[Kaufberatung] lohnt das aufrüsten noch?

Cyrix321

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.12.2004
Beiträge
1.293
Ort
Bayern-Aschaffenburg
Hallo,

ich möchte mein momentanes System mal etwas aufmöbeln und das am liebsten mit wenig Aufwand und Kosten. Da ich mich allerdings schon eine ganze Weile nicht mehr mit aktueller Hardware befasst habe und ein Blick in den Online-Shop nur Kopfschmerzen verursacht, möchte ich hier um Rat fragen. ;) Als CPU hätte ich aber gerne ein Phenom x4.

Einen Hardcore Gamer PC brauche ich nicht, es sollten aber schon aktuelle Games auf Hohen Details spielbar sein, auch für die nächste Zeit. Auch zum Videos und Bilder bearbeiten sollte der PC taugen. Der PC muss leise sein! :)

Meine erste Frage wäre halt, ob es sich noch lohnt in das alte System zu investieren oder es sinnvoller wäre auf ein komplett neues System umzusteigen. Budget gibt es noch nicht...

Mein System derzeit:

CPU: X2 3800+
MB: Asus M2N32 SLI Deluxe AM2+
Ram: eigentlich 4GB OCZ PC800 aber ein riegel ist seit kurzem defekt...
Grafik: Sparkle 8800GT
Sound: creative Xfi
Netzteil: bequiet 500W
Seagate barracuda 10, 320GB
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist das das M2N32-SLI Deluxe?

Dann passt da laut Asus Support ein PhenomII X4 940 drauf.

Dazu etwas neuer Arbeitsspeicher und 'ne GTX460. Schon hast du wieder ein sehr performantes System.
 
Ja, ich habe damals mal davon gehört das das mit einem Bios Update möglich sein soll.
Glaube das ist aber nur eine Beta, gabs denn damit mal Probleme oder so?

Dann könnte ich mir einen Phenom II X4 940 Black edition vorstellen...

Der PC soll halt leise sein, das hatte ich vielleicht noch vergessen zu erwähnen...die 8800 kühle ich passiv, das wird mit der 460gtx wohl nicht möglich sein. Wie laut sind standartKühler denn so? Früher waren die so laut! ^^ Für die CPU brauch ich wohl auch was neues...
 
Die sind unter den preisgünstigen Karten recht leise:

768 MB Version
MSI N460GTX Cyclone 768D5/OC, GeForce GTX 460, 768MB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI, PCIe 2.0 (V232-004R) | Geizhals.at Deutschland
Gigabyte GeForce GTX 460 OC, 768MB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI, PCIe 2.0 (GV-N460OC-768I) | Geizhals.at Deutschland

1024 MB Version
MSI N460GTX Cyclone 1GD5/OC, GeForce GTX 460, 1024MB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI, PCIe 2.0 (V232-014R) | Geizhals.at Deutschland
Gigabyte GeForce GTX 460 OC, 1024MB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI, PCIe 2.0 (GV-N460OC-1GI) | Geizhals.at Deutschland

Cpu-Kühler:
EKL Alpenföhn Brocken (Sockel 775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (84000000029) | Geizhals.at Deutschland


Ja, ich habe damals mal davon gehört das das mit einem Bios Update möglich sein soll.
Glaube das ist aber nur eine Beta, gabs denn damit mal Probleme oder so?

Dann könnte ich mir einen Phenom II X4 940 Black edition vorstellen...

Normalerweise gibt es da keine Probleme. Ein kleines Restrisiko kann man natürlich nie ausschließen.
Ich habe selbst oft unkonventionelle Kombinationen betrieben und das lief immer wunderbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Phenom IIX4 945(HDX945WFK4DGM),3.0GHz,2048KB,95W,rev.C3,SocketAM3,Quad-Core

Bios 5002
 
@amduser: Danke die MSI N460GTX Cyclone 1GD5/OC gefällt mir ganz gut und liegt preislich auch noch im Rahmen. :)

Ich war eben mal auf der Asus HP, das ist komisch, der X4 945 AM3 wird da unterstützt, einen 940 AM2+ finde ich allerdings nicht. Sollte nicht eher dieser in der Liste stehen, weil es ein AM2+ ist? der 940 Black Edition sagt mir nämlich mehr zu, weil er günstiger ist und genauso schnell, oder? Der 955 Black Edition wäre auch schön, aber der steht auch nicht in der Liste...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der X4 945 C3 hat nur 95W TDP, der 940er hat 125.
Das wird der Grund sein.


Die Cyclone würde ich nicht kaufen, ist ein "Warmluftverwirbeler" :(

Ebenso nicht den Brocken, weil sich dieser nicht in jede Richtung montieren läßt ...


Preis: 319,59
1 x EVGA GeForce GTX 460, 1024MB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI, PCIe 2.0 (01G-P3-1370-ER) bei E-Bug 162,28 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Scythe Mugen 2 Rev. B (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2100) bei E-Bug 36,43 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x AMD Phenom II X4 945 95W (C3), 4x 3.00GHz, boxed (HDX945WFGMBOX) bei E-Bug 120,88 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
 
ah stimmt...na 95W sind mir eh lieber. :)
Hmm wegen der Graka, wie laut ist denn der Lüfter bei der EVGA im Vergleich?

hab momentan auch nen scythe, bin sehr zufrieden mit dem. Der mugen ist aber schon ganz schön groß...Glaube der Alpenföhn müsste von Lüfteranordnung auch aufs Board passen. Mal sehen...
 
ich hatte mal einen Phenom II X4 925 auf dem m2n, funktioniert hat das, jedoch konnte ich nicht übertakten und CnQ hat nicht funktioniert.
 
Ich danke euch allen! :)
Es wird nun ein Phenom 925 AM3 mit Mugen 2 und wahrscheinlich die EVGA Gtx 460.
Vielleicht auch noch ein 8GB DDR 800 Kit, wobei die 4GB ja eigentlich langen...wenn ich den einen Riegel wieder zum laufen bekomme...
Dazu noch Win7 und dann hoffe ich das ich erstmal wieder Ruhe habe! :)

LG
Andi
 
So ich habe mir anstatt der Grafikkarte erstmal noch ein 4GB Ram Kit (Geil BlackDragon 4,4,4,12) besorgt, da von meinem alten 4GB Kit ein Riegel defekt ist. :(

Habe leider ein Problem mit dem Phenom 945...
habe das Bios auf ver.5002 geflasht. CPU eingebaut und dann wurde auch gleich alles erkannt. Nur irgendwie läuft der nur mit 800Mhz. Habe dann im Bios CnQ deaktiviert und den Multi manuel auf 15 eingestellt. Nun hat er im Bios 3Ghz. cpuZ zeigt mir aber immer noch 800Mhz an. AMD CPU Info sagt 3Ghz. Beim Win 7 Leistungtest hab ich einen CPU Wert von 3,7! Da stimmt doch was nicht! :(

Ich habe mir gerade diesen Phenom Tweaker runter geladen. CnQ sollte schon funktionieren, aber erstmal will ich überhaupt das der mal auf 3Ghz läuft!

LG
Andi
 
Aktivier unter Windows mal das Energieschema "Höchstleistung".
 
Führe bitte nochmal ein Bios-Reset durch und stell alles nochmal ein.
 
CnQ aus, C1E ebenfalls aus.
 
ja das ist alles aus, aber der will einfach nicht den Multi von 15 übernehmen! Egal ob ich auf Auto stelle oder alles manuell einstelle. Hab das Bios sogar jetzt auf ver. 2209 geflasht. Aber alles wie vorher.

Ich glaube irgendwas stimmt am Board nicht. Die Tastatur wird manchmal im Bios nicht erkannt und wenn dann kann ich nur über das NUM Feld steuern und nicht wie üblich über die Pfeiltasten. Dann hängt er andauernd beim Bios aufrufen und macht einfach nicht weiter, steht nur entering setup...beim nächsten mal funktioniert es dann wieder...

Ich glaube ich sollte mir wohl doch nen neuen Board anschaffen...
 
Zuletzt bearbeitet:
so habe heute den 945 ausgebaut und mit speicher zurück geschickt. Nun läuft erstmal wieder der X2 3800+ drauf. Schade das es nicht geklappt hat.

Aber ich habe mir jetzt ein 965 BE mit Asus M4A87TD Evo Board und 4GB Kingston 1600 Speicher bestellt! Hoffe das es damit jetzt klappt! :)
 
Der X4 955 hätte gereicht, da man ohne Probleme auf das Niveau des 965 kommt und zugleich noch Kohle spart.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh