lohnt sich ein x2 3800+?

peechaemsua

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.09.2005
Beiträge
2.320
Ort
Berlin
Hallo,

in meiner Signatur steht mein System. Habe alles vor einem halben Jahr gekauft.

Nun sehe ich aber, dass ein gebrauchter x2 3800 nur ca. 125€ kostet.
Soll ich nun aufrüsten?

Oder soll ich warten bis die x2 4600 oder 4800 billiger werden?

Bitte bedenkt, dass ich "kürzlich" erst mein System aufgerüstet habe.

Danke für eure Hilfe!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ein gebrauchter X2 3800+ kostet ca 90€. Ein neuer bei Mindfactory ca 120€. Ich an deiner Stelle würde lieber eine neue Grafikkarte kaufen. Ich liege doch richtig in der Annahme, dass dies ein Spielpc sein soll?!
 
Wenn du noch eine Weile auf S939 bleiben möchtest, warum nicht. Mit einem guten Kühler und ein wenig Glück ist auch noch etwas OC drin ;).
@Maurice
Abgesehen von SM3.0 liegt sie auf dem Niveau einer 7800GT (die GraKa), würdest du da auch eine neue GraKa empfehlen? Mittlerweile ist das Aufrüsten von Grafikkarten imho nicht so sinnvoll, da SM4.0 nicht mehr allzu lange auf sich warten lassen wird und DualCore einfach eine "langfrisitigere" Investition ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
arctic_storm schrieb:
Wenn du noch eine Weile auf S939 bleiben möchtest, warum nicht. Mit einem guten Kühler und ein wenig Glück ist auch noch etwas OC drin ;).
@Maurice
Abgesehen von SM3.0 liegt sie auf dem Niveau einer 7800GT (die GraKa), würdest du da auch eine neue GraKa empfehlen? Mittlerweile ist das Aufrüsten von Grafikkarten imho nicht so sinnvoll, da SM4.0 nicht mehr allzu lange auf sich warten lassen wird und DualCore einfach eine "langfrisitigere" Investition ist.

Wenn man viel spielt ist die Grafikkarte die wichtigste Komponente. Und eine 850XT liegt sicherlich nicht auf dem Niveau einer 7800GT. Und bis Shadermodell 4.0 ein Thema ist wird es noch etwas dauern. Ein 3700+ San Diego ist momentan noch vollkommen ausreichend zum Spielen. Ein Doppelkernprozessor würde sich nur bei Videoschnitt, starkem Multitasking und Grafikarbeiten lohnen. Sicherlich ist ein Doppelkernprozessor auch eine langfristige Investition, jedoch würde er beim Spielen momentan keinen Unterschied merken. Der Kauf einer 7900GT beispielsweise würde sein System bei Spielen extrem beschleunigen.

http://www.computerbase.de/artikel/...gtx/25/#abschnitt_performancerating_qualitaet
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Leute!

@Maurice[X]

Du hast meine Frage sehr gut beantwortet.
Benutze den Rechner eher für Grafik und Videoschnitt.
Zum zocken natürlich auch, aber halt ältere Spiele.

Aber zurück zu meiner Frage:

Jetzt nen x2 3800 kaufen? Oder nicht doch später einen x2 4600?
Werde ich mit nem x2 3800 einen enormen Leistungsunterschied spüren in denSachen was ich mache?
 
peechaemsua schrieb:
Danke Leute!

@Maurice[X]

Du hast meine Frage sehr gut beantwortet.
Benutze den Rechner eher für Grafik und Videoschnitt.
Zum zocken natürlich auch, aber halt ältere Spiele.

Aber zurück zu meiner Frage:

Jetzt nen x2 3800 kaufen? Oder nicht doch später einen x2 4600?
Werde ich mit nem x2 3800 einen enormen Leistungsunterschied spüren in denSachen was ich mache?

Beim Videoschnitt und bei Grafikanwendungen wirst du den zweiten Kern deutlich merken und davon profitieren. Und mit deinem guten Mainboard kannst du den Prozessor, wenn er dir irgendwann mal zu langsam ist problemlos auf das Niveau eines X2 4600+ anheben. Aber vorerst würde dir der X2 3800+ locker reichen, denke ich.
 
wie bereits erwähnt: solange du alles der reihe nach machst, wirste mit dem x2 3800+ nicht viel bemerken. erst beim parallelbetrieb wie z.b. grafik im vordergrund und videocodierung im hintergrund! dann spielt der x2 seine wahre stärke aus! ;)
ich würde noch etwas warten und mir dann einen 'stärkeren' x2 holen!
 
AlBundy schrieb:
wie bereits erwähnt: solange du alles der reihe nach machst, wirste mit dem x2 3800+ nicht viel bemerken. erst beim parallelbetrieb wie z.b. grafik im vordergrund und videocodierung im hintergrund! dann spielt der x2 seine wahre stärke aus! ;)
ich würde noch etwas warten und mir dann einen 'stärkeren' x2 holen!

Wieso würde er nicht viel merken? Er kann den Kernen mittels Software eine Arbeitsteilung beim Codieren etc. befehlen. Das würde er deutlich merken. Und wie du selbst sagst, würde er, wenn er z.B. ein Video bearbeitet und im Hintergrund vom zweiten Kern eines codieren lässt, einen enormen Unterschied merken. Und welchen Sinn soll das Warten haben?
 
ich habe jetzt ganz einfach gedacht, auch für die 'laien' unter uns. natürlich könnte er mittels sw die kerne so einteilen, wie er es möchte. ;)
wenn schon eine x2-cpu, dann eine, die von haus aus bereits etwas mehr speed hat, also ohne oc'ing usw. weil, nicht jeder möchte seine neue cpu gleich oc'en, oder? - ist aber natürlich auch eine ansichtssache! ;)
 
AlBundy schrieb:
ich habe jetzt ganz einfach gedacht, auch für die 'laien' unter uns. natürlich könnte er mittels sw die kerne so einteilen, wie er es möchte. ;)
wenn schon eine x2-cpu, dann eine, die von haus aus bereits etwas mehr speed hat, also ohne oc'ing usw. weil, nicht jeder möchte seine neue cpu gleich oc'en, oder? - ist aber natürlich auch eine ansichtssache! ;)

Da hast du Recht ;) . Aber man muss bedenken, dass ein X2 3800+ zwei 3200+ entspricht. Und das ist meiner Ansicht nach mehr als genug Leistung für das was er macht. Aber das muss er selber beurteilen, ob er warten kann.
 
Investiere und hol dir den 4600er hab ich auch gemacht....meiner rennt rennt rennt ohne Ende und kaum Auslastung.......aber ich denke nicht das die noch weiter sinken werden im Preis, wenn du das Geld nicht hast dann hol dir nen 3800 oder nen 4200er, wenn du stark Ocen willst dann kannste auch den 3800er nehemen und takten, aber empfehlenswert is der 4600er dieser hängt auch nur 1-3% in der Leistung seinem großen Bruder dem 4800er hinterher...
 
Das gute OC Potenzial der 3800+ Toledo nicht zu vergessen bei guter Kühlung - Siehe Sig ;)
Bei 3Ghz ist er etwa auf FX62-Niveau :p
 
Zuletzt bearbeitet:
:hmm: wieso bei 3ghz?

der ist bei 2,8 schon auf fx62 niveau, der größere cache macht fast nix aus
 
also wenn du ein wenig übertakten willst würd ich mir einen 3800+ holen weil der meist mit standard-vcore auf 2700-2800 mhz geht. bei videoschnitt usw wirst du den unterschied extrem merken!
 
@CoX-CrY:
wenn er nix ausmachen würde, warum verbaut ihn amd dann...?
er macht wohl schon einen unterschied, der aber anwendungsabhängig unterschiedlich ausfällt, da mehr, da weniger...
 
was ist eigentlich besser:?

4600 mit 2x 512 cache

oder

4400 mit 2x1024 cache
 
*Gebetsmühle anschmeiss* ;-)

Der größere Cache wirkt sich beim Athlon64 nicht so dramatisch aus, da der Speichercontroller direkt in der CPU sitzt. Lediglich bei cachelastigen Sachen kann man mit wenigen % Leistungszuwachs rechnen, dürfte so unter 10% liegen. Den Mehrpreis für den größeren Cache kann man sich sparen und dafür RAM oder einen ordentlichen Kühler kaufen.
 
k...komisch ist nur, dass der 4400 billiger ist.

ich denke mal ich befolge euren Rat und versuche mir einen guten 3800er zu holen und ihn zu überakten.
 
-valkyr- schrieb:
@CoX-CrY:
wenn er nix ausmachen würde, warum verbaut ihn amd dann...?
er macht wohl schon einen unterschied, der aber anwendungsabhängig unterschiedlich ausfällt, da mehr, da weniger...

ja das schon aber der macht keine 200mhz aus...

@peechaemsua

hol dir den 3800+ und übertakte ihn, das richtige board hast du ja dafür ;)
 
Oha, als Tray ist der 4600er ja wirklich richtig teuer. Und da der 4400 boxed und der 4600 boxed in etwa das gleiche kosten, könnte man ja auch zum 4600er greifen. Oder halt zum 3800er und auf 2,6+ GHz takten.
 
cox-cry wo hastn dein x2 3800 her? Scheinst ja richtig Glück gehabt zu haben ;)
 
naja kommt drauf an wie hoch du dein X2 3800 kriegen kannst, bei gleichem takt wie dein Sandiego sind zweikern cpu's 1-30 % schneller - vorausgesetzt die games sind für multithread optimiert worden.

wenn du genug geld hast - ja wieso nicht ;-)
 
Also ich empfehl dir auch einen Guten x2 3800+ ! Wenn du nicht so die Ahnung hast, kannste wenn du das Investieren willst hier: http://www.overclockers.de/prodlist.php?kat=18

einen Bestellen. Ich selbst habe dort einen bestellt und bin voll Zufrieden. Das ist nicht die erste CPU die doch her habe. Konnte noch nie klagen. Service und Umtausch wenn mal was ist ist TOP.

Ich hab aber ein der macht 2,8 Primestable.

Sicherlich kannst du auch glück haben und bei Mindfactory für 120€ einen Toledo zu erwischen, aber eher wohl nicht, habs zweimal dort Probiert und hat leider nicht so Glück. Aber die sollten nur als Normal genutz werden, ohne viel OCen Ergebnise.
 
peechaemsua schrieb:
cox-cry wo hastn dein x2 3800 her? Scheinst ja richtig Glück gehabt zu haben ;)

ich hab in aus einem lokalen shop in österrreich. konnte mir also das stepping aussuchen.

konnte aber noch nicht weiter als 2800 testen da mein asus board nicht mehr als 280 htt packt. bald müsste aber mein dfi kommen :drool:
 
Maurice[X] schrieb:
Und welchen Sinn soll das Warten haben?

Gar keinen, da die 939 Prozessoren abgekündigt sind und die letzten X2 4800+ schon über die Bühne gegangen sind. Entweder jetzt oder NIE! Und jetzt noch lange zu überlegen ob Manchester oder Toledo macht auch keinen Sinn... Entweder JETZT zugreifen, bei dem Angebot was noch da ist, oder später komplett auf AM2 umsteigen. (Oder halt gebraucht kaufen... aber wer weiß, was mit den CPUs dann schon getrieben wurde :hmm:)
 
Kauf bloss keine pretested-CPU...rausgeschmissen Geld so gut wie die 3,8er Toledos gehen....hab meinen auch auf gut glück bei alternate bestellt...und was ist es? einer der besten-gehenden 3,8er aus forum! muss ja nicht bei jedem so sein, aber schau in den 3800er oc thread...die 3,8er toledos schaffen fast alle ~2800 bei moderater vcore und lukü!
 
-valkyr- schrieb:
Kauf bloss keine pretested-CPU...rausgeschmissen Geld so gut wie die 3,8er Toledos gehen....hab meinen auch auf gut glück bei alternate bestellt...und was ist es? einer der besten-gehenden 3,8er aus forum! muss ja nicht bei jedem so sein, aber schau in den 3800er oc thread...die 3,8er toledos schaffen fast alle ~2800 bei moderater vcore und lukü!

ja aber von wo noch einen anständigen toledo mit gutem stepping her bekommen? das ist das problem
 
Beim Videoschnitt wirst du einen Unterschied bemerken.
Und zwar de das du wärend du den Film Codierst zb.du ganz normal weiterarbeiten kannst.
Bin von meinen A64 3200 Venice@2400Mhz auf mein jetziges System gewechselt und bereue es überhaupt nicht das ist das Geld wert.
Ist ein Manchester habe bis jetzt bloss bis 2400Mhz getaktet ich brauch nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh