Lohnt sich ein Am2+ System noch?

ZeRo2o0o

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.01.2006
Beiträge
903
Moin,
ich habe hier eine Kriese. Schon seid einem Monat überlege ich, was für eine CPU ich holen soll. Wollte angfangs etwas sparsames, sodass ich zuerst beim 4850e gelandet bin. Allerdings will ich auch auf dem HTPC/MiniPC spielen können, sodass ich dann bei AMD Phenom X4 9650 gelandet bin (soll sich ja lohnen bei GTA4).
Nun finde ich leider keine Tests im Web, und lande immer bei Testberichten des AMD Phenom 9600. Da es sich ja um die gleiche CPU handelt nur ohne Bug, geh ich mal davon aus, dass die sich vom Verbrauch her nichts nehmen. Ein Intel soll unter Volllast weniger ziehn und das bei mehr Leistung.

Für den AMD spricht die spätere kompatibilität zum Phenom II X4 später, wenn die Preise gefallen sind.
Ausserdem lieg ich Preismässig weit unter einem Intelsystem.

Allerdings habe ich noch meine Zweifel an dem AMD.

Was haltet ihr von dem 9650er? Kann ich mit ruhigem gewissen zugreifen, oder sollte ich dir Finger von lassen?
Hat sich in puncto Verbrauch was getan seid dem 9600er?

Fragen über fragen. Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.

MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dürfte sich wohl nichts in Punkto Verbrauch geändert haben, jedoch kann man bei keinem Quad wirklich von "sparsam" sprechen...also ich finde man müsste sich zwischen Quad und Sparsamkeit entscheiden, wenn man nichts halbes will..

Soll der PC in erster Linie ein Gaming PC oder HTPC sein?
 
Na dann würde ich aber mal schauen was die neuen PII verbrauchen, ob mann damit nicht schon klar kommen würde.

Mit C&Q und dem richtigen Board kommt wohl Intel mit seinen Quads nicht so ganz ran!

Und Leistung ist auch satt da
 
Ich verstehe die Frage mit dem noch nicht. AM2+ ist aktuell und damit kann man sich ein super System zusammenstellen. Allerdings würde ich keinen Phenom I kaufen, wenn dann den Phenom II 920/940. Im Februar kommen weitere Modelle zB X3.
 
Ich verstehe die Frage mit dem noch nicht. AM2+ ist aktuell und damit kann man sich ein super System zusammenstellen. Allerdings würde ich keinen Phenom I kaufen, wenn dann den Phenom II 920/940. Im Februar kommen weitere Modelle zB X3.

genau meine Meinung. Wenn direkt ein Phenom 2 System.

Vll jedoch noch auf den AM3 Sockel warten.
 
wozu warten ? bis 2010 wird am3 vermutlich nur fürs high End Segment kommen so wies atm aussieht genau wie auch Intel seinen Mainstream ddr3 Sockel raus schiebt.


es werden zwar auch 1m3 mit ddr2 kommen aber da die selbe SB und der selbe Chip benutzt wird ist es eigentlich nur ein am2 auf dem auch am3 Prozessoren passen
 
wozu warten ? bis 2010 wird am3 vermutlich nur fürs high End Segment kommen so wies atm aussieht genau wie auch Intel seinen Mainstream ddr3 Sockel raus schiebt.


es werden zwar auch 1m3 mit ddr2 kommen aber da die selbe SB und der selbe Chip benutzt wird ist es eigentlich nur ein am2 auf dem auch am3 Prozessoren passen

denke ich nicht, wenn man jetzt schon sieht das z.B Jetway ein µ-ATX Mobo anbietet (auf ihrer HP) welches sicherlich nicht für das High-End Segment gedacht ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja da noch die alte Sb usw verwendet wird, letzte Meldung war aber das die neuen Chips erstmal nur für Gigh end ist,

was ja auch logisch ist AMD will mit P/L glänzen DDR3 wäre da komplett Kontraproduktiv da man in Spiele usw selbst bei Highend DDR3 Speicher keine echten Vorteile hat.


Frage ist nur ob der neue Chip weiter mit DDR2 zusammenarbeitet , Technisch spricht ja nichts dagegen, die integrierte ati 4xx wäre was nettes für htpc
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe die Frage mit dem noch nicht. AM2+ ist aktuell und damit kann man sich ein super System zusammenstellen. Allerdings würde ich keinen Phenom I kaufen, wenn dann den Phenom II 920/940. Im Februar kommen weitere Modelle zB X3.
Ist auch immer eine Preisfrage, der Phenom I ist ja teilweise schon sehr günstig zu bekommen, den 9550 gabs grad für 89 Euro, ein Phenom II kostet mehr als das Doppelte ;)
 
Ist auch immer eine Preisfrage, der Phenom I ist ja teilweise schon sehr günstig zu bekommen, den 9550 gabs grad für 89 Euro, ein Phenom II kostet mehr als das Doppelte ;)

Ja das stimmt allerdings. Leider gibt es noch keinen günstigeren Phenom II. Hypothetisch betrachtet würde aber ein X4 Phenom II mit 2600MHz ca. 145€ kosten. Deswegen habe ich noch auf den Februar verwiesen. Es kommen Phenom II X3 und noch günstigere X4 Prozessoren. ZB X4 910 oder X4 805 mit 4MB L3 Cache.
 
Naja, ein Phenom II mag etwas sparsamer sein, aber bis ich die 150EUR an mehraufpreis drin habe, kann ich locker 1 Jahr mit dem Phenom I rumsurfen. Habe einen für 80EUR abgeschossen.
Ob, in puncto Verbrauch, die neuen Modelle weniger brauchen werden, mag ich zu bezweifeln. Auf den Roadmaps, die ich finden konnte, sind nur Modelle mit 95W und 125W in aussicht und diese werden sicherlich nicht dieses Jahr noch mit den Preisen eines Phenom I konkurieren können.
Eine wirliche Alternative zu dem 9650 währe der C2Q 6600. Allerdings würde ich bei dem Intelsystem gute 150EUR mehr draufzahlen und hätte dann ein Ersparniss von 0 Eur.

Das dumme bei AMD ist halt, dass die so günstig sind, dass man ins grübeln kommt, ob die Leistung auch wirklich ausreichend ist. Ausserdem stellt man sich die Frage, ob der Rechner nicht am Jahresende wieder fürne Nachzahlung sorgt. Wenn mittlerweile neuere Games wie GTA 4 nicht von einem Quad profitieren würden, würde ich zu einem X2 5600 EE greifen.

MfG
 
Das die TDP Angabe kein echter Wert sein muss ist mir schon bewusst. Allerdings wird es gerne als richtwert missbraucht :d

Mal ne ganz andere Frage. Im Q2 2009 sollen neue 6xxxe Prozessoren auf den Markt kommen. Werden die auch mit einem AM2+ Board laufen, die AM3 kompatibel sind? Oder braucht man für diese ein richtiges AM3 Board?

MfG
 
An deiner Stelle würde ich auf Triple Cores von Phenom II warten, sollte der beste Mix aus Preis/Leistung/Verbrauch sein.
 
Bestimmt werden die folgenden Prozessoren auf einem AM2+ @AM3 kompatibel Board laufen.
 
Warten will ich nicht um ganz ehrlich zu sein. Mein jetziges System ist mir zu lahm für Multimedia Anwednugen wie z.B. HD Wiedergaben. Ich überlege mir jetzt, da der 9650 schon gekauft ist, den bis zum Release vom 6xxxe zu benutzen und dann auf den 6xxxe umzuspringen. Allerdings wollte ich da kein neues Mainboard kaufen, daher meine frage.

MfG
 
Wenn du dir jetzt ein AM3 fähiges AM2+ MB kaufst wirst du auch die kommenden AM3 X2/X3/X4 Prozzis benutzen können
 
na da du ein S939 System hast wäre es doch wohl sinnvoller noch bis Februar zu warten um zu schauen was mit AM3 wird.
 
Naja, bis Februar warte ich ja sowieso noch ^^
Aber, wann genau sollen AM3 Boards im Handel verfügbar sein?
Auf ein paar Tage/einen Monat wirds nicht ankommen.

MfG
 
Ich habe noch ein Socket A Sys in Verwendung. Bei mir wäre es wohl auch am besten auf den AM3 Sockel zu warten, oder?
 
Am Anfang wird AM3 keine Vorteile bringen, DDR3 ist nicht wirklich spürbar schneller als DDR2, ist aber teurer, die neuen CPUs und Boards werden ebenfalls teurer...ich würde auf AM2+ setzen bis es zumindest einen neuen Chipsatz gibt bzw. DDR3 auch einen Vorteil bringt oder billiger wird.
 
Also wie gesagt, sollten AM3 CPUs auf AM2+ mit AM3 kompatibilität funktionieren, dann sehe ich auch keine Probleme.
Bis ein neuer Chipsatz raus ist, wird sicherlich noch etwas Zeit vergehen.
Hoffe einer hier, kennt das Releasedatum der AM3 Board. Vielleicht warte ich dann doch noch.

MfG
 
Also wenn ich demnächst aufrüsten würde, würde ich defintiv auf AM2+ setzen und nicht erst auf AM3 warten. AM2+ Plattformen sind günstig und ausgereift. Der Speicher ist schon fast spottbillig, die Boards sind sehr günstig und die zwei Phenom 2 haben ein unschlagbares P/L-Verhältnis.

Bei AM3 sollte man die üblichen Kinderkrankheiten abwarten. Außerdem werden die Boards wohl Anfangs etwas mehr kosten und der richtige Durchbruch ist DDR3 auch noch nicht gelungen, was sich auch im Preis wiederspiegelt.
 
Bei AM3 und AM2+ gilt aber das "andersrum" nicht mehr. Du kannst zwar wahrscheinlich jede AM3 CPU auf ein AM2+ Board packen, aber keinen der aktuellen AM2+ auf ein AM3...
 
Bei AM3 und AM2+ gilt aber das "andersrum" nicht mehr. Du kannst zwar wahrscheinlich jede AM3 CPU auf ein AM2+ Board packen, aber keinen der aktuellen AM2+ auf ein AM3...
Liegt dann wohl am fehlenden DDR3-Speichercontroller der AM2-CPUs.

Laufen die Phenom 2 eigentlich auch auf AM2-Boards? Offiziell geht das ja nicht.
 
Liegt dann wohl am fehlenden DDR3-Speichercontroller der AM2-CPUs.

Laufen die Phenom 2 eigentlich auch auf AM2-Boards? Offiziell geht das ja nicht.

ja, laufen sie. allerdings ist das von board zu board unterschiedlich.
mein 690g chipsatz hat von gigabyte ein bios für den phenom 2 bekommen :love:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh