Lohnt es, meinem PC eine neue CPU zu spendieren?

Gidian

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.11.2006
Beiträge
3.378
Hallo zusammen,

mal wieder eine kurze Frage:

Aktuell habe ich in meinem PC eine HIS Radeon 4850 512MB verbaut, dazu einen C2D E6400, beides auf einem Asus P5B-VM mit 3 GB Ram (ich glaube Gskill, DDR2 PC-800).

Nun frage ich mich, ob es sich lohnt, die CPU auszutauschen. Laut Asus-HP ist das Board "Intel® Quad-core CPU Ready" - somit müsste ich doch einen Quad-Core verbauen können. Würde sich das lohnen? Und wenn ja, welchen? Q6xxx, Q8xxx oder Q9xxx?

OC ist für mich leider ein Buch mit sieben Siegeln. Ich habe es mit der aktuellen Konfiguration einmal versucht und das ging in die Hose. Mag auch am MoBo liegen, das scheinbar nicht unbedingt dafür geeignet ist. Auf jeden Fall blieb mir auch bei kleinen Anpassungen nichts anderes übrig, als die Batterie des MoBos kurz zu entfernen. :shake:

Ach so, vielleicht nicht ganz unwichtig:
Ich nutze den Rechner zum Spielen (hauptsächlich WoW, phasenweise mal einen Shooter oder ein RTS). Der Rechner hängt an einem 23"-Monitor mit 1920*1080. Ansonsten Bilder bearbeiten und gelegentlich mal einen Film schneiden. Einen Leistungsschub würde ich allerdings in erster Linie bei den Spielen erwarten. Bringt da ein besserer Prozessor überhaupt etwas? Oder ist die GraKa das eigentliche Nadelör und ich sollte mir das Geld sparen?

Das Budget ist nicht sonderlich hoch, da es mal wieder so eine fixe Idee ist. ;) Aber ich arbeite mehr als genug, dann kann man sich auch mal was gönnen, damit die wenigen "Spielstunden" auch richtig Spaß machen. ;) Wenn´s zu teuer wird, bzw. der Leistungsgewinn in keiner Relation zum Aufpreis steht, bleibe ich lieber bei meinem System. Richtig schlecht ist es ja auch nicht.

Danke für eure Hilfe

Gidian
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Steht doch oben, welches Board er hat....Denk auch mal drüber nach auf 2x2GB-RAM aufzurüsten, da du bei 3GB kein Dual-Channel hast...
 
erstmal auf 4gb ram aufstocken
wennst dich für nen quad entscheidest wär P/l technisch der Q9550 am besten geeignet
wobei wahrscheinlich die grafikkarte der flaschenhals ist bei 192x1080 da gehört schon ziemlich eine 4870 oder 4890 von ati rein oder ein gtx260(216 ) von nvidia rein

bei wow ruckelt es auch oder nicht

bei dem board kein wunder das das ocen nicht wirklich geklappt hat

mfg badiceman316
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei der Auflösung solltest Du über eine neue Graka we GTX 260 oder eine HD 4870 nachdenken.

Der Q9550 lässt sich super übertackten ist aber auch sehr teuer. Vielleicht wär ein gebrauchter Q6600 etwas.
 
Bevor du den Ram aufstockst : Was für Modulehast du verbaut , 3x 1GB oder 2x1GB +2x512MB ?
eventuell solltest du mal OC Anleitungen (auch hier im Board) lesen
 
ich glaub bei seinem board kannst das übertakten mal aussen vor lassen (er hatte ja schon mal probleme damit)

mfg badiceman316
 
kamen die probleme vom Board oder vom falsch einstellen (zb Ram zu hoch)
 
tor123 hat recht bei dir passt laut asus cpu support kein Qx aufs board

somt bleibt fast nur mehr ne bessere grafikkarte

mfg badiceman316
 
Man, das geht heute aber schnell mit den Antworten. ;)

Zum Speicher: Ich habe meines Wissens 1 x 1 GB. Müsste ich noch mal genau nachschauen. Folglich wäre es also sinnvoll, erstmal noch einen 4 RAM-Riegel vom gleichen Hersteller zu kaufen, bzw. gleiches Modell, richtig? Ich hatte nur 3 GB, weil es immer hieß, das Vista Home Premium 32 Bit keine 4 GB ausnutzt, aber das hat sich scheinbar mit dem SP1 geändert, oder?

Zum OC: Ich hatte hier im Board die Anleitungen gelesen und erstmal nur ganz kleine Schritte ausprobiert. Da streikte der Rechner schon und daher habe ich es gleich wieder gelassen. Was ich genau gemacht hatte, weiß ich nicht mehr. Aber das Board lässt auch wirklich nicht viel zu. ;)

Zur GraKa: Meine ist gerade erst ein halbes Jahr alt - ich habe sie noch zum stolzen Preis von 180,- Euro gekauft. Inzwischen bekommt man die 4870 ja schon für 120,- Euro. Aber wird dann nicht irgendwann der Prozessor zum Flaschenhals? Immer nur die Grafikleistug aufzustocken macht doch auch irgendwann keinen Sinn mehr, oder?

Zu den Spielen: WoW habe ich mit ordentlichen Einstellungen laufen und das geht auch ruckelfrei. Allerdings muss ich natürlich hier und da ein paar Abstriche machen. Shooter habe ich länger nicht mehr gespielt, aber da dürfte ich sicher Probleme bekommen bei einigen Spielen. RTS laufen unterschiedlich. Bei Spielen wie World in Conflict ist aber neben der GraKa auch der Prozessor ein entscheidendes Kriterium, oder?


So wie es aussieht, gibt es also drei Möglichkeiten:

1. GraKa austauschen (schon wieder): mittelmäßiger Leistungssprung.
2. CPU + MoBo austauschen: Mittelmäßiger Leistungssprung, nicht ganz billig, OC könnte aber zu noch mehr Leistung verhelfen. Die GraKa wäre aber der CPU "unterlegen".
3. MoBo, GraKa und CPU austauschen: großer Leistungssprung, allerdings recht teuer für ein "kleines Update für zwischendurch".

Oder aber: MoBo austauschen und lernen, wie man übertaktet. Aber das kostet neben Geld auch noch Zeit (momentan ziemlich knapp) und der Leistungssprung wäre auch nicht riesig.

Hm, irgendwie scheint mir, dass das kleine Update doch nicht so das Wahre ist. :(

Gruß und danke

Gidian
 
Ich hatte nur 3 GB, weil es immer hieß, das Vista Home Premium 32 Bit keine 4 GB ausnutzt, aber das hat sich scheinbar mit dem SP1 geändert, oder?

Nein, um mehr als 3.xGB Ram verwenden zu können, brauchst du ein 64bit Betriebssystem. Dabei ist es egal ob XP oder Vista.
 
jo aber mit dual channel sollte es doch schon ein bisschen schneller werden
schon ne verzwickte sache hier

mfg badiceman316
 
Ok, dann zäume ich das Pferd also mal andersrum auf. ;)

Ein neuer Prozessor bringt nicht viel - der Flaschenhals wäre in jedem Fall die Grafikkarte. Nehmen wir an, ich würde nach einem halben Jahr schon wieder Geld in die Hand nehmen wollen für eine neue Grafikkarte - welche sollte ich denn dann nehmen? Bringt der Wechsel zu einer 4870 einen spürbaren Leistungsschub? Dann wahrscheinlich gleich eine mit 1.024 MB wegen der hohen Auflösung, oder? Ach so, leise sollte sie gern auch sein. Oder sollte ich dann lieber gleich eine 4890 nehmen - die dann natürlich noch mal wieder teurer wird?
Oder vielleicht doch nur eine 4870 mit 512 MB für ca. 125,- Euro?

Naja, und dazu dann wohl einen weiteren 1-GB-RAM-Riegel.

Danke

Gidian
 
Nehmen wir an, ich würde nach einem halben Jahr schon wieder Geld in die Hand nehmen wollen für eine neue Grafikkarte - welche sollte ich denn dann nehmen?

Die Frage kann man dir erst in einem halben Jahr beantworten. Und ich glaube nicht, dass man dann eine HD4870 empfehlen wird. ;)

Davon abgesehen dass der Wechsel von HD4850 zu HD4870 nicht weltbewegend ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt. ;) Ich meinte damit, dass ich vor einem halben Jahr erst eine Karte gekauft habe. Falls ich jetzt schon wieder durchtausche - welche sollte ich dann nehmen?

Gruß

Gidian
 
bei full hd sollte die 4870 1gb doch deutlich vor der 4850 liegen , bei 1680x1050 nehmen sich die beiden karten nicht viel aber bei full hd sollte die 4870 doch um einiges besser sein

mfg badiceman316
 
Trotzdem sollte man eine eher HD4890 oder GTX 28x nehmen, damit es sich lohnt.
 
und der sprung von 4850 zur 4890 oder gtx275 285 lohnt sich nur bedingt.
 
Hm, das heißt dann scheinbar: Ich sollte noch ein Jahr warten und dann auf einen Quad-Prozessor oder dergleichen umsteigen und dazu eine GraKa nehmen, die noch eine Generation weiter als die 4890 ist. Macht vielleicht am meisten Sinn.

Gruß und danke

Gidian
 
Ok, danke. Also doch kein Aufrüsten. Schade. ;)

Noch eine letzte Frage: Wenn ich einfach meine CPU ein wenig übertakten wollte, welches Board wäre dafür gut geeignet? Vielleicht bekommt man ja eins günstig bei ebay. Z.B. das Asus P5B Deluxe?

Und dazu dann noch eine günstige zweite 4850 für Crossfire. ;)

Gruß

Gidian
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuch nochmal die CPU zu übertakten! Dazu lotest du erst den maximal möglichen FSB Takt des Boards aus. (Multi der CPu Runetr FSB rauf). Achte dabei auf kleine Schirtt und den maximalen Speichertakt deines Rams! (oder setze teiler ein)

Wenn du sagen wir 10 mhz erhöht hast, gehst du ins Windows und testet 15 min mit Prime. Zeigt diese keine Fehler, wieder ins Bios und nochmal erhöhen. usw. sollte es Fehler zeigen, erhöhst du die Chipsatzspannung. Hast du das Limit erreicht, kannst du den Multi der Cpu erhöhen und diese nach dem selben Verfahren austesten.
 
bei full hd sollte die 4870 1gb doch deutlich vor der 4850 liegen , bei 1680x1050 nehmen sich die beiden karten nicht viel aber bei full hd sollte die 4870 doch um einiges besser sein

mfg badiceman316

Ich habe mir gerade noch ein paar Benchmarks angeschaut, die das bestätigen. Da ist der Unterschied zwischen 4870 (1 GB) und 4890 nicht sonderlich groß bei der Full-HD-Auflösung. Allerdings hat die 4870 mit 1 GB 50% bis 100% mehr fps bei den getesteten Spielen. Das ist doch schon ein ziemlicher Unterschied würde ich sagen.

Gruß

Gidian
 
Nein, weil flüssiger, als flüssig geht nicht. Ob du jetzt 30 fps oder 50 hast, man merkt keinen Unterschied. ;)
 
Ob 8 oder 25 ist allerdings schon merklich.^^
 
Klar, wenn du dich gerade in diesem Bereich bewegst, merkst du schon etwas. Hast du es nochmal mit OC deiner CPu versucht?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh