Lohnt sich der Ram noch, 2GB DDR500(3-3-3-8-1T) @ 234€???

Rasputin468

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.11.2005
Beiträge
5.816
Ort
Dorfbewohner in NRW
Hallo

da ich bis jetzt kein Ram gefunden habe der bis 280 Mhz geht und für sterbliche kostet und nicht mehr länge mit 256 MB (signatur falsch) leben kann , hab ich mich entschlosse noch ein bisschen zu suchen und fand das noch Team Xtreem.Laut übertaktungsergebnissen im Forum hier geht das Teil bis 275 3-3-3-8-1T locker.und wenn ich mir angucke ,dass die Kits hier teileweise über 200€ weg gehen natürlich pretested @ 270 dann lohnt sich das Teil noch ,wer beim Sockel 939 und dem x2 3800+@3Ghz bleiben will.

Also meine Fragen sind :

1)Lohnt sich der Ram noch für den Preis?
2)Kennt jemand vielleicht bessere Kits die auch zum Expert passen(Signatur)



Danke vorraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nach dem was ich gehoert habe, kannt du von Glueck sagen, wenn die neuen Microns mal die 260 schaffen... trotzdem viel Erfolg.
 
verkauft hier nicht grad einer im mp infineon-kits für 165€ ??

die sind immer ne empfehlung wert...
 
@Omni: meinst nicht das 3v bissl zu viel sind fuer die Module? -.-
 
Hi,hab die Micron 5b-f drinne allerdings die OCZ Platinum XTC und 270 is kein Prob. allerdings machen die das auch nur mit mind. 3,0V :eek:

Ich hoffe Du weißt, dass schon Ballistix bei dieser Spannung gestorben sind und die hatten sehr ähnliche Chips.
 
Sie sterben nicht, weil sie zu heiss werden :rolleyes: und die OCZ Garantie nuetzt dir auch nichts mehr, sobald die Module EOL sind (dann ist die lebenslange Garantie naemlich zu ende ;) )
 
@emisarry42,wenn OCZ bis 3,05V Garantie gibt kann ich getrost bis 3,0V gehen und wenn dann noch ein Noiseblocker SX1 direkt darüber hängt gehen die RAM´s aufgarkeinen fall kaputt außerdem werden sie nicht über 45°C warm selbst im Hochsommer nicht. Da hat mal wieder ein Schlaubi gesprochen.
 
Oh man, wie oft denn noch: die sterben nicht den Temperaturtod! Da kannst du soviel lueften, soviel du willst. Die OCZ Garantie kenne ich sehr wohl, ich kann mich aber auch erinnern, das sie sich mit ihrer EVP schon einmal in die Nesseln gesetzt haben. Ist fuer dich sicher kein Problem deinen RAM in RMA zu schicken und zu warten, bis du den wieder hast -.-

Die Microns sterben halt langsam und leise. Ich sag schon mal RIP an deine.
 
Zuletzt bearbeitet:
@emissary42,steht da irgendwas von 3,0V Dauerbetrieb NEIN die 3,0V hab ich nur zum Testen drauf geknallt,hättest Du mal die Sig. gelesen hättest Du gesehen das sie im Dauerbetrieb auf konstant 2,8V rennen!Und selbst wenn se bei 3,0V abrauchen is SCHEIßegal wegen Garantie bis 3,05V und an die eigenen AGB´s muss sich auch OCZ halten!

edit:hier noch ein Link aus dem OCZ Support Forum OCZ empfiehlt bei Standart Takt sogar 2,85V http://www.bleedinedge.com/forum/showpost.php?p=164926&postcount=10

Außerdem 10% Verlust sind immer!:bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
@emissary42,steht da irgendwas von 3,0V Dauerbetrieb NEIN die 3,0V hab ich nur zum Testen drauf geknallt,hättest Du mal die Sig. gelesen hättest Du gesehen das sie im Dauerbetrieb auf konstant 2,8V rennen!
Und warum dann die Empfehlung? Wenn sie mit 24/7 Settings eh nur noch ihre 250MHz schaffen, ist das wohl kaum das, wonach der Threadstarter gesucht hat...

Und selbst wenn se bei 3,0V abrauchen is SCHEIßegal wegen Garantie bis 3,05V und an die eigenen AGB´s muss sich auch OCZ halten!
Dann schau dich mal bei BleedingEdge um, was mit Modulen passiert die schon EOL sind... ich hab schon sehr lustige Austausch-RAMS hier liegen gehabt *G* und EVP gerantiert dir im uebrigen +5% statt den von dir angefuehrten 0,05v! Mag das mal wer probieren? Weil...

Außerdem 10% Verlust sind immer!:bigok:
nc^^
 
Wenn die Teile frecken und ich bekomme nicht das zurück wofür ich bezahlt habe-Anwalt so einfach is das,und jetzt noch ein neues DDR1 Kit zu finden das 270 und mehr macht in Zeiten wo fast nur noch DDR2 angeboten wird is schwierig,und außerdem wollt ich dem Fredersteller nur einen kleinen Bericht geben damit er weis worauf er sich einlässt.Ich versuch wenigstens den Leuten hier ein bißchen zu helfen und nit wie manch andere die nur Müll posten womit niemandem geholfen ist. :wink:
 
Ja, du hast ihm ein paar tolle Tips gegeben wie er seine nagelneuen Teams quasi ganz sicher um die Ecke bringt... realistisch gesehen, ist es ein ziemliches Gluecksspiel, noch ein 2GB 270MHz DDR1 Kit zu finden. Weder die letzten paar UCCC, noch die Infineaneons schaffen das hundertprozentig. Die Microns schaffen es vielleicht theoretisch, allerdings ist dann die Frage ob man sie 24/7 mit der noetigen Spannung betreiben will...

Wenns es 100%ig 270MHz sein muessen: entweder 2nd-Hand im Forum/pretested kaufen oder evtl mal die 4400er Corsairs anchecken, die jedoch auch nicht ganz guenstig sind.

@Omniman:
Das mit dem Anwalt wird dir in dem Fall nichts nuetzen. Vielleicht solltest du dich mal mit dem Begriff EOL (End Of Life) vertraut machen. Sie koennen dir dann keine Austauschmodule selben Typs mehr schicken, weil zB die Chips nicht mehr hergestellt werden. Betrifft deine Module noch nicht, aber versuch doch mal heutzutage noch TCCDs zu bekommen ;)
 
Ja und solange ich die Kohle retour bekomme die ich gelöhnt habe is mir das wurscht und das is ja der springende Punkt und ich habe ja auch nicht gesagt er soll/muss die Teile mit 3,0V betreiben desswegen steht da ja auch "allerdings machen die das auch nur mit mind. 3,0V :eek:" so langsam hab ich das Gefühl das ich versuche einer Kuh die Quantenphysik beizubringen :lol:
 
@Omniman: Ich bezweifele, das du in dem Fall Bargeld zurueckbekommen wuerdest, aber Fragen kostet natuerlich nichts. Wie gesagt, bisher wurde(n mir) immer andere Kits geschickt. So bekam ich fuer ein 1GB Kit 4800er TCCDs, halt ein 2GB Kit PC4000er EBs... haette ich mich da beschweren sollen? Wurde wohl auch nicht nur einmal so gemacht ;)

Fuer die Quantenphysik kommst du im uebrigen ein bisschen zu spaet :fresse:
 
Ok also hat der "Fredersteller" es richtig verstanden?! dass die Teile für den "Ar..." sind wenn man es ihnen nicht genug Spannung gibt , aber die nach der Zeit das Zeitliche segnen , wenn es etwas zu viel wird.OK :banana:

Dann hab ich direct noch eine Frage :
Lohnt sich der Kit?

ADATA 500 2 GB

Ich würde die eventuell bei Anternate holen weil Alternate bekannteweisse kein Problem mit dem Umtausch macht bzw. Rückgabe.
Also da sind Samsung UCCC drauf. :banana:


@ emissary42
also wenn mein 1GB Kit 4800er TCCDs von Team Xtreem wirklich gegen 2 GB getauscht wird , dann ist das ja geil
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du unbedingt neu kaufen willst und dir die Corsair 4400er zu teuer sind, dann wuerde ich es mit den Adata probieren. Aber sei dir im klaren, das dich Chancen auf 275 nicht gerade riesig sind... aber immer noch besser als mit 256MB rumzufahren *G*

Und den Satz mit dem Umtausch bei Alternate habe ich mal absichtlich ueberlesen. Dann kauf lieber gleich gebraucht/pretested!

@Team_RMA:
Ich weiss nicht, ob es wirklich herausfinden willst, was passiert wenn du deine TCCDs geschrottet hast. AFAIK hat Team so gut wie keine DDR1 Speicher mehr im Programm (ausser die Microns?) und mom leben sie ja noch, n'est ce pas? ;)
 
Und den Satz mit dem Umtausch bei Alternate habe ich mal absichtlich ueberlesen. Dann kauf lieber gleich gebraucht/pretested!

Ja würde ich vielleicht ,aber wo soll man den sowas bei so eine grossen Nachfrage bekommen ? Hier , selten und dann sind die auch meistens direct weg!.

Ich meine wenn Adata mit 2,8 bis 265 läuft dann gebe ich mich damit zufrieden.

@ Team
ICh habe den Set schon seit knapp 3 Wochen im RMA aber bis jetzt noch garnichts, leider :(
 
Zuletzt bearbeitet:
So hab endlich den Ram bekommen, adata 500 2 gb.
Also ich habs nur bis jetzt es bis 254 zu übertakten(3-4-4-8-1T).Soweit so gut.Aber ich weiss nicht ich hab die werte die im thread von DFI expert Faq für UCCC stehen eingestellt und wollte mal fragen ob die auch gut sind oder nicht? Expert + UCCC
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh