Liquid Pro MetalPad vs. Akasa Pro Grade 5022 vs. AC Silver 5 (leitend?)

eXtremeTK

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
20.01.2006
Beiträge
5.645
Hi,

da ich mit meinen Temperaturen nicht zufrieden bin, muss ich was unternehmen...

Zur Zeit habe ich die WLP von Thermalright drauf, welche beim Ultra 120 eXtreme dabei ist.

Die Akasa habe ich hier nochrumliegen... Wollt jetzt mal fragen, welche WLP ich mir auf die CPU schmieren soll! Ich will die bestmöglichen Temps ohne mir was zu schrotten.

Umgerüstet werden meine X² 4000@ 1,44V und meine 7950GX2!

Wie gesagt: Gute Temps mit heiler Hardware!

Dann schreibt bitte eure Meinungen!

mfg.TK
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde die Thermalrigt Chill Factor (nein, das ist nicht die beim eXtreme mitgelieferte) oder die AS Ceramique bevorzugen.

Die bestmöglichen Temps erreichst du natürlich nur mit dem MetalPad, aber das Zeug ist echt nervig. Die 1-2K sind den Aufwand nicht wert, finde ich.
 
naja chillfactor muss ich alle 12 monate tauschen... die ceramique ist besser als as5?

was stört beim metal pad denn? man muss doch nicht mehr schleifen oder?

mfg.TK
 
Beim Pad stört zum einem, dass das Zeug hauchdünn ist und man beim zurecht Schneiden das Ding mit einer falschen Bewegung zerfleddert. Zum anderen verrutscht es bei der Kühlermontage sehr leicht und wenn man das Zeug wieder runterbekommen will, bleiben an beiden Oberflächen Rückstände zurück - und das Reinigungstuch zerkratzt mehr als alles andere, also muss man doch wieder schleifen.

Außerdem muss man einen "BurnIn" machen, d.h. die CPU ein paar Minuten auf über 58°C bringen.
Hab das mit dem eXtreme versucht... nur ist das Problem, dass der selbst passiv noch zu gut kühlt. Hab dann die Vcore nach oben geschraubt und musste dann - als ich miuch über die schlechten Temps gewundert hab - feststellen, dass das Pad nicht nur verrutscht war, sondern dass es auch nur in der Mitte richtig geschmlzen war.

Und dafür dann 10€... nee tut mir Leid, muss man nicht haben. Lieber ne anständige Paste.

Wo ist das Problem die WLP ab und zu mal zu erneuern?
Ich glaub ich hab noch nie 12 Monate lang den selben Prozzi drin gehabt^^
 
Würde von Liquid Pro Liquid + MetalPad abraten. Mit dem Liquid sind die Temperaturen zwar sehr gut nur leider versaut es den Kühler und CPU total. Dannach war bei mir schleifen und polieren angesagt. Und mit dem MetalPad hab ich wesentlich schlechtere Temps als mit AS5 gehabt. Hab übers Wochende so oft probiert bis die Packung für GPU und CPU alle waren und entnervt alles geputzt und wieder AS5 benutzt. Die minus 2-3C (Liquid) sind mir diese Sauerrei nicht wert. Gerade wenn man oft den Kühler ausbaut.


gruß

tim
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm ok.. Den Kühler wollt ich mir nun nit versauen!!! Und die CPU erst recht nit!
Also.. Akasa, AS5 oder Ceramique?

Tun sich AS5 und Ceramique etwas in der Leistung?

mfg.TK
 
Diese 1-2 Grad Unterschied bringen deine CPU auch nicht auf 3Ghz ;)

Hab mit AS5 bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht. Die Ceramique soll auch sehr gut sein. Allerdings braucht diese eine ganze Weile bis sie ihre volle Leistung entfaltet. Von der Akasa hab ich noch nichts gehört. Sonst einfach mal google nach Vergleichen.
 
Ich bin mit der AS 5 immer gut gefahren. Sie ist leicht in der Handhabung und bietet ne gute Leistung bei nem Preis der vertretbar ist... ich benutze nix anderes mehr
 
Joa, die Akasa sagt mir jetzt auch nichts.

Die Ceramique ist bei polierten Kühlern erst richtig gut hab ich mir sagen lassen, ob das stimmt weis ich nicht, jedenfalls ist sie nicht schlechter als die AS5 - lässt sich aber besser verteilen. Außerdem leitet sie nicht, das ist wichtig wenn man die auch auf Chipsätze, etc schmiert wo kein HS vorhanden ist. [Die AS5 leitet offiziell auch nicht, aber unter gewissen Anpressdruck sieht das ganze wieder anders aus - mir ist das jedenfalls zu heikel].
 
Laut der HW Luxx Printed ist die Akasa die beste :lol:

Aber das ist ja nur eine Meinung... Und sie ist halt schwer zu verteilen!
Hm... Ok... Also Akasa vs. Ceramique... Werde mal ne Tube Ceramique kaufen und die auf die 7950GX2 kleistern... Wenn Akasa bei der CPU zu "warm" ist schmier ich da zum Vergleich auch nochmal Ceramique drauf..

mfg.TK
 
Zuletzt bearbeitet:
AS5 ist afaik im "normalbereich" besser.
Bei Minusgraden eher die Ceramique
 
Würde von Liquid Pro Liquid + MetalPad abraten. Mit dem Liquid sind die Temperaturen zwar sehr gut nur leider versaut es den Kühler und CPU total. Dannach war bei mir schleifen und polieren angesagt. Und mit dem MetalPad hab ich wesentlich schlechtere Temps als mit AS5 gehabt. Hab übers Wochende so oft probiert bis die Packung für GPU und CPU alle waren und entnervt alles geputzt und wieder AS5 benutzt. Die minus 2-3C (Liquid) sind mir diese Sauerrei nicht wert. Gerade wenn man oft den Kühler ausbaut.


gruß

tim


Genau meine Erfahrung. :(
Bloß kein Pad und dieses Metallzeug, AC5 ist effektiv, leicht zu entfernen und günstiger.
 
Hm werde wohl AS nehmen, da K&M keine Ceramique hat... Wenn ich die AS5 so auf das BOARD schmieren würde, leitet sie nit oder?

Nur unter hohem Druck oder? Also kann bei CPU und GPU nix passieren?

mfg.TK
 
also die beste wlp ist wohl die liquid pro, da kann man nicht streiten, das ist been so, aber wer sich das peinlichst genaue auftragen zu viel arbeit macht ist denke ich mal mit der as5 ganz gut bedient, aber die beste ist eben die luquid pro! da gibts eben nichts besseres!
 
die as5 ist leitend , daher nicht umbedingt für geköpfte cpus zu gebrauchen
 
Wie gesagt, offiziell ist das so... mir ist AS5 nicht nicht koscher, ich benutz das Zeug wenn überhaupt nur fürs CPUs mit HS.
 
Den Druck und die extrem geringe Dicke der Schicht, die da benötigt werden, um das Zeug elektrisch leitfähig zu machen, könnt ihr mit den euch zur Verfügung stehenden Mitteln nicht erzeugen.
 
AS5 tut CPUs ohne Heatspreader nichts. Ich hatte sie lange auf meinem Pentium M, und getan hat sie garnichts. Ich kann euch also beruhigen. Die AC MX-1 ist auch sehr gut. Es ist eine Shin-Tesu-Paste, die von AC vermarktet wird. Wenn man sich an die Verarbeitungsanleitung hält, eine sehr gute WLP, und verschmieren muss man sie auch nicht.
 
Kurze Frage: Mein Board ist vielleicht am Arsch also muss die CPU evtl. bald mal runter - habe einen E6400, Scythe Infinity und die Liquid Pro. Was blüht mir in Sachen schleifen und anderer Grausamkeiten? ;) - Der Kühler ist seit etwa 7 Monaten auf der CPU.

greetz
davem
 
hab die MX 1 hier.. war bei mir nit so gut wie die akasa... naja vllt. habs ichs auch falsch gemacht :(
 
Kurze Frage: Mein Board ist vielleicht am Arsch also muss die CPU evtl. bald mal runter - habe einen E6400, Scythe Infinity und die Liquid Pro. Was blüht mir in Sachen schleifen und anderer Grausamkeiten? ;)

Eigentlich gar nix. Was sollte die den in den 7 Monaten angerichtet haben wenn du kein Alu dabei hattes ? Lochfraß ? :)

Gibts auch vernickelte Alu Kühler oder so wo die Liquid auch nix anrichtet ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh