Linux-Gaming: Kompatibilität von Windows-Spielen erreicht neues Allzeithoch

Wichtiger wäre mir einfach das daily driving. Also so Sachen wie afterburner, GPUtweak, hwinfo, rtss usw müssten halt alle problemlos auf Linux laufen.
Das ist für dich Daily Driving? Wie oft brauchst du denn das Zeug?

Auch so ein interessanter Punkt. "Unter Windows geht einfach alles", aber dann kommt man mit so Frickelzeug an wie Afterburner, GPUTweak, etc. Jaaaa, das sind genau die Tools die ein "normaler" Anwender unbedingt täglich braucht... weil er ja doch nicht einfach nur irgendwas zockt, sondern ständig an irgendwas rumfrickeln muss. Man tut also eigentlich das, worüber man sich bei Linux beschwert, weil man meint dort "müsste" man das ständig tun. :ROFLMAO:

Also ich stelle idR meine Spiele anfangs so ein, das sie eine für mich akzeptable Framerate stabil halten. IdR reicht mir dazu schon die FPS-Anzeige von Steam. Wenn irgendwas "komisch" erscheint, benutz ich auch mal MangoHUD für detailiertere Infos. Aber wenn sie dann mal eingstellt sind, dann bleibt das so und ich brauche die Tools erstmal nichtmehr. Geschweige denn gleich 4 davon.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was erzählst Du denn da? Was interessiert mich der normale Anwender (was soll das überhaupt sein), ich habe von meinem Use Case gesprochen. Und ja auf diese Sachen schaue ich gern und häufig, mit der 5090 erstmal auch permanent in jedem Game, allein für die 12vhpwr Überwachung. Und da gibt's noch ganz andere Sachen die für mich reibungslos laufen müssen. Für andere ist das halt kein must, auch ok.

Kommt einfach mal runter.
 
So mal als Frage, welche Linux Distro nutzen diejenigen im Thread, die mehr auf Linux (oder nurnoch) als Windoof zocken? Bei mir wirds mit Ablauf des verlängerten Updatezeitraums für Win10 auch soweit sein, dass ich von Windoof als Hauptbetriebsystem auf Linux wechseln möchte, nur die Anzahl an verschiedenen Distros ist ziemlich... erschlagend :fresse:
 
So mal als Frage, welche Linux Distro nutzen diejenigen im Thread, die mehr auf Linux (oder nurnoch) als Windoof zocken?
....
Als Anfänger und für erste Tests ist ein Linux Mint keine schlechte Wahl. Vom USB Stick aus erstmal anschauen und dann installieren.
Das läuft eigentlich sehr unaufgeregt.
Ebenso ist Debian Trixie erst vor kurzem erschienen und wuppt eigentlich alles an Games.
Zur Not tut es auch ein Kubuntu, das supporte ich aber nicht mehr ^^.
Wenn du keine topneue Hardware hast und nicht das letzte irgendwie möglich FPS mehr haben musst, kannst du was ganz "einfaches" wie Ubuntu oder Mint nehmen. Wobei ich persönlich *buntu nicht mehr benutze.
Wenns das Gesamtsystem eher spieleorientiert/-zentriert sein soll, ist wohl zur Zeit CachyOS recht beliebt.
ich nutze Linux Mint mit dem LMDE 6.
Sorry, wenn ich Beiträge übersehen habe, in denen auch erwähnt wurde, was "empfehlenswert" wäre oder wer welche Distri selber nutzt. ;)
 
Was erzählst Du denn da? Was interessiert mich der normale Anwender (was soll das überhaupt sein), ich habe von meinem Use Case gesprochen. Und ja auf diese Sachen schaue ich gern und häufig, mit der 5090 erstmal auch permanent in jedem Game, allein für die 12vhpwr Überwachung. Und da gibt's noch ganz andere Sachen die für mich reibungslos laufen müssen. Für andere ist das halt kein must, auch ok.

Kommt einfach mal runter.
Bleib bei Windows.
 
es ist cool das immer mehr games auf linux laufen. aber das hauptproblem sind immernoch die ganzen online games mit ihrem cheatschutz die nicht laufen

cs2 faceit zb geht nicht
valorant geht nicht
battlefield 6 geht nicht
overwatch 2 geht nicht

die liste ist endlos ...

würden die cheatschutz entwickler mit machen beim thema dann wären safe schon die meisten gamer zu linux gewechselt komplett ...
 
So mal als Frage, welche Linux Distro nutzen diejenigen im Thread, die mehr auf Linux (oder nurnoch) als Windoof zocken? Bei mir wirds mit Ablauf des verlängerten Updatezeitraums für Win10 auch soweit sein, dass ich von Windoof als Hauptbetriebsystem auf Linux wechseln möchte, nur die Anzahl an verschiedenen Distros ist ziemlich... erschlagend :fresse:
Ich nutze EndevourOS. Arch based rolling release mit Anwenderfreundlichem Installer. Sehr konsolenzentrisch und hat als Arch nicht unbedingt Anfänger im Fokus. Aber tolle Community und sehr "alles kann nichts muss" geignet. Volle Empfehlung wenn man sich einarbeiten will.
 
....



Sorry, wenn ich Beiträge übersehen habe, in denen auch erwähnt wurde, was "empfehlenswert" wäre oder wer welche Distri selber nutzt. ;)

Danke fürs zusammenfassen der Posts hier im Thread, war aber auch an diejenigen gerichtet, die sich hier noch nicht geäußert haben :d
 
Für Anfänger die Spielen wollen: Mint oder Bazzite. Für CachyOS sollte man schon etwas mehr Erfahrung haben. Oft sind Spiele die einen extra Launcher (bei DCS zickt er oft) oder ein Anti-Cheat System haben ein Problem, was nichts neues ist. Ersteres ist oft unnötig und letzteres oft nur Schlangenöl (wie so viele Anti Viren Programme).

Auch muss klar sein das ein Umstieg von Windows auf Linux, nicht so einfach ist. Privat hat es zwei Wochen gedauert bis alles so lief wie ich wollte. Nur haben viele nicht die Gedult und ziehen deshalb nicht durch. Für mich war der Umstieg eine insgesamt eine gute Entscheidung. Wo ich nur noch Windows (in einer VM) benutze, ist wenn ich mal wieder etwas Konstruieren muss. FreeCAD kommt einfach nicht an SolidEdge ran. Da sind wir aber schon wieder im Bereich professionelle Software und nicht mehr Spiele.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh