Lohnt sich eine RAM Disk?

me too.

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.02.2004
Beiträge
411
Ort
Bremen
Hallo,

Ich hab im Moment 512MB RAM ...

Ich würd mir nun für das System einen 1024er Riegel kaufen (Habe noch einen alten S754, da gibts Probleme mit zwei Riegeln) und dazu noch ein oder zwei 512er und damit eine RAM Disk aufbauen mit 1,5GB ... letztens war ein Artikel dazu in der PCGH.
Ich find die Sache ganz interessant, weil es Geschwindigkeit pur bringt.
Lohnt sich das, grad aufs Gamen bezogen? (Mal nicht aufs Geld geschaut)
Es gibt ja die Möglichkeit die komplette RAMdisk auf der FP zu sichern und nach dem An- und Ausschalten wieder auf die RAMDisk aufzuspielen. Somit könnte man ja Spiele usw. darauf installieren.


Chris
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. Du bekommst fast kein game drauf installiert da du nicht genug RAM zusammenbekommst

2. Kleine Games haben kleiner texturen und es lohnt sich noch weniger, wobei das verkürzen der Ladezeit nu wirklich auch einfacher geht (2*40GB IBM 180GXP in RAID0 -> ~90MB/s :d)

3. du brauchst 1GB scho für das System, als 2GB gesamt RAM für eine 1GB RAMDisk ...
 
Sinnvoll ist eine RAM-Disk bspw. für den TEMP-Ordner oder als Speicherort für den Cache deines Browsers. Davon abgesehen habe ich RAM-Disks nie benutzt.
 
zealot`grr schrieb:
auslagerungsdatei?
Gute Idee eigentlich, ... die wäre nach dem Runterfahren gelöscht und würde jedesmal wieder frisch angelegt werden.

Also schade,... anscheinend scheidet RAM Disk ja mehr oder weniger aus! :(


Chris
 
Die Auslagerungsdatei inne RAM-Disk :lol:

Denk doch bitte mal kurz darüber nach, ja ?

Wie wär's denn, wenn Du einfach deine Auslagerungsdatei deaktivierst ?
 
BBMS schrieb:
Die Auslagerungsdatei inne RAM-Disk :lol:

Denk doch bitte mal kurz darüber nach, ja ?

Wie wär's denn, wenn Du einfach deine Auslagerungsdatei deaktivierst ?
Naja, der Tipp ist sicher gut für ihn, ... es gibt allerdings ein paar Programme, die auf eine Auslagerungsdatei angewiesen sind.
Vorallem Bildbearbeitung usw. ...


Chris
 
BBMS schrieb:
Die Auslagerungsdatei inne RAM-Disk :lol:

Denk doch bitte mal kurz darüber nach, ja ?

Wie wär's denn, wenn Du einfach deine Auslagerungsdatei deaktivierst ?

:haha: :haha: :haha:

Jo die Auslagerungsdatei ist ja da, wenn der RAM nicht reicht...
ROFL
 
Programme sind höchsten auf eine gewisse Gesamtgröße des verfügbaren Gesamtspeichers angewiesen, aber ein Programm, welches in 1GB-RAM + 1GB-Pagefile läuft, tut dies auch in 2GB-RAM ohne pagefile.
Eine Auslagerungsdatei in eine RAM-Disk zu packen ist sehr paradox. Ich nehm' doch nicht 1GB von meinem verfügbaren RAM, um ihn mir im Bedarfsfall von Windows als Auslagerungsdatei emulieren zu lassen. Das macht echt keinen Sinn.
 
hmm, so unrecht hat VooDoo nicht, Photoshop z.b. meckert bei fhelender Ramdisk immer rum - arbeitet aber trotzdem problemlos. Kritisch wird es nur, wenn der Speicher voll ist und einfach kein Platz zum Auslagern da ist... Aber trotzdem: Auslagerungsdatei in Ramdisk ist etwas unsinnig
 
Wenn man mit Musik rummacht ist eine RAMDisk von Vorteil aber unter
normalen Bedingungen totaler Quatsch.
 
naja, also fuer mich macht das ganze schon sinn.

fuer alle die die meine windows würde erst den arbeitsspeicher vollschrieben: nach dem start sind in meinem system zwar noch 550MB Ram frei , dennoch wurden in die auslagerungsdatei 160MB geschrieben. => ne auslagerungsdatei in ner Ramdisk könnte also den start vorgang beschleunigen. [fraglich ist bloß ob das mit den meisten tools geht, da die ramdisk schon vor dem booten da sein sollte, und nicht erst vom autostart erstellt werden sollte, damit diese daten auch i der ramdisk landen)

n weiterer vorteil ist sicherlich auch, dass spiele und programme oft die auslagerungsdatei nutzen fuer daten, die weniger schnell benötigt werden (excel z.b. schreibt 10MB pro gestarteter session - auch wenn ram frei ist!).

und vorteil nr3 sehe ich auch darin , dass das windows speichermanagement es vorsieht daten die beim betrieb weniger häufig genutzt werden auszulagern , auch wenn fram frei ist - bestes bsp ist wohl, wenn ihr den rechner über nacht anlässt und am naechsten morgen den explorer startet oder auf geöffnete sites zugreift (die daten landen alle (also i explorer sowie site daten) in der auslagerungsdatei muessen von da wieder in den ram geladen werden und dann bearbeitet - das zieht sich nach 48h laufzeit schonmal)

nachteil ist sicherlich, dass die ramdisk schon größer sein sollte (ich schaetze mal so mind. 250MB) und das kann man sich nur leisten wenn man n gig ram drin hat.

grüße und drueckt mal strg-alt-entf und schaut selbst nach ;9
KasperX
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh