[Kaufberatung] Linux/Ubuntu PC

peterttt

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.04.2014
Beiträge
5
Hallo Leute,

ich war bisher immer Laptop-Besitzerin, aber mein aktueller Laptop (Dell Inspiron 1545) wird wohl noch fast 5 Jahren ausgedient haben - die 400€ haben sich gut gehalten. :angel:

Ich weiß noch nicht, ob ich es mir zu traue einen PC komplett selbst zusammenzubauen und habe deswegen zunächst einmal ein paar Komplett-PCs rausgesucht:

Tuxedo ONE Intel
Tuxedo One Intel-Core-Series + Linux-Komplett-PC - klein + leise + Höchstleistung Haswell Crucial Samsung

d.h.:
* 4 GB RAM mit der Option, später evtl nochmal 4 GB nachzurüsten
* 120 GB SSD Samsung EVO
* erstmal auch nur integrierte Grafik, würde auch gerne die Option haben 2 Monitore anzuschließen - reicht das?
* Intel i5 4430

und alles andere auf den Standardeinstellungen.

Ich habe auch noch einen anderen Anbieter gefunden.

Diawo
Diawo / Linux-PC / MC-B2 / i5 3570 / 4 x 3,40GHz / 8GB / SSD120 / DVD-RW / Ubuntu Linux - Diawo.de PC Shop für Audio, Videoschnitt, CAD & Linux

* Prozessor: Intel Core i5 3570 / 4 x 3,4GHz
* SSD: 120GB Samsung Evo Serie
* Arbeitsspeicher: 8GB DDR3 1600 von Kingston
* Mainboard: Gigabyte GA-B75M-D3H
* Grafik: HD 2500 von Intel (2 Monitore möglich)
* Laufwerk: DVD-RW Brenner von LiteOn
* Netzteil: 350 Watt Pure Power 80+ von BeQuiet!
* Betriebssystem: Ubuntu Linux 13.10 / 64bit

Für 569,00 € ist der echt traumhaft! Aber das kommt mir schon wieder zu billig vor - kennt jemand den Anbieter?

Und natürlich habe ich mich auch schon im Forum umgesehen und bin auf diese Zusammenstellung gestoßen:
http://www.hardwareluxx.de/community/f84/neuer-pc-build-xubuntu-haswell-1003981.html

Also mein Budget beträgt ca 500€ (ich muss ja auch noch einen Bildschirm kaufen :() und Linux- bzw. Ubuntu-Unterstützung ist muss. :)
Zocken tue ich nicht wirklich, nur eher Casual und ältere Spiele.
Würde mich freuen, wenn ihr mich beraten könntet, ihr Hardware-Götter. :hail::d

Liebe Grüße,
Karo

(ja, mein Name ist nicht Peter *g*)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
huhu Peter :wink::p willkommen im Luxx!

Wie an alle anderen auch gehen erstmal gegenfragen raus um zu verstehen was die Kiste unter deiner Herrschaft alles fuer dich tun soll:

1) Was fuer Anwendungen werden laufen?
2) Wie ist das Gesamtbudget fuer Monitor und PC?
3) Spiele? Wenn ja welche und welche Einstellungen angepeilt?
4) Selbstzusammenbauen (mit Hilfe) oder doch lieber eine fertige Lieferung?
 
Willkommen im Forum !

Klicke dich nach www.hardwareversand.de
und lege die Teile einzeln in den Warenkorb:

488.jpg



Wenn die 240GB nicht ausreichen, legst du noch eine HDD mit in den Warenkorb (oder kaufst dir später eine; der Anschluß ist ein Kinderspiel)



Monitor je nach Geldbeutel: LG IPS235P-BN 58,42cm Widescreen TFT-Monitor schwarz: Amazon.de: Computer & Zubehör
oder
http://www.amazon.de/dp/B005JN9310/...de=df0&creative=22494&creativeASIN=B005JN9310
 
1) Was fuer Anwendungen werden laufen?
Also ständig werden wohl Browser (Chromium), E-Mail-Client (Thunderbird), Spotify und ownCloud im Hintergrund laufen. Ansonsten muss auch schon mal das ein oder andere kompiliert werden und ein bisschen Numbercrunching. Und manchmal läuft auch eine IDE, ala Eclipse oder Netbeans. HD-Videos auf Youtube, Vimeo und Co sollten auch kein Problem sein. Ansonsten bin ich oft über SSH auf diversen Server eingewählt. Also alles nicht so anspruchsvoll, aber halt Multitasking. Und natürlich Ubuntu als Betriebssystem.

2) Wie ist das Gesamtbudget fuer Monitor und PC?
Ich werfe jetzt mal die Zahl 750€ in den Raum, wobei ich meinen Händen auch eine ergonomische Tastatur gönnen will. Ich habe da an die Microsoft Sculpt gedacht, die 90€ kostet. :O

3) Spiele? Wenn ja welche und welche Einstellungen angepeilt?
Also Spiele sind eher nebensächlich. Da ich vorher ja auch keine Spiele-Hardware hatte, muss ich noch einiges nachholen. Sagen wir mal Half-Life 2 bei mittel bis sehr guten Einstellungen? (Ist das heute noch viel? :d)

4) Selbstzusammenbauen (mit Hilfe) oder doch lieber eine fertige Lieferung?
Wie gesagt fertige Lieferung wäre cool! Aber wie ich in PcFalkes Beitrag gesehen habe, kann manch sich auch Rechner zusammenstellen, die dann montiert werden.
 
Falkes Konfig kannste so kaufen, ich ueberlege nur ob ein kleiner i5-4440 ggf. Sinn macht. Bin mir da nicht sicher. Ist am Ende eine Frage wieviel Budget uebrig ist, ob der 4440 noch reinpasst.



die sculpt kostet um die 53€? Dann waere der i5 im Budget >:)
Ausserdem gibts ausser der Sculpt noch das Ergonomic 4000 oder das comfort Curve 3000 Keyboard.
Die kosten um die 20-35€
 
Zuletzt bearbeitet:
die sculpt kostet um die 53€?
Ich meinte natürlich nicht nur die Tastatur, sondern das Set. :-) Das habe ich bisher nur für ca. 80€ gefunden.
Die comfort Curve 3000 sieht echt gut aus! Danke :love:

Ich habe noch vergessen zu sagen, dass ich noch eine WLAN-Karte brauche. Das ist das ja mit den Treiber unter Linux auch nicht immer so einfach...

EDIT: Und was haltet ihr von Monitoren mit >1920px in der Breite? Ich finde es bei 1920px nervig, das da nicht zwei Browser-Fenster nebeneinander passen, sondern im ein Stückchen fehlt. Ist es ratsamer sich 2 Bildschirme zu holen? Denn ich habe das Gefühl, dass die 1920px+ Modelle unverhältnismäßig teuer sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank nochmal! :angel:

Ich habe mir auf ixsoft.de nochmal einen zusammengestellt auf Basis des "Tux@Home Linux Mini-PC 5.2 / 1150, Intel Haswell-CPU (4. Generation)":
(ixsoft - Linux-Shop: Software, Fan-Artikel, Hardware, Bücher, Zubehör - Alles rund um Linux + BSD)

* Netzteil: 420 Watt 12cm Silent (Passive PFC) ohne Aufpreis
* Prozessor: Intel Core i5-4440 (Quadcore 3.1 GHz) 129.90
* Graphikkarte: Intel HD4600 integriert ohne Aufpreis
* Festplatte 1 (SATA): SSD 120 GByte 29.75
* Erweiterungskarte: WLAN-Karte 2.4 GHz 802.11bgn 19.90
* Mainboard: ASUS H81M ohne Aufpreis
* Optisches Laufwerk 1: DVD-Brenner SATA ohne Aufpreis
* RAM DDR3: 8 GByte 49.90

insgesamt: EUR 528,45

oder der "Tux@Home Linux Mini-Tower 3000/1150, Intel Haswell-CPU (4. Generation)":
(ixsoft - Linux-Shop: Software, Fan-Artikel, Hardware, Bücher, Zubehör - Alles rund um Linux + BSD)

* Erweiterungskarte: WLAN-Karte 802.11 b/g/n bis 150MBit 19.90
* Festplatte 1 (SATA): SSD 120 GByte 29.75
* Graphikkarte: Intel HD4600 integriert ohne Aufpreis
* Eingabegeräte: ohne ohne Aufpreis
* Prozessor: Intel Core i5-4440 (Quadcore 3.1 GHz) 64.90
* Optisches Laufwerk 1: DVD-Brenner SATA ohne Aufpreis
* Mainboard: B85-Chipset ohne Aufpreis
* RAM DDR3: 8 GByte 49.90

insgesamt: EUR 561,95

Wäre voll cool, wenn ihr nochmal euren Senf dazu geben könntet! :)
Außerdem habe ich bei den Modelle einen niedlichen Tux auf dem Gehäuse. *g*

Grüße,
Karo
 
Das erste Case koennte ein Xigmatek Helios sein. Das 2. weiss ich grade nicht.
Auf jeden Fall bist du besser bedient wenn du dir nen PC ueber HArdwareversand basteln laesst und dir selbst nen Tux draufklebst :p
 
Hallo Leuts :wink:,

ich habe mir nochmal einen PC auf Grundlage des Alternate Oster-PC (Die ALTERNATE Marken-Portale – ausgesuchte Marken auf einen Blick!) gemacht. Hier findet ihr die Konfiguration:
Die ALTERNATE Marken-Portale – ausgesuchte Marken auf einen Blick!
und falls der Link nicht (mehr) geht:

1 x Scythe Mugen 4 SCMG-4000 HXLY54 € 38,99*
1 x GIGABYTE GeForce 630 JDXYY3 € 54,90*
1 x Ohne Betriebssystem Y00001 € 0,-*
1 x Intel® Core™ i5-4440 HW5I19 € 154,90*
1 x Corsair CS550M 550W TN5V6C00 € 73,90*
1 x Corsair Carbide 200R TQXV6P € 51,90*
1 x LG GH-24NS CEBL1A € 17,79*
1 x Samsung 840 EVO 2,5" 250 GB IMIM4E € 124,90*
1 x ASUS H87-PLUS (C2) GWEA40 € 92,90*
1 x Crucial DIMM 8 GB DDR3-1600 Kit IDIFC7J1 € 57,90*

Wäre voll cool, wenn ihr nochmal euren Experten-Blick drauf werfen könntet. :)
Liebe Grüße,
Karo
 
Grafikkarte wirst du nicht brauchen, außer es laufen viele Monitore dran
550 Watt sind halt 200 Watt mehr als du brauchst
Rest sieht gut aus.
 
Netzteil würde ich ein Straight Power E9 400 oder Seasonic G 360W kaufen und SSD eine Crucial M500, die bekommst Du für ~90€ und die ist im Alltag genauso schnell. Die Grafikkarte kannst Du Dir sparen und der Mugen 4 ist leicht oversized für den i5, da reicht auch ein Thermalright True Spirit 120M (BW) oder ein Prolimatech Basic 65.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh