• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Logitech Z-2300 extrem schlecht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich meine damit, mit einer guten Soundkarte und einem Hifi System kann sich Musik über den PC wie über einen CD oder DVD Player anhören, es kommt mir so vor als wertet ihr den PC als Quelle für Musik ab.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nö tuen wir nicht - der PC als Quelle ist mir ehrlich gesagt auch viel lieber.
Einfach komfortabel und besser zu bedienen.

Solange man nicht unbedingt mit Onboard-Sound hört und der Rest der Kette stimmt ist doch super
 
Nö tuen wir nicht - der PC als Quelle ist mir ehrlich gesagt auch viel lieber.
Einfach komfortabel und besser zu bedienen.

Solange man nicht unbedingt mit Onboard-Sound hört und der Rest der Kette stimmt ist doch super

Mein Sound ist nicht onboard, aber auch nicht high end, Creative Audigy value, der Sound ist aber schon deutlich besser wie Onboard und über den Denon mit Magnat quantum Boxen ist der Sound sehr neutral und alle töne sind sehr differenziert.
 
Ja ist doch schön für dich!
Dennoch gibt es Menschen die mit dem Z2300 zufrieden sind! Raff es endlich mal...
 
"neue Boxen" kaufen ist ziemlich vage gesagt.

Jemand der nur ab und zu am PC was hört, braucht bestimmt keine 3000€ Dali Boxen.
Dafür sind die Logitechs dann da.

Punkt !
 
"neue Boxen" kaufen ist ziemlich vage gesagt.

Jemand der nur ab und zu am PC was hört, braucht bestimmt keine 3000€ Dali Boxen.
Dafür sind die Logitechs dann da.

Punkt !

Punkt, nein, nicht Punkt, du verstehst nicht dass wenn man Beispielsweise keine Ohrhörer hätte und Musik nur über dass Logitech hören würde, die Musik an einem vorbeigehen würde, weil dass Logitech die Musik einfach nicht übersetzen kann, wegen den riesigen Frequenzlöchern, dem absichtlich falschem Klangbild von Musik und dem Subwoofer, der keinen Basston in der Originalfrequenz wiedergibt. Die, die nur ab und zu am PC sind holen sich alte Logitech Modelle, die meistens wenigstens ein neutraleres Klangbild haben, weil damals der loudness Charakter noch nicht so aktuell war. Heute hat mich der Sound so aufgeregt, dass ich die Abdeckung abgenohmen hab und die Membran mit meinem Fingernagel durchstochen hab, der Sound ist aber noch nicht verzehrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, ich akzeptiere es, es gibt Menschen denen Musik nicht wichtig ist, aber du musst zugeben das dass Logitech Musik nicht neutral wiedergibt und es Frequenzlöcher gibt.
 
Mir soll Musik nicht wichtig sein ?

Seltsam warum ich dann die PicoLinos mit Vifa Breitbändern habe, bald ne Audiotrak Soundkarte drin habe und die SymAsyms als Verstärker dienen werden :rolleyes:

Bestimmt nur aus Spaß um MP3's mit 16kbits anzuhören :wall:
 
Hallo, ich besitze das Logitech Z-5500 seid ich glaube seid dem es rauskam also auf jeden fall schon ziemlich lange und ich habe bis heute nie schlechten Sound aus den Boxen gehört wenn dann kam das entweder von on-board soundkarte oder von dem Mainboard.

Ich habe einen Freund der im Medien und Musikmanagment arbeitet und ist selber da er das system nicht kennt sehr begeistert gewesen.

Ich habe mir mal das Z-2300 angehört im Media Markt und kann deine Meinung absolut nicht nachvollziehen.

Mit freundlichen grüßen
MandoDiao
 
Dann zeig mal den Messchrieb von den Boxen. Behaupten kann man vieles

Und: Das die Logitechs bei dir so grotte klingen, kann auch am Raun liegen ;)
Lautsprecher und Raum bilden akustisch gesehen eine Einheit die es gilt richtig abzustimmen ;)
 
Dann zeig mal den Messchrieb von den Boxen. Behaupten kann man vieles

Und: Das die Logitechs bei dir so grotte klingen, kann auch am Raun liegen ;)
Lautsprecher und Raum bilden akustisch gesehen eine Einheit die es gilt richtig abzustimmen ;)

Du als Besitzer von Top Hardware solltest eigentlich wissen, dass sich Logitech nie mit Hifi vergleichen lassen und über die Logitech lachen.
 
also ich bin top zufrieden mit meinen! habe auch schon in ähnlichem preissegment andere systeme probegehört und da war das z-2300 das beste! Nur teufel ist denk ich noch nen tick besser.

In meinen Augen die 100€ definitiv wert! und da steh ich nicht allein mit dieser meinung...
 
@Radi

Ich denke auch nicht das man Logitech mit "richtiger" Hifi vergleichen kann - das heißt aber noch lange nicht das sie deshalb nix taugen ;)

Lachen tue ich darüber nicht - für den Preis sind die Logitech teile recht gut ;)
 
Natürlich kann man Logitech nciht mit deutlich teureren HiFi Komponenten vergleichen

Ich für meinen Teil habe die Logitech Z10 am PC und höre damit viel Musik, die Lautsprecher waren wohl mein zufriedenstellendster kauf des Jahres

Logitech bietet halt das was man bezahlt, auch wenn das nicht für alle Produkte von ihnen gilt, aber darum liest man ja vorher Testberichte
 
Raumklang nimmt unter schlechten Umständen 50 % des Klangeindrucks ein. Meine Canton hören sich in meinem momentanen Zimmer, 16 qm Dachboden, einfach grausam an, aber in größeren Räumen sind sie einfach nur traumhaft.
 
[...] Heute hat mich der Sound so aufgeregt, dass ich die Abdeckung abgenohmen hab und die Membran mit meinem Fingernagel durchstochen hab, der Sound ist aber noch nicht verzehrt.

Dann wird es dringend Zeit deine Fingernägel zu schneiden, bevor noch mehr passiert :rolleyes:

Zu dem Thread: Irgendwie der gleiche wie vor einer Woche der irgendwas mit Bose Flamethread hieß.
Man man Radi, drück doch net jedem hier immer deine Meinung auf, es interessiert keinen. Niemand hat je gesagt ja die Logitech sind der Oberhammer. Aber schau dir mal den Preis der Logitech an und den Preis von 'richtigen' Boxen + Verstärker!
Für meinem PC würde ich auch net mehr Geld ausgeben, fürs Wohnzimmer scho ;) -> Sprich: Logi z.B. für mich auch super am PC
 
Ich hab mein PC mit mittelklasse Soundkarte als hauptquelle, von daher, ich würde ihn auch im wohnzimmer einsetzen, aber halt mit Hifi Produkten wie Denon und Magnat.
 
lol Wiedereinmal ein typischer Radi6404 thread.
Das wird wieder lustig, ich bleib dabei und lese mit, damit mir dieser tag versüßt wird :fresse:

Heute hat mich der Sound so aufgeregt, dass ich die Abdeckung abgenohmen hab und die Membran mit meinem Fingernagel durchstochen hab, der Sound ist aber noch nicht verzehrt.

^^ und wiedereinmal zeigt er uns mit stolz wie überaus dämlich dieser voll Honk ist ^^
Und heul jetzt nicht das ich dich beleidige, das ist keine beleidigung, jedenfalls nicht für dich ^^
Man fragt sich da doch wer so dumm ist und dir die Kohle ins popöchen schiebt, denn ich glaub kaum das du ein gut 100 euro teures system mutwillig zerstören würdest wenn du selbst dafür das geld ausgegeben bzw. erarbeiten hättest müssen.
Mal im ernst, dir gehören die lausprecher einzeln um die ohren gehauen ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich selber hab ein Logitech Z4 Boxen Set und min mit dem gebotenen zufrieden am PC.
Aber allein für die Boxenkabel an meine HIFI Anlage hab ich mehr ausgegeben.
Die HIFI Boxen die Ich habe sind aber auch entsprechend hochwertig
Was ich sagen will das ist als ob du einen Trabi mit einem Betley vergleichen würdest.
Aber so schlecht klingen wie Radi es beschreibt dürfen sie trotzdem natürlich nicht.
 
Ich schalt mich hier auch mal ein. Ich nutze das Z2300 für Musik , Filme und zum Zocken.
Wenn ich mal entspannt Musik hören will , höre ich über meinen Beyerdynamic Hörer um 270€.

Ich finde das System total ok , man soll das System nicht mit HiFi Lautsprechern vergleichen, fürn Pc reicht das System allemal und klingt dabei nicht schlecht.

Die Vorhaltungen und Behauptungen des Threaderstellers halte ich im Übrigen für total lächerlich und überzogen. Allein die Formulierung klingt für mich doch sehr eigenartig.
 
Ich selber hab ein Logitech Z4 Boxen Set und min mit dem gebotenen zufrieden am PC.
Aber allein für die Boxenkabel an meine HIFI Anlage hab ich mehr ausgegeben.
Die HIFI Boxen die Ich habe sind aber auch entsprechend hochwertig
Was ich sagen will das ist als ob du einen Trabi mit einem Betley vergleichen würdest.
Aber so schlecht klingen wie Radi es beschreibt dürfen sie trotzdem natürlich nicht.

Vielleicht würden irgendwelche alten Hifi Regalboxen mit angelöteten Chinch kabeln dem extrem schlecht und flach klingendem System helfen, wenigstens bei den Mitten etwas neutraleren Sound zu haben, wenn die Boxen ein Bassreflexloch und größere Chassis haben, könnten sie sogar den DröhnBoom Subwoofer unterstützen.

"Die Vorhaltungen und Behauptungen des Threaderstellers halte ich im Übrigen für total lächerlich und überzogen. Allein die Formulierung klingt für mich doch sehr eigenartig."

Ah ja, vielleicht schreibe ich sowas, weil ich mich aufrege, weil meine 20 € Sony Ohrhöer an meinem 80 € sony Mp3 player einen viel besseren und viel neutraleren Sound mit viel Präziserem Bass und viel neutralerem Klangbild haben, die Höhen von den Logitech sind viel zu laut im Vergleich zur Musik, alles was man da mitbekommt ist Boom Z Boom Z Boom Z, da denke ich, da stimmt irgendwas nicht. gut das ich in Deutschland Denon und Magnat hab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ehrlich gesagt kann ich deine Aufregung nicht nachvollziehen.
Ich weiss ja nicht was du von einem 2.1 PC Lautsprecher System für geizhals Preise von 113,- Euro erwartest, aber anscheinend viel zu viel.
Ein Z-2300 ist sicherlich kein Lautsprechersystem für den audiophilen Anspruch, das sieht man ihm aber auch schon an.
Wieso du von so einem System echten Tiefbass erwartest, kann ich auch nicht nachvollziehen.
In meinen Augen sind deine Erwartungen an ein derartiges System völlig übertrieben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh