden habe für IDE und die auf mich einen "guten Eindruck" macht ist diese hier:
http://geizhals.at/deutschland/a407589.html
Jetzt die Frage:
Lohnt sich da noch die Anschaffung einer SSD? Würde sich dadurch die Arbeitsgeschwindigkeit verbessern oder sollte ich lieber gleich das Notebook verkaufen und mir was neues holen?
Danke im voraus für eure Hilfe!
Seit ein paar Wochen nun stelle ich mir dir Frage, ob es sich noch lohnt eine SSD in meinem Samsung Notebook zu verbauen. Folgende Konfi:
- Pentium M 1,73 GHz
- 2GB RAM
- Seagate Momentus 5400.3 80GB
- x300 64mb
- Windows XP Pro
Die einzige SSD die ich gefunden habe für IDE und die auf mich einen "guten Eindruck" macht ist diese hier:
http://geizhals.at/deutschland/a407589.html
Jetzt die Frage:
Lohnt sich da noch die Anschaffung einer SSD? Würde sich dadurch die Arbeitsgeschwindigkeit verbessern oder sollte ich lieber gleich das Notebook verkaufen und mir was neues holen?
Danke im voraus für eure Hilfe!