madking75
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 05.10.2005
- Beiträge
- 90
Hallo mal wieder,
mein Kumpel möchte sich eine Linux-Kiste zusammenbasteln. Das Gerät soll in ein Gigabit Netzwerk. Er möchte drauf seine Daten und seine Blu-Ray Filme Backupen. Linux deswegen, weil er sich das Geld für das OS sparen will. Zudem möchte er gerne die Blu-Ray Filme auf seinem Full-HDTV anschauen.
Darum hab ich mir gedacht:
- DVI/HDMI Anschluss (meinetwegen onboard wegen kosten)
- Raid Spiegelung (wegen Backup)
- Schneller Prozi (wegen Umwandeln der Filme)
- Gigabit onboard (wegen dem bestehenden Netzwerk)
Meine Zusammenstellung:
CPU: Intel Core 2 Duo E8300, 2x 2.83GHz, 333MHz FSB, 6MB shared Cache, tray (EU80570AJ0736M) ~ 125 €
Lüfter: Thermaltake TMG i2 (Sockel 775) (CL-P0372) ~ 20 €
Board: MSI P6NGM-FD, nForce 630i (PC2-6400U DDR2) (7366-040R) ~ 45 €
Ram: Kingston ValueRAM DIMM Kit 2GB PC2-4200U CL4 (DDR2-533) (KVR533D2N4K2/2G) ~ 23 €
Gehäuse: 3R System R120 schwarz ~ 33 €
Netzteil: Corsair CX 400W ATX 2.2 (CMPSU-400CX) ~ 42 €
Festplatte: 2x Samsung SpinPoint F1 640GB 16MB SATA II (HD642JJ) ~ 2x 58 €
Brenner: LG Electronics GH22LS30 SATA schwarz bulk ~ 22 €
Blu-Ray: LG Electronics GGC-H20L SATA bulk ~ 89 €
-------------
Gesamt: ~515 €
Beim Gehäuse finde ich schön das vorne und hinten große Lüfter sind und das die Festplatten quer eingebaut werden. Mir ist wichtig das ein qualitativ hochwertiges Netzteil zum Einsatz kommt. Denn der Rechner wird öfters mal alleinegelassen und hab keinen Bock das dem seine Wohnung wegen mir mal abbrennt. Ansonsten ist das Blu-Ray Laufwerk 6x-Geschwindigkeit, gut zum Rippen. DVD-Brenner für evtl. Backups, die 22 Euro tun jedenfalls net weh. Und auf jedenfall ein MSI Board, sind einfach die besten finde ich.
Jetzt weiß ich bloß net genau, würd es ein
Intel Celeron D 336, 2.80GHz, 133MHz FSB, 256kB Cache, tray (JM80547RE2800CN)
für ~ 25 € Euro auch tun? Würde man ja glatt 100 € sparen. (Wahrscheinlich jetzt Schwachsinn von mir)
Und ist dieses Gehäuse nicht besser?:
A+case Blockbuster Storm ~ 59 €
LG.
mein Kumpel möchte sich eine Linux-Kiste zusammenbasteln. Das Gerät soll in ein Gigabit Netzwerk. Er möchte drauf seine Daten und seine Blu-Ray Filme Backupen. Linux deswegen, weil er sich das Geld für das OS sparen will. Zudem möchte er gerne die Blu-Ray Filme auf seinem Full-HDTV anschauen.
Darum hab ich mir gedacht:
- DVI/HDMI Anschluss (meinetwegen onboard wegen kosten)
- Raid Spiegelung (wegen Backup)
- Schneller Prozi (wegen Umwandeln der Filme)
- Gigabit onboard (wegen dem bestehenden Netzwerk)
Meine Zusammenstellung:
CPU: Intel Core 2 Duo E8300, 2x 2.83GHz, 333MHz FSB, 6MB shared Cache, tray (EU80570AJ0736M) ~ 125 €
Lüfter: Thermaltake TMG i2 (Sockel 775) (CL-P0372) ~ 20 €
Board: MSI P6NGM-FD, nForce 630i (PC2-6400U DDR2) (7366-040R) ~ 45 €
Ram: Kingston ValueRAM DIMM Kit 2GB PC2-4200U CL4 (DDR2-533) (KVR533D2N4K2/2G) ~ 23 €
Gehäuse: 3R System R120 schwarz ~ 33 €
Netzteil: Corsair CX 400W ATX 2.2 (CMPSU-400CX) ~ 42 €
Festplatte: 2x Samsung SpinPoint F1 640GB 16MB SATA II (HD642JJ) ~ 2x 58 €
Brenner: LG Electronics GH22LS30 SATA schwarz bulk ~ 22 €
Blu-Ray: LG Electronics GGC-H20L SATA bulk ~ 89 €
-------------
Gesamt: ~515 €
Beim Gehäuse finde ich schön das vorne und hinten große Lüfter sind und das die Festplatten quer eingebaut werden. Mir ist wichtig das ein qualitativ hochwertiges Netzteil zum Einsatz kommt. Denn der Rechner wird öfters mal alleinegelassen und hab keinen Bock das dem seine Wohnung wegen mir mal abbrennt. Ansonsten ist das Blu-Ray Laufwerk 6x-Geschwindigkeit, gut zum Rippen. DVD-Brenner für evtl. Backups, die 22 Euro tun jedenfalls net weh. Und auf jedenfall ein MSI Board, sind einfach die besten finde ich.
Jetzt weiß ich bloß net genau, würd es ein
Intel Celeron D 336, 2.80GHz, 133MHz FSB, 256kB Cache, tray (JM80547RE2800CN)
für ~ 25 € Euro auch tun? Würde man ja glatt 100 € sparen. (Wahrscheinlich jetzt Schwachsinn von mir)
Und ist dieses Gehäuse nicht besser?:
A+case Blockbuster Storm ~ 59 €
LG.
Zuletzt bearbeitet: