lohnt es sich? 850XT gegen 1800 Xl?

k4m!ka4zZ3

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.10.2005
Beiträge
2.199
Ja würde sich das lohnen? müsste 60 € draufbezahlen..
Möchte halt mit SM 3 was anfangen ;)

Mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
auf jedenfall bringt das was! die 1800 xl hat ja einen neuen grafikchip, mehr pipes und für 60 € ist nichts kaputt!!!
 
na ja mehr pipes hat sie zwar net

ABer ist ja so schon schnelle rund kann SM3 und hat ein unglaubliches übertaktbarkeit

lohnt sich alle Fälle
 
Also die 60€ Aufpreis lohnen sich sehr wohl!!!
Bist wesentlich schneller mit der Karte unterwegs, hast dann sm3 und die XL lassen sich sehr ocen....
Mach das!! ;)
Gruß
 
also standart ist sie sicher nicht viel schneller dafür hat sich das viel höhere oc potential und ausserdem sm3 wenn man das als argument nehmen möchte für 60 zahlt sichs durchaus aus wenn du ocen willst...
 
ABIT_GURU schrieb:
dann gleich die x1800xt

das lohnt mehr

das es mehr lohnt weiss ich auch ;) es würde auch ne 7900GTX mehr lohnen zum beispiel..
Habe halt gerade so nen gutes angebot..

Mfg
 
Na dann, würd ich das schon machen! Hatte die Karte auch mal! War zufrieden mit, nur die Lautstärke......
 
@k4m!ka4zZ3

Wenn du wirklich vor hast die karte zu OC dann ist es ok und du kannst die karte kaufen.

Falls du aber sowieso nicht OC willst, bzw du ihr auch nicht mehr gpu spannung geben wills, ist der upgrade mehr oder weniger für die kats.
 
Ich würde mir die 60 Euro Sparen.

Der Leistungsgewinn geht, wenn ich das jetzt richtig gerechnet habe gegen 2-5%. Dafür würde ich keine 60 € ausgeben oO....

Mehr Leistung fühlst du, und darüber gibt es Studien. Ab 30% mehr Leistung.

Deine X850 XT ist doch eine Top Karte... :)
 
Aba es kommen auch so manche features hinzu...
Beides sind gute Karten! ;)
 
die x1800xl wegen schader model 3.0,würde aber lieber die x1800xt nehmen hat noch mehr leistung und die ist schon gut zu gebrauchen wegen hdr mit aa was die 1k karten von ati können.
 
killermurmel schrieb:
die x1800xl wegen schader model 3.0,würde aber lieber die x1800xt nehmen hat noch mehr leistung und die ist schon gut zu gebrauchen wegen hdr mit aa was die 1k karten von ati können.

Das ist mir schon klar das die x1800 XT besser ist.. eine x 1900XTX wäre ja nochmal besser...
Aber ich habe halt gerade dieses Angebot und ich bekomm meine X850 XT nicht gegen $ los..

Dazu will ich Shader 3.0 / AA / Af etc Anschalten können...

Ich OC´e auch...
Da wir gerade beim OC en sind welchen Kühler würdet ihr dann empfehlen?
den Zalum 900 cu oder den accercooler 2 oder wie der heisst ^^
Habe schon von beiden Tests gelesen und jedesmal kam was andere raus :)

Mfg
 
Die 60 Euro kannst sparen. Soviel Mehrleistung bekommst Du nun auch wieder nicht. (Beispiel: http://www.au-ja.de/review-gf7800gtxvsmsix850xtpe-7.phtml)
Aufgrund der fehlenden SM 3.0 Unterstützung der x850xt, brauchen entsprechende aufwendigen Effekte nicht berechnet werden, was der Leistung zu gute kommt. Den Leistungvorsprung der X1800XL wird durch SM 3.0 Unterstützung wieder weggemacht. Auch wenn Games bei der X1800XL durch SM 3.0 Unterstützung etwas besser aussehen, ist die Karte meiner Meinung nach mit der Berechnung z.T. überfordert, auch wenn qualitativ besseres FSAA, HDR etc geboten wird.
Ich will damit sagen, dass Du für 60 Euro mehr sicherlich optisch mehr geboten bekommst, aber keine wirklich spürbare Mehrleistung
Wenn dann mindestens auf X1800XT upgraden.
 
k4m!ka4zZ3 schrieb:
[...]
Ich OC´e auch...
Da wir gerade beim OC en sind welchen Kühler würdet ihr dann empfehlen?
den Zalum 900 cu oder den accercooler 2 oder wie der heisst ^^
[...]
Der Zalman Vf900cu und der Accelero 2 (so heißt er) von artic sind beides sehr gute Kühler! Der Preisunterschied ist jedoch enorm....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh