Lohnt sich das Aufrüsten?

schandiel

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.08.2011
Beiträge
7
Hallo liebe Leute!

Ich hab leider keinen rechten Plan von Hardware. Aber in diesem Forum scheint ja auch einem Laien kompetent und freundlich weitergeholfen zu werden :). Also hier meine Problemstellung:


Ich besitze momentan folgendes System

QuadCore Intel Core 2 Quad Q6600, 2400 MHz
Asus P5K SE
2x2gb OCZ Titanium XTC OCZ2T800C42G DDR2 SDRAM
ARCTIC COOLING Freezer 7
ATI Raden hd 4650 (ich hatte vor einiger zeit ne Geforce GT 9800 GTX, die is mir aber abgeraucht, dementsprechend hab ich dieses Teil gekauft um den Rechner überhaupt nutzen zu können)
Samsung HD642JJ
Und noch so ne Xonar Soundkarte

Ich hab das Teil jetzt schon 3 jahre oder länger, dementsprechend bin ich davon ausgegangen, dass wenn ich gewissen Zugriff auf die neuen Spieletitel wünsche, ich das Teil komplett ersetzen muss. Bin aber letztens über die Rage Systemanforderungen gestolpert, die mir so niedrig schienen, das vllt. doch noch was aus dem System rauszuholen ist?

Konkrete gedanken die mir dazu im Kopf rumschwirrten:

1. Die Cpu auf 3,2 Ghz rauftakten (so hab ich das Teil auch gekauft - Paar Monate später hat sich das Teil allerdings wieder von allein runnergetaktet, ohne das es vorher Probleme gab. Der Fritze, bei dem ich das Teil gekauft hab, hats wieder hochgesetzt. Paar Monate später dasselbe Spiel. Schlechtes Zeichen? Hab im Netz gelesen, dass es eigentlich relativ problemlos auf 3,2 Ghz laufen sollte)

2. auf 8gb ram drauf. Da wäre bspw. die Frage: Noch 2 Riegel a 2gb oder 2 neue a 4 gb? Macht das seinen Unterschied?

3. Dann natürlich die Grafikkarte: Da bin ich mir ehrlich gesagt nicht sicher, welches Modell zu den betagten anderen Komponenten passen würde? Eignet sich die Radeon HD 6950 oder ist das zuviel des guten? Gedanke im Hinetrkopf wäre: Selbst wenn ihr sagt, dass bspw. die CPU da der Flaschenhals wäre, könnte ich einen entsprechend teuren Rundumschlag dann in nem Jahr oder so vollführen und hätte dann schonmal ne ganz gute Grafikkarte am start.

Was sagt ihr dazu? Danke im Voraus :hail:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Auf welcher Auflösung wird gezockt?

Ich würde an deiner Stelle die CPU auf 3 Ghz ziehen und eine zur Auflösung passende Karte holen.
 
Willkommen im Forum !

Den Proz auf ~ 3GHz zu ocen ist schon mal ein guter Ansatz :)

4 Gig Ram reichen - oder werkeln bei dir irgendwelche besonderen Progs ?

Welche Auflösung hat dein Monitor ?
 
1680x1050!

Besondere Progs würde ich eigentlich verneinen, ab und zu schmeiß ich mal Gimp an, aber das geht auch so schon klar für meine Zwecke :)
 
Hi und Willkommen im HWLuxx Forum.

Eins hast Du uns noch verschwiegen - welche Auflösung / Einstellungen spielst bzw. möchstest Du spielen?

Ansonsten würde ich jetzt mal sagen daß Dein Sys (gerade wenn man es etwas übertaktet) bestimmt noch für die meisten aktuellen Spiele ausreicht. Klar wäre ein i5 oder i7 schneller, aber man müsste so gut wie das ganze Sys tauschen.

Eine HD6870 1GB ( ~ 150 EUR ), eine HD6950 1GB (~ 190 EUR) oder eine GTX 560Ti 1GB (~ 185 EUR) wären derzeit wohl preisliche Empfehlungen. Bis inkl. 1920x1080 (1080p FullHD) machen die Karten alle gut mit. Alles was schneller ist könnte dann vielleicht nicht die ganze Leistung ausspielen da vielleicht das Sys dahinter etwas limitiert. (GTX 580, HD6990 o.Ä.)

RAM kommt man derzeit mit 4GB ganz gut aus. Falls Du mehr benötigst einfach noch 2 x 2GB dazu stecken (falls möglich gleiche Speicher oder zumindest die gleichen oder bessere Werte - sprich falls Du jetzt DDR2-800 CL5 hast dann wieder solche dazu)
Vereinzelt machen Boards Probleme mit Vollbestückung bzw. Vollbestückung und Spannung / OC usw.

Zum OC der CPU würde ich mal sagen daß Du recht "simpel" den FSB von 266 auf 333 erhöhen kannst (RAM Geschwindigkeit kontrollieren & ggf. anpassen auf die Angaben des Speichers). Eventuell müsstest Du dazu die VCore der CPU eine Spur erhöhen um einen stabilen Betrieb zu erreichen. 3GHz sollte der Q6600 eigentlich recht problemlos mitmachen. Alles darüber ist dann halt eine Spielerei.
 
Hehe, genau so ähnlich wollte ich gestern Nacht auch noch anfragen...bin dann aber drüber eingeschlafen :d
Hoffe ich darf mich kurz hier reinhängen :hail:

Setup ziemlich ähnlich...gespielt wird auf 80" FullHD-Beamer.

Wegen BQ vllt lieber ne Nvidia?

Sockel wollte ich eigentlich erst zu Ivy wechseln...hoffe das passt noch so.

Gruß...
 
Dann würde ich je nach Budget eine GTX 560Ti oder besser eine GTX 570 nehmen
 
Achso, hab nur ein Be Quiet Dark Power Pro 430 Watt.
Reichts da noch für die 570?
 
@fol

BQ sind eigentlich beide Hersteller Top. nVidia hat angeblich derzeit ein wenig die Nase vorn. Kommt aber auch immer auf die Treiber / Einstellungen / Spieleengine drauf an.
Aber wie gesagt würde ich mich nicht bzgl. der Bildqualität auf einen Chiphersteller versteifen - die nehmen sich da kaum was.

Ich behaupte daß man derzeit mit einem Core2Quad mit etwas Takt und ner ordentlichen Grafikkarte noch keinen Grund hat zu wechseln. Wenn man neu kauft oder von einem Single oder Dual Core aufrüsten will ist das was anderes. Da kann man sich ruhig im Skt 1155 Lager umsehen denn die Preise sind da auch nicht so schlimm (i5-2500K ~ 175 EUR, P67 B3 Board ~ 85 -125 je nach Ausstattung, 8GB DDR3-1333 ~ 40 EUR) - sprich in Summe 300-340.
 
Sehr nett, dass einem hier so schnell und ausführlich geholfen wird.

Die Vorschläge bezüglich der Radeon HD 6870 klingen gut, die wird dann wohl in den nächsten paar Wochen angeschafft :).

Zum OC der CPU würde ich mal sagen daß Du recht "simpel" den FSB von 266 auf 333 erhöhen kannst (RAM Geschwindigkeit kontrollieren & ggf. anpassen auf die Angaben des Speichers). Eventuell müsstest Du dazu die VCore der CPU eine Spur erhöhen um einen stabilen Betrieb zu erreichen. 3GHz sollte der Q6600 eigentlich recht problemlos mitmachen. Alles darüber ist dann halt eine Spielerei.

Okay, ich werde mal mein bestes versuchen. Hast du vllt. noch ein Tutorial oder nen Guide dazu an der Hand, den du empfehlen kannst? Wo auch drinsteht, was genau ich bezüglich des Rams beachten muss?
 
Wenn sich das alle paar Monate zurücksetzt wird das am Mainboard liegen, nicht weiter tragisch.
Bei meinem Board (Gigabyte) setzt sich zB der FSB ab und zu zurück. Ich hab das ganze dann per Software gelöst.

Windows lasse ich per Aufgabenplanung bei Anmeldung eines Benutzers SetFSB mit folgenden Paramtern ausführen (müsstest du an deinen FSB (bei mir 423) und deinen PLL (steht in der setfsb readme) anpassen) ). :
-w10 -s423 -cg[ICS9LPRS587AGLF] -q

Dann solltest du noch /usepmtimer als Windows Bootoption aktivieren (google), sonst werden einige Spiele/Programme rumspinnen.

Oder halt einfach im Bios immer wieder hochstellen.

/€: Hab grad gelesen das du Laie bist, glaub da würde ich dir das lieber übers BIOS empfehlen. Aber vllt. hilfts ja 'nem anderen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und jetzt leider die Qual der Wahl:

570 oder 6970?

Beide standard und im Referencedesign....
 
hallo,

also ich hab jetzt einfach mal nägel mit köpfen gemacht und im bios den fsb von 266 auf 333 und den multiplier auf 9 gestellt. Richtig so?

CPU-Z zeigt jetzt auch an, dass die kerne ab und an auf 3 Ghz statt 2,4 laufen. Aber eben nur ab und an (anscheinend zuverlässig, wenn die cpus mehr gebraucht werden)! Ist das normal? Habe bei google was davon gelesen, dass das ein Stromsparfeature sein soll.
Will ich das? Führt das Ganze zu weniger Frames in Spielen? Sowas ähnliches stand nämlich bei google.. (na gut, das könnte ich natürlich auch ausprobieren, aber ihr wisst das doch bestimmt auf Anhieb oder?)

Ähm, die Windows Systemsteuerung meldet ihn halt auch permanent "@ 2,4 Ghz 2,39 Ghz", das kommt bestimmt auch vom automatischen runtertakten oder?

/Nochmal edit: Das scheint sich auch ab und an runterzutaken während ich orthos laufen lasse. ist das richtig so?
 
Zuletzt bearbeitet:
Stell die Stromsparfunktion EIST/SpeedStep usw. einfach aus ^^ wirklich sapren tust eh nicht und solange du ned zahlen musst isses eh egal ;-)

Ich würde die CPU ocen oder mal hier im Forum nach nem neueren Quad schauen. Als Grafikkarte würde ich nicht höher als die GTX560 Ti gehen, wozu? Die CPU limitiert sicherlich schon etwas wenn man da eine GTX 570 einsetzt und solange du nicht über FullHD kommst, gibts auch keine Probleme. Ich fahre immernoch mit meiner normalen GTX460SE und hatte mit 2x FullHD keine Probleme, trotz eines alten AMD X3.

PS: RAM aufrüsten bringt nix. Für 8GB DDR2 bekommste schon nen DDR3 samt 8GB DDR3, also belass es einfach und fass nen Update nach Weihnachten für CPU, Board und RAM ins Auge.
 
Ja das mit EIST hatte ich auch gelesen, hatte danach im Bios gesucht, leider nix gefunden?!

Die Kerne laufen übrigens auf 80/80/70/68 mit halboffenem Case! Google meint, das wäre zu warm :d?! (also auf Vollast für die ersten beiden Kerne durch orhtos seit 30 Minuten. Etwas beiden hinteren kerne werden irgendwie nur zu 4% asugelastet. Normal xD? Sorry hab echt überhaupt keine Ahnung)

Hab mich übrigens schon für die Übertaktungssache und die mir empfohlene 6870 entschieden. Habs grad halt versucht zu übetakten um zu sehen, ob ich das überhaupt hinbekomme und sich die anschaffung der 6870 lohnt.

Und natürlich zahle ich meinen Strom selber :d.. Meine Unkenntnis lässt mich zwar vielleicht wie einen 16jährigen erscheinen, diese schöne lebensphase hab ich aber doch schon hinter mir gelassen ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh