Zocker_Nr_1
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.03.2009
- Beiträge
- 3.518
- Desktop System
- The Beast
- Laptop
- HP Elitebook x360 1030 G3
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i9 12900KS mit Custom WaKü
- Mainboard
- ASRock Z690 Steel Legend
- Kühler
- Custom WaKü/Alphacool Core 1 Aurora Black
- Speicher
- 4x 32 GB DDR4-3200 Corsair Vengeance CL16
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 7900 XT Reference Design mit Alphacool Eisblock Aurora Acryl RX 7900XT Reference
- Display
- ASUS ROG SWIFT PG348Q + DELL U2415
- SSD
- SAMSUING 970 PRO 512 + SAMSUNG 850 PRO 512 GB + SAMSUNG 850 EVO 1TB
- HDD
- TOSHIBA X300 4TB + SAMSUNG HD103LJ 1TB
- Opt. Laufwerk
- LG Bluray-Brenner + LG DVD-Brenner
- Soundkarte
- ASUS ROG Strix Raid Pro
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 900D
- Netzteil
- bequiet! Straight Power L11 1000W
- Keyboard
- Logitech G915 Orion Spark + IBM Model M
- Mouse
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro x64
- Sonstiges
- CUSTOM WAKÜ, LSI 9211-8I HBA, Mellanox Connect-X3 10G SFP+-NIC
- Internet
- ▼200 Mbit ▲100 Mbit
Hi Leute,
nachdem in der letzten Zeit soviele Neuerungen auf den Markt gekommen und daher die Preise älteren und gebrauchter Komponenten kräftig gesunken ist, dachte ich über Upgrades meiner aktuellen Systeme nach.
Ich möchte in diesem Thread mal Meinungen sammeln, ob sich die Upgrades lohnen oder ob ich noch warten soll. Dazu liste ich die verwendete Hardware, den Einsatzzweck und die geplanten Austauschkomponenten auf:
1. Mein Gaming-PC:
Komponenten:
CPU: Intel Xeon W3520 (Core i7 920 in der WS-Variante) 2,67 GHz @ 3,6 GHz
Mainboard: Gigabyte EX58-UD7A (Intel X58 SLI-Board)
RAM: 6x 2GB DDR3-1600 OCZ Platinum
Graka: EVGA GTX 570 (1,25 GB V-RAM)
NT: bequiet! Dark Power Pro P8 1000W
Gehäuse: Cooler Master ATCS 840 (Alu-Bigtower)
Kühlung: Fullcover-Wakü von CPU und GPU, Fusion-Block beim Mainboard
HDD: 2x 1TB-Samsung, 1x 1TB-Western Digital
ODD: 1x Bly-Ray-Laufwerk, 1x DVD-Brenner
Einsatzzweck: High-Res-Gaming (Battlefield 3, Metro 2033, Company of Hereos 2) und Produktiveinsatz
Aufrüstideen: 2x GTX 570 oder Austausch gegen GTX 670, eventuell komplett neues Mobo + CPU (Sandy-EP-System, keine Mittelklasse-Plattform).
2. Mein HTPC (Mini-ITX-System):
CPU: AMD Phenom X3 720 BE
Mainboard: Asus 780 Mini-ITX (genauen Namen liefere ich noch nach)
RAM: 2x 2GB G-SKILL SO-DIMM DDR3-1333
Graka: Sapphire Radeon HD5770 (1GB V-RAM)
NT: bequiet! SFX-Power 300W
Gehäuse: Silver Mini-ITX Gaming-Case
Kühlung: CPU mit Scythe-Topflow-Kühler, Graka mit Standard-Lüftkühlung
HDD: 1x 3,5"-1,5TB-Seagate, 1x 2,5"-Samsung mit 250GB
ODD: Samsung-Slimline DVD-Brenner
Einsatzzweck: HTPC (am großen Plasma angeschlossen), also Surfen, Filme schauen am Fernseher sowie als Konsolenersatz für Rennspiele und andere "Controller-Games". Zudem als PC auf Lanparties (da kaum größer als ein Schuhkarton).
Aufrüstideen: Umrüstung auf ein aktuelles AMD-ITX-System. Intel ist mir zu teuer und die Leistung wird nicht benötigt. Zudem hat das Asus-Board einen nervigen Boot-Bug. Bei jedem Start resetet es 2x. Ist ein generelles Problem, Board wurde schon 2x getauscht. Zudem Austausch der Graka gegen ein aktuelles AMD-Mittelklasse-Modell, bspw. Radeon HD7770.
Gehäuse, Netzteil, HDDs und ODDs sollen bei beiden Systemen erhalten bleiben. Zudem soll bei dem Gaming-PC die Kernkomponenten (CPU, Graka und Mainboard) wassergekühlt werden.
Bei meinen Aufrüstungen steht vor allem die Wirtschaftlichkeit im Blick. Ich verwende fast aussschließlich gebrauchte Komponenten aus dem Marktplatz.
Daher meine Frage. Im Hinblick auf die kommende Games (BF 3, CoH 2 und das bereits erschienene Crysis 3). Lohnt sich eine Aufrüstung oder soll ich noch warten? Auch im Hinblick auf die Wirtschaftlichkeit, Stromverbrauch, etc...
Bei Bedarf liefere ich auch gerne noch weitere Infos nach.
Ich danke vorab für eure Hilfe.
MfG
Zocker
nachdem in der letzten Zeit soviele Neuerungen auf den Markt gekommen und daher die Preise älteren und gebrauchter Komponenten kräftig gesunken ist, dachte ich über Upgrades meiner aktuellen Systeme nach.
Ich möchte in diesem Thread mal Meinungen sammeln, ob sich die Upgrades lohnen oder ob ich noch warten soll. Dazu liste ich die verwendete Hardware, den Einsatzzweck und die geplanten Austauschkomponenten auf:
1. Mein Gaming-PC:
Komponenten:
CPU: Intel Xeon W3520 (Core i7 920 in der WS-Variante) 2,67 GHz @ 3,6 GHz
Mainboard: Gigabyte EX58-UD7A (Intel X58 SLI-Board)
RAM: 6x 2GB DDR3-1600 OCZ Platinum
Graka: EVGA GTX 570 (1,25 GB V-RAM)
NT: bequiet! Dark Power Pro P8 1000W
Gehäuse: Cooler Master ATCS 840 (Alu-Bigtower)
Kühlung: Fullcover-Wakü von CPU und GPU, Fusion-Block beim Mainboard
HDD: 2x 1TB-Samsung, 1x 1TB-Western Digital
ODD: 1x Bly-Ray-Laufwerk, 1x DVD-Brenner
Einsatzzweck: High-Res-Gaming (Battlefield 3, Metro 2033, Company of Hereos 2) und Produktiveinsatz
Aufrüstideen: 2x GTX 570 oder Austausch gegen GTX 670, eventuell komplett neues Mobo + CPU (Sandy-EP-System, keine Mittelklasse-Plattform).
2. Mein HTPC (Mini-ITX-System):
CPU: AMD Phenom X3 720 BE
Mainboard: Asus 780 Mini-ITX (genauen Namen liefere ich noch nach)
RAM: 2x 2GB G-SKILL SO-DIMM DDR3-1333
Graka: Sapphire Radeon HD5770 (1GB V-RAM)
NT: bequiet! SFX-Power 300W
Gehäuse: Silver Mini-ITX Gaming-Case
Kühlung: CPU mit Scythe-Topflow-Kühler, Graka mit Standard-Lüftkühlung
HDD: 1x 3,5"-1,5TB-Seagate, 1x 2,5"-Samsung mit 250GB
ODD: Samsung-Slimline DVD-Brenner
Einsatzzweck: HTPC (am großen Plasma angeschlossen), also Surfen, Filme schauen am Fernseher sowie als Konsolenersatz für Rennspiele und andere "Controller-Games". Zudem als PC auf Lanparties (da kaum größer als ein Schuhkarton).
Aufrüstideen: Umrüstung auf ein aktuelles AMD-ITX-System. Intel ist mir zu teuer und die Leistung wird nicht benötigt. Zudem hat das Asus-Board einen nervigen Boot-Bug. Bei jedem Start resetet es 2x. Ist ein generelles Problem, Board wurde schon 2x getauscht. Zudem Austausch der Graka gegen ein aktuelles AMD-Mittelklasse-Modell, bspw. Radeon HD7770.
Gehäuse, Netzteil, HDDs und ODDs sollen bei beiden Systemen erhalten bleiben. Zudem soll bei dem Gaming-PC die Kernkomponenten (CPU, Graka und Mainboard) wassergekühlt werden.
Bei meinen Aufrüstungen steht vor allem die Wirtschaftlichkeit im Blick. Ich verwende fast aussschließlich gebrauchte Komponenten aus dem Marktplatz.
Daher meine Frage. Im Hinblick auf die kommende Games (BF 3, CoH 2 und das bereits erschienene Crysis 3). Lohnt sich eine Aufrüstung oder soll ich noch warten? Auch im Hinblick auf die Wirtschaftlichkeit, Stromverbrauch, etc...
Bei Bedarf liefere ich auch gerne noch weitere Infos nach.
Ich danke vorab für eure Hilfe.
MfG
Zocker