M-MaGic
Neuling
Hey folks,
bräuchte dringend eure Hilfe! benutze z.Z. das Boxensys. von meinem Bruder (Creative Inspire T6100)! Jetzt kommt dieser aber wieder von seiner langen Reise zurück und ich brauche selbst etwas! Erstmal zu meinem Zimmer: Es ist etwa 5*5m groß. Mein PC steht eher in der Ecke. Bevorzugte Musikrichtung ist Melodic Metal, ich schaue auch mal gerne Filme. Ich sitze immer recht lange vor dem PC und höre eigentlich immer Musik.
Nun zu meiner Frage: Ich stehe vor einer schweren Entscheidung: sollte ich mir lieber gleich was "großes" (etwa 200 Euro) oder eher wieder etwas kleineres (nochmal das Creative Inspire T6100?!) kaufen? Ich habe das Concept F bei einem Freund gehört, lohnt sich der Aufpreis im Gegensatz zum Concept E? Oder doch das Z-5500? Ist wohl auch nicht schlecht, aber auch schon wieder etwas älter. Z-5500 + Concept F lägen ja auf einem Preisniveau, welches hätte denn das bessere P/L verhältnis? Ich habe ja schon versucht mich schlauzulesen und habe einige gute Tests auf computerbase.de gesehen. Zu was würdet ihr mir raten? 220 Euro sind wirklich obere grenze...
Danke schonmal im Voraus!
M-MaGic
Ps: Ich habe z.Z. noch onboardsound von einem MSI K9N Neo-F, wenn ich mir aber ein wirklich teures System kaufen sollte, würdet ihr mir zu einer Soundkarte raten? Ich bin immer noch Schüler und habe leider keine Gelddruckerei im Haus...
bräuchte dringend eure Hilfe! benutze z.Z. das Boxensys. von meinem Bruder (Creative Inspire T6100)! Jetzt kommt dieser aber wieder von seiner langen Reise zurück und ich brauche selbst etwas! Erstmal zu meinem Zimmer: Es ist etwa 5*5m groß. Mein PC steht eher in der Ecke. Bevorzugte Musikrichtung ist Melodic Metal, ich schaue auch mal gerne Filme. Ich sitze immer recht lange vor dem PC und höre eigentlich immer Musik.
Nun zu meiner Frage: Ich stehe vor einer schweren Entscheidung: sollte ich mir lieber gleich was "großes" (etwa 200 Euro) oder eher wieder etwas kleineres (nochmal das Creative Inspire T6100?!) kaufen? Ich habe das Concept F bei einem Freund gehört, lohnt sich der Aufpreis im Gegensatz zum Concept E? Oder doch das Z-5500? Ist wohl auch nicht schlecht, aber auch schon wieder etwas älter. Z-5500 + Concept F lägen ja auf einem Preisniveau, welches hätte denn das bessere P/L verhältnis? Ich habe ja schon versucht mich schlauzulesen und habe einige gute Tests auf computerbase.de gesehen. Zu was würdet ihr mir raten? 220 Euro sind wirklich obere grenze...
Danke schonmal im Voraus!

M-MaGic
Ps: Ich habe z.Z. noch onboardsound von einem MSI K9N Neo-F, wenn ich mir aber ein wirklich teures System kaufen sollte, würdet ihr mir zu einer Soundkarte raten? Ich bin immer noch Schüler und habe leider keine Gelddruckerei im Haus...