Lohnt sich der Umstieg von Athlon X2 5200+ auf Sandy Bridge

doodly

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
15.06.2006
Beiträge
4.398
Hello,

lohnt sich der Umstieg von einem Athlon X2 5200+ auf einen Intel Core i5-2500 ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Machst du Witze????

Im Ernst, selbst der kleinste SB ist mehr 2 mal doppelt so schnell wie dein X2 5200
Test: Intel

Ein Umstieg würde sich daher lohnen. Es ist natürlich entscheidend was du mit dem PC machst und mit welcher Auflösung du spielst.
Dann natürlich die Grafikkartenfrage.

Post mal dein System.
 
Da kannst Du auch fragen, lohnt der Umstieg von Ford Fiesta auf BMW?
Definitiv ist Sandy Bridge schneller als Athlon X2, aber es kommt auch auf Deine Anwendungen und den Geldbeutel an, ob für Dich ein Umstieg lohnt. Wenn Du nur im Internet surfst oder Texte bearbeitest lohnt für Dich ein Umstieg nicht.
Woher sollen wir wissen, welche Anwendungen Du nutzt?
 
AMD Athlon X2 5200+
KFA² Geforce GTX 275
8GB (ich glaube Adata) DDR 2 Speicher
24" TFT Auflösung 1920*1080
Auzentech X-Fi Forte Soundkarte

Anwendung Hauptsächlich spielen.
 
Ich denke das würde sich schon lohnen. Deinen RAM kannst du allerdings nicht weiter verwenden. Bei den jetzigen RAM Preisen ist das jedoch nicht all zu tragisch.

Wenn du übertakten willst, dann brauchst du einen "K" Sandybridge und P67 Mainbaord. Wenn nicht reicht so ziemliche jeder Non K SB aus und ein günstiges H67 Mainboard.
 
aber wenn du den alten ram noch verkauft kriegst ,kannste dir ja fast den neuen finanzieren :d
du kannst auch non k um 400mhz oc nur so btw (nur mit p67)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das lohnt fast nicht um 400MHz zu übertakten da SB sowieso per Turbo Mode selbständig übertaktet.
Die meisten 2500K schaffen ohne Probleme 4,5GHz. Wenn übertakten dann vernüftig.
Der SB ist meiner Meinung nach so stark das ein Übertakten meist gar nicht notwendig ist für den "Normal-Zocker".
 
*Thread verschoben*
 
Das lohnt fast nicht um 400MHz zu übertakten da SB sowieso per Turbo Mode selbständig übertaktet.
Die meisten 2500K schaffen ohne Probleme 4,5GHz. Wenn übertakten dann vernüftig.
Der SB ist meiner Meinung nach so stark das ein Übertakten meist gar nicht notwendig ist für den "Normal-Zocker".

joa da hast du nicht ganz aufgepasst
also 3,3 + 0,4 = 3,7 und dann noch turbo drauf geht single bis 4,1 und mit allen kernen bis 3,8 und jezt sag mir mal wofür man da mit mega kühler auf 4,5 gehen muss?
 
was für ein mainboard und welches netzteil hast du? vll passen auch aktuelle am3 cpus drauf, das wäre am günstigsten und du wirst auch schon enorm was merken (die graka wird limitieren).
 
was für ein mainboard und welches netzteil hast du? vll passen auch aktuelle am3 cpus drauf, das wäre am günstigsten und du wirst auch schon enorm was merken (die graka wird limitieren).

ASUS M3N72-D Mainboard Sockel AM2
Corsair 520W Netzteil
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde einfach einen x4 955be draufschnallen. (Das netzteil ist gut!)
 
Lohnt es sich um die Grafikkarte auszulasten oder ist der Neukauf übertrieben und lohnt sich nicht?
 
Wenn du übertaktest, dann Phenom II X4 955 BE. Ansonsten Athlon II X4 640. Damit kommst du noch mindestens das Jahr durch.
 
Und was spricht wann für den Intel ?
 
für intel spricht alles, aber wenn du eh schon ein board hast das nen x6 ünterstüzt würde ich mir ganz klar nen x6 holen und nicht 500€ zum fenster rausschmeissen obwohl SB natürlich nochmehr leistung wie der X6 bietet! => X6 kaufen, rest behalten und viel Geld sparen. BTW, schau mal im MP nach, da gibts die 1055T ab 120€
 
Zuletzt bearbeitet:
für intel spricht alles, aber wenn du eh schon ein board hast das nen x6 ünterstüzt würde ich mir ganz klar nen x6 holen und nicht 500€ zum fenster rausschmeissen obwohl SB natürlich nochmehr leistung wie der X6 bietet! => X6 kaufen, rest behalten und viel Geld sparen.
Wenn er nur spielen will, wird der X6 0 FPS Mehrleistung bringen und sich ausserdem aufgrund der höheren Temperatur möglicherweise weniger übertakten lassen.
 
die x6 lassen sich doch besser takten und bleiben kühler als die x4. nichts-desto-trotz ist es hier auf jeden fall eine budgetfrage. ich würde wie schon gesagt einfach in einen 955BE investieren der nach wie vor ein ausgezeichnetes preis-leistungsverhältnis bietet.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh