[Kaufberatung] Lohnt sich das?

DarkListener

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.07.2009
Beiträge
704
Hallo zusammen.

Ich kann von einem Kumpel eine EVGA GTX285 SSC 2GB ziemlich günstig bekommen.

Aktuell habe ich (wie im Profil zu sehen) eine GTX260 AMP² von Zotac verbaut.

Wie groß ist in etwa der Leistungszuwachs bei der EVGA? Finde leider im Internet nur Vergleiche zwischen den Referenzdesigns, da hier aba beide von Werk aus schon übertaktet sind, denke ich nicht dass man die Vergleiche 1:1 übernehmen kann.
Wenn jemand was zu der Lautstärke der EVGA im Vergleich sagen kann, wäre ich auch dankbar ;-)

Schonmal Danke für Eure Antworten.

mfg

DarkListener

P.S: Bitte keine Antworten ala "warte bis die DX11 Karten kommen" oder "nimm doch besser die und die Karte" Danke.

P.P.S: Bevor Fragen kommen, nein ich nutze die Maschine nicht nur zum zocken... ;-)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bei der auflösung könnte sich das lohnen, was sollst du denn dafür zahlen?
weil is sag mal so 100 euro kannst dü für die 260er vielleicht noch bekomen, aber eher weniger

wenn sich das am ende auf 30 bis 50 euro beläuft ok, mehr finde ich aber ist es nicht wert
 
also wenn du nen 24" hast und alles auf max zockst würde es sich minimal lohnen

was zahlst du denn aufpreis?also für max 150€ kannste es machen
für deine alte bekommste wie oben gesagt noch ca 100€

alles andere wäre jetzt echt nicht mehr uptodate
 
also da noch 150 euro draufzuzahlen halte ich für daneben, da sgeld kann man sich dan echt sparen, zumal beide karten wohl anfang bis mite nächsten jahres schwer überholt sein werden
 
Man muss es aber auch von der Seite aus betrachten, dass er für sein 260 in einem halben Jahr bis einem Jahr vielleicht nur noch 50-60€ bekommt.

Dann kann man für eine neue Karte in dieser Klasse wieder 200€ drauflegen. Wenn man schon etwas großes hat, dann wiegt der Aufpreis beim Aufrüsten eben nicht so schwer.

Der Leistungsunterschied zwischen beiden Karten liegt schon bei über 20%. Da wäre es eine Überlegung wert auch 100€ drauf zu zahlen.

Zumal eine gebrauchte 285 locker 210-230€ kostet und eine 260 eben nur 80-110.
 
hm

rechnung:

260 behalten:
ca. 40-50 euro weiterer wertverlust

aufrüstkarte kostet dann ca. 200 macht dann also ca. 150 euro kosten:

285er:
jetzt 100 euro kosten
+200 euro kosten beim aufrüsten
erlös der 285er dann:
bestimmt keine 80 euro mehr, weil dx11 spiele nicht drauf laufen
macht so 220 euro

würd sagen das ist teurer ;)
 
Hört doch bitte mit der Geldrechnerei auf... Es geht mir darum, ob die 285 spürbar mehr Leistung besitzt als die 260...
 
du hast gefragt ob es sich lohnt, dazu gehört eine preis-leistungs-betrachtung, sorry,

reine mehrleistung ist ja wohl schon durch die nummerierung und das scc gegeben
 
die DX11 Problematik drückt den Preis nicht so sehr.

War bei DX10 Veröffentlichung auch nicht. Und da hab ich für meine 7900gto immer noch genug bekommen.

Wenn man jetzt die 285 kauft, dann bringt die in einem Jahr noch 100€.
Klar, dass das teurer ist, aber warten kann man immer. Und wer wartet gibt somit nichts aus, ist aber länger unzufrieden mit seinem Rechner.

That's life...

---------- Beitrag hinzugefügt um 10:50 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:49 ----------

die DX11 Problematik drückt den Preis nicht so sehr.

War bei DX10 Veröffentlichung auch nicht. Und da hab ich für meine 7900gto immer noch genug bekommen.

Wenn man jetzt die 285 kauft, dann bringt die in einem Jahr noch 100€.
Klar, dass das teurer ist, aber warten kann man immer. Und wer wartet gibt somit nichts aus, ist aber länger unzufrieden mit seinem Rechner.

That's life...

Hört doch bitte mit der Geldrechnerei auf... Es geht mir darum, ob die 285 spürbar mehr Leistung besitzt als die 260...

ja, wenn die Cpu stimmt. Und die stimmt bei dir.
 
Hört doch bitte mit der Geldrechnerei auf... Es geht mir darum, ob die 285 spürbar mehr Leistung besitzt als die 260...

messbar sicher, spürbar ist halt so eine sache. wenn du mit der gtx 260 in einem game 50 fps hast und es flüssig läuft, wirst du die 15 mehr mit der gtx 285 (so als beispiel) nicht spüren, aber messen können.

wenn du das ding aber günstig kriegst, warum nicht.

mehr leistung geht immer :d
 
Dabei vernachlässigst du aber, dass man die 285 auch wieder übrtakten kann. Und auf 285 Niveau kriegt man die Karte ohnehin nicht, auch nicht auf 275 Niveau. Es sei denn man investiert viel Geld in irgendwelche alternativen Kühlmethoden.

Aus der Sicht würde eine übertaktete 285 besser zu seinem System passen.
 
Mich würde allerdings noch interessieren für wieviel die Evga nun angeboten wird?
Evtl. würde sich auch eine HD 4890 in neu rechnen.
 
welche evga?
Evga macht auch nur grakas mit nv gpu.
 
aber ganz im ernst es macht eigentlcih keinen sinn mehr!

ich zock mit meiner "alten" gtx260 alles in hd qualli!

behalt se und dann nächstes jahr was neues
 
macht nur sinn wenn du wirklich kaum was draufzahlst. Weil der mega sprung von gtx260 zur gtx285 ist es nicht.

Die 4890 macht da genauso wenig sinn.
 
jep, entweder die graka behalten, SLI machen oder die graka behalten und auf die neue generation im herbst wechseln (sauteuer).
 
Das Board kann kein SLI/Crossfire... Daher fällt das schonma raus.

@Geforce: Ich übertakte meine Hardware nicht, da mir das beim Non-Gaming zu risikobehaftet ist, dass da dann Fehler auftreten. (vom Garantieverlust mal abgesehen). Und wenn die Daten aus deiner Signatur stimmen ist es ja auch klar, warum deine 260 das in HD macht. Aber das kommt für mich wie gesagt nicht in Frage...

Kosten würde mich die EVGA knapp 200
 
Der wechsel zahlt sich jedoch auch ohne ocen nicht aus.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh