Lohn sich der kauf einer ATI HD2600XT ?

da Hool

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
06.09.2006
Beiträge
1.410
moin leuz,

ich wüsst ganz gerne, ob sich der kauf einer ATI HD2600XT lohnt.

hab mom. eine EVGA7800GT CO und nene AMD 3700+ @ 2,7 Ghz.

evt. später nene C2D.


lohnt sich die karte oder net?

gruß da hool
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Woran machst Du es jetzt fest, ob es sich lohnt oder nicht?
An Deinem Geldbeutel? Wir wissen nicht wie der aussieht
An der Auflösung die Du nicht angegeben hast? Um so winziger die ist um so weniger lohnt eine neue Graka.
An Deinen Lieblings-Games die Du nicht nennst? Sobald die nämlich CPU-Limitiert sind bringt eine neue Graka wenig.
Was muss denn die Graka bringen, damit sie sich für Dich lohnen würde?
Oder sollen wir einfach brüllen: 50% Mehr-Leistung (in welcher Auflösung jetzt^^) kaufen, kaufen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie mein vorredner sagte ohne spetz. angaben kann dir keiner zu 100% helfen :-)

MFG

Eagleone19
 
wenn Du die Karte nur zum zocken brauchst, behalt Deine 7800GT, falls Du weniger zockst aber eine für einen HTPC brauchst könntest Du umsteigen.(Stromverbrauch, Bildqualität)
Falls Du einfach nur mal was neues willst, teste Sie und berichte uns. hehe

Ich werde demnächst wahrscheinlich von einer 7900GS auf eine HD2600er umsteigen, da ich eh nicht so viel zocke.
Ich warte nur noch die neuen Treiber und ersten richtigen "User" Tests ab.
 
hm, ja, also, ich zocke recht viel, CSS, BF2 und vorallem Rainbow Six Vegas.

gucke aber ebenfallst viele filme, da ich meinen PC als HTPC nutze.

würde sich der umstieg von meiner jetzigen grakarte auf die neue lohnen, hätte ich mehr grafikpower ?

ich achte ebenfalls auf stromspartechniken.

für mich würde es sich sogar "lohnen", wenn die grafikleistung die gleiche wär, nur weniger strom schluckt und zb. leiser und kühler wär.
 
Also ich würde sagen, an die 50Watt die die 7800GT an Leistung aufnimmt (unter Vollast) kommt die ATI nicht ran. Never. Ich schätze sie liegt da eher bei 80 Watt unter Vollast (also auf 7900GTX-Niveau)

Das stimmt so nicht. Bei einigen 2600xt karten gibt es anscheinend einen bug (vermutlich bios-bedingt), der bei einigen zu einem hohen stromverbrauch führt.
Die 2600xt ist normalerweise sparsamer als ne 7800gt.
Dennoch würde ich von einem wechsel abraten, da die 7800gt mehr power hat, und der stromverbrauch nicht besonders höher ist.
 
also lohn sich der kauf für mich nicht?
 
jain das kann man nich direkt sagen.......ich würde sagen in der praxis sind die beiden grakas in der regel ungefähr gleich schnell, weswegen sich der umstieg in dieser form nicht lohnen würde. allerdings muss man dazu sagen, verfügt die 2600xt über das neue shader model 4.0 und directX10, sowohl über hochauflösende videos. wenn du darauf jedoch keinen wert legst, kannst du deine 7800gt auf jedenfall behalten.
 
naja
für dx 10 games wird der 2600xt eh viel zu langsam sein.
Kann der 7800gt nicht HD Filme wieder geben??
 
Also, mir geht's da ähnlich :bigok:
Überlege auch seit längerem, von meiner 7950gt auf was größeres umzusteigen. Nur, würde sich da ein Leistungszuwachs durche eine 8600gts bemerkbar machen? Oder geht es erst in Richtung 8800gts los?
Aber dann wär doch auch wieder 'ne neue CPU fällig, oder?

Hoffe, ich nerve nicht und ihr könnt mir Antworten geben (auch wenn's net mein fred ist :fresse:)
 
neeeeee
ne 8600gts würde nur ne bessere bildqualität haben. Schneller würde er ned sein
 
Wieso meinen einige, dass die neuen Dx10 Karten bessere Bildqualität bringen?

Habe eine x1950xt per DVI angeschlossen, wenn ich mir nun eine x2600xt hole und diese auch per DVI anschliesse, habe ich dann aufeinmal bessere Bildqualität?? Ist doch beides digital angeschlossen... *sich auf dem Kopf kratz*
 
Wieso meinen einige, dass die neuen Dx10 Karten bessere Bildqualität bringen?

Habe eine x1950xt per DVI angeschlossen, wenn ich mir nun eine x2600xt hole und diese auch per DVI anschliesse, habe ich dann aufeinmal bessere Bildqualität?? Ist doch beides digital angeschlossen... *sich auf dem Kopf kratz*
Ich denke, es ist eher in Richtung der bildverbessernden Technologien wie AA und AF gemeint:fresse:
Da wäre nur mal die Winkel(un)abhängigkeit des anisotropen Filters erwähnt...
 
wenn Du die Karte nur zum zocken brauchst, behalt Deine 7800GT, falls Du weniger zockst aber eine für einen HTPC brauchst könntest Du umsteigen.(Stromverbrauch, Bildqualität)
Falls Du einfach nur mal was neues willst, teste Sie und berichte uns. hehe

behalt deine Karte.....ständiges umsteigen lohnt nicht so lange man noch mit guter Auflösung spielen kann
 
Also, mir geht's da ähnlich :bigok:
Überlege auch seit längerem, von meiner 7950gt auf was größeres umzusteigen. Nur, würde sich da ein Leistungszuwachs durche eine 8600gts bemerkbar machen? Oder geht es erst in Richtung 8800gts los?
Aber dann wär doch auch wieder 'ne neue CPU fällig, oder?

Hoffe, ich nerve nicht und ihr könnt mir Antworten geben (auch wenn's net mein fred ist :fresse:)

Jo das ist das problem von den dx10 nvidia karten. Die 8600GTS ist nicht besonders zum spielen geeignet, aber die 8800GTS ist schon wieder high end ...
Das fehlt so das mittelding an 8600Ultra oder 8700GTS.

Wenn du umsteigen würdest, würdeste wahrscheinlich nen schritt zurück machen in Power. Und dafür dann 200€ hinflatschen ..... :stupid:
Allenfalls wenn du schon mit dem gedanken gespielt hast ne 8600GTS zu kaufen müssteste ja so ca. 200€ da haben. Sonst pack lieber noch 50€ obendrauf und hol die ne 8800GTS 320 MB. Ist in auflösungen bis 1600x1200 kaum langsamer als ne 640mb in mom aktuellen games. (max. 5fps-die nicht zwischen flüssig oder ruckelig unterscheiden)

Neuer CPU ...joa wäre bekömmlich für die graka. Son E6400 auf 3GHz sollte die volle power des G80 erst richtig fördern.

Allerdings Sinn macht es schon vorher. Ich dümpele mom auch mit nem Pentium D und ner 88ooGTS hier rum :d
 
Wieso meinen einige, dass die neuen Dx10 Karten bessere Bildqualität bringen?

Das bezieht sich eher auf nVidia-Karten, weil es dort immense Verbesserungen seit der 7er Generation gegeben hat.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh