Lohnt sich ein Umstieg von X79 auf Z77?!

Shariela

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
13.07.2010
Beiträge
6.483
Hallo ihr Lieben...

Würde sich in irgendeiner Art ein Umstieg von S2011 X79 auf S1155 Z77 lohnen, oder wär das eher ne Verschlechterung?!
Die Rechner wird nur zum Spielen genutzt und läuft mit einer GTX 680, also die Inter GK, wird so oder so abgeschaltet, gibts sonst verbesserungen?!



Grüße
Sharie
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist das eine ernst gemeinte Frage deinerseits ?
Weil ich meine , du musst dir doch die frage schon mal beim Kauf deines 2011 systems gestellt haben ob 1155 oder 2011?
Und so einen starken Leistungsunterschied zwischen Sandy und IVY gibt es nicht.
Da du aber den Pc ja wie du selbst sagst zum reinen Zocken nutzt , versteh ich sowieso nicht warum es ein 2011 system geworden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde ich sonst fragen?!
Meine Freundin hat zurzeit meinen alten 3820 auf einem Asus X79 Mobo und jetzt bin ich am überlegen ob ich das System durch ein EVGA Z77 FTW und einem 3770 ersetzen soll, sinn macht es natürlich nicht, aber wär das ne verbesserung?!


Bei mir macht es natürlich keinen sinn, habe den 3960X :d



Grüße
Sharie
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein macht keinen Sinn und wäre auch keine Verbesserung...
 
Was vielen auch relativ egal ist, aber ich bezog mich auch primär auf die Leistung und da ist der Wechseln sinnfrei. ;)
 
Jo WAYNE Strom, möchte Leistung haben und da is mir das egal selbst wenn der CPU 300Watt verbrät :d
Aber habe auch grade gelsen das der X79 3820 sogar schneller ist, also macht es ja null sinn...


Grüße
Sharie
 
Die Frage ist doch ganz einfach: wie weit kannst du den 3820 takten, bis du an die Temperaturwand stößt? Wenn zu erwarten ist dass der neue Ivy höher oder zumindest gleich hoch gehen wird (so aus Durchschnittswerten ermittelt, genau kann mans ja nie sagen wie gut die neue CPU dann ist), dann wird die Leistung steigen, wenn nicht dann eben nicht. Weniger Strom würde das 1155er generell brauchen. Aber "lohnen" im Sinne von dass mehr FPS dabei rauskommen bezweifle ich eh stark, da bräuchte es wohl schon eher mindestens zwei 680er bis der 3820 in den meisten Games/Settings wirklich limitiert ;)
 
Genau das wollte ich sagen, der einzige Vorteil von Sandy und natürlich erst recht Ivy ist der geringere Stromverbrauch.
Leistungsmässig sind 3820 und Sndy auf Augenhöhe, wobei die sandy sogar leichter hochzutakten ist über den Multi. Beim 3820 muss man ab 4,3 ghz mit BCLk und Straps arbeiten.
Ivy lässt sich unter Wasser so bis 4,7 Ghz takten alltagstauglich - hinkt in der Beziehung also sogar etwas hinterher.

X79 ist ganz klar erste wahl für Multigpusyteme.
 
Thema verschoben...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh