Liesel Weppen
Urgestein
- Mitglied seit
- 20.07.2017
- Beiträge
- 10.606
- Desktop System
- PC
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 5900X
- Mainboard
- Asrock X470 Master SLI
- Kühler
- Dark Rock Pro 4
- Speicher
- 2x16GB@3333Mhz
- Grafikprozessor
- RX6900XT
- Display
- UWQHD
- SSD
- 1TB NVMe
- HDD
- 8TB
- Opt. Laufwerk
- -
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 3
- Netzteil
- Corsair 750W
- Betriebssystem
- Linux
- Sonstiges
- 3D-Drucker Sovol SV04
- Internet
- ▼100Mbit/s ▲40Mbit/s
Das ist für dich Daily Driving? Wie oft brauchst du denn das Zeug?Wichtiger wäre mir einfach das daily driving. Also so Sachen wie afterburner, GPUtweak, hwinfo, rtss usw müssten halt alle problemlos auf Linux laufen.
Auch so ein interessanter Punkt. "Unter Windows geht einfach alles", aber dann kommt man mit so Frickelzeug an wie Afterburner, GPUTweak, etc. Jaaaa, das sind genau die Tools die ein "normaler" Anwender unbedingt täglich braucht... weil er ja doch nicht einfach nur irgendwas zockt, sondern ständig an irgendwas rumfrickeln muss. Man tut also eigentlich das, worüber man sich bei Linux beschwert, weil man meint dort "müsste" man das ständig tun.
Also ich stelle idR meine Spiele anfangs so ein, das sie eine für mich akzeptable Framerate stabil halten. IdR reicht mir dazu schon die FPS-Anzeige von Steam. Wenn irgendwas "komisch" erscheint, benutz ich auch mal MangoHUD für detailiertere Infos. Aber wenn sie dann mal eingstellt sind, dann bleibt das so und ich brauche die Tools erstmal nichtmehr. Geschweige denn gleich 4 davon.


