[Sammelthread] Lieber eine 980 TI [grad im Besitz] oder 2 gtx 970

Shadow97

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.06.2017
Beiträge
6
Ort
Arnsberg
Guten Tag ich hätte eine Frage,
Ich besitze immoment eine GTX 980 TI macht es sinn 2 GTX 970 Karten einzusetzen komme günstig an solche heran, haben die irgentwelche leistungsunterschiede, also das die 970 auf dem papier langsamer ist, ist mir klar aber wenn 2 zusammen arbeiten
freue mich über antworten
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Macht überhaupt keinen Sinn, besonders in Anbetracht, dass du genau 0 Informationen lieferst.
 
Warum hat sich in den letzten 10 Jahren SLI nicht durchgesetzt?
Weil es die Lösung aller Probleme ist?

Nein, weil es die Wurzel vieler Probleme ist.
Denn wenn es eine Lösung wäre (zwei billige Karten die zusammen eventuell stärker sind, als eine große teure Karte), dann hätte es JEDER.
So sicher wie das Amen in der Kirche. Ist doch geil oder ... wenig Geld, mehr Leistung. Du bist ja schließlich nicht der erste mit dieser Idee :-)

Aber es hat praktisch niemand ... warum nur, wenn es die Lösung ist?
 
Behalt deine 980ti, weil übliche SLI-probleme, außerdem wäre 6GB auf 3,5GB schon ein ordentliches Downgrade und im SLI auf höheren Auflösungen nicht gerade förderlich... Wenn SLI dann besorg dir lieber ne zweite ti.
 
Ich bin grad von 980 SLI auf 1070 SLI gegangen, an deiner Stelle würde ich bei der 980ti bleiben.
SLI ist in den meisten Games die die Leistung benötigen schon top aber ich seh da eher das Problem mit dem begrenzten VRAM der 970er, mit 6 GB bei der 980ti bist du da schon erheblich besser dran.

Bin erst relativ spät von ner einzelnen 980 auf 980 SLI, ich hatte dann auch fast immer ausreichend GPU Leistung aber häufig war der VRAM einfach knapp und das wird nicht besser.
 
was wären denn so die probleme von sli, wollte die 980 ti rauswerfen da ich sowieso nicht mehr so viel spiele und mit denen dann nur 2 21/9 displays betreiben wollte
 
du kannst mit einer TI auch 2 Display ansteuern.
 
das ist auch immoment so nur mich stört halt die sache das die 980 ti im idle und unter last nicht so schön leise arbeitet und da sie aktuell wasser gekühlt ist nervt mich die pumpe
 
was wären denn so die probleme von sli, wollte die 980 ti rauswerfen da ich sowieso nicht mehr so viel spiele und mit denen dann nur 2 21/9 displays betreiben wollte
Mikroruckler, zwar nicht mehr arg aber trotzdem.

Dazu verbrauch, kühlung.

Aber hauptproblem: skalierung. Sli bringt nur etwas wenn die spiele auch gut skalieren, und das tun heutzutage die wenigsten. Das ganze wird nicht so schnell wie 970 x2, sondern geht im schnitt vmtl eher richtung 970 x1.5 im guten fall.
Viele spiele machen gar kein sli.

Und dazu kommt in dem fall noch der vram. 3.5(4) gb wird in aktuellen spielen recht knapp. Im sli wird nicht verdoppelt, sondern gespiegelt, also bleibts knapp.

Sent from OP3T
 
Die 970er werden aber im Sli da auch nicht besser sein. Welche 980ti hast du denn genau?
Wenn du die 980ti unter Wasser hast wie kann sie dann nciht leise im Idle sein?
 
ich habe eine founders edition mit einen kühler von evga der hybrid kühler den ich mit 2 cooler master lüfter ausgestattet habe diese werden von meiner anderen wasserkühlung von der cpu gesteuert
 
ist das eine karte die auf lukü und wakü gleichzeitig läuft oder ist die nur wakü ready?
 
Der EVGA Hybrid Kühler hat exakt 1 Radiallüfter ... was hast du da für nen Monstrum zusammengebaut?! Ich glaube das Problem ist nicht die Kühlung sondern dein Aufbau ... das klingt ja mehr als fragwürdig.


Oder meinst du mit 2 Lüftern am Radi ausgestattet? Die Hybrid EVGA sind ja Pumpenblock auf der GPU und dann in nen 120er Radi und für den Rest nen Radiallüfter - dürfte an sich flüsterleise sein.

Foto wäre evtl ganz gut :d
 
Zuletzt bearbeitet:
dies ist mein aufbau IMG_20170628_130335[1].jpg
 
Wenn du die Lüfter von der Wakü von der CPU steuern lässt können sie doch gar nicht entsprechend deiner GPU Temp arbeiten?

2 970er werden halt tendentiell nicht leiser und wenn du eh sagst du zockst eher weniger als mehr dann würd ich definitiv bei der TI bleiben und bei der Konfiguration nachbessern.
 
in wie fern würdest du nachbessern und die wasserkühlung von der cpu ist von corsair diese hat die corsair link software mit der ich die grafikarte auswählen kann
 
wenn der radiator einigermaßen genug luft vom lüfter bekommt läuft das schon

dass das an eine richtige wakü nicht rankommt sollte klar sein.

wie sind denn die temps?
 
Also von einer 980 Ti auf zwei 970 zu wechseln wäre schon geistig gestört. Warum sollte man das machen? Weniger VRAM, SLI-Probleme und vermutlich auch mehr Verbrauch. Achja, schlechtere Wärmebelüftung.
 
Aber hauptproblem: skalierung. Sli bringt nur etwas wenn die spiele auch gut skalieren, und das tun heutzutage die wenigsten. Das ganze wird nicht so schnell wie 970 x2, sondern geht im schnitt vmtl eher richtung 970 x1.5 im guten fall.
Viele spiele machen gar kein sli.

Selten so einen Blödsinn gelesen...
Der SLI Support ist in den vergangenen Jahren gewaltig gestiegen. Die von dir vermuteten (ich bezweifle dass Du SLI jemals im Betrieb hattest) Probleme gab es zu Zeiten des G92b oder der vorhergehenden Generationen. Was allerdings nicht von der Hand zu weisen ist, sind die hausgemachten Probleme bei Spielen kurz nach Ihrem Release.
Auch das im "guten" Fall nur 50% mehr an Leistung zu erwarten sind, halte ich schlicht und ergreifend für gelogen oder pure Unwissenheit.


Zurück zum eigentlichen Thema:
Die Ti gegen 2 970er tauschen zu wollen halte ich für keine gute Idee.
Tatsächlich steigt der Bedarf an RAM im SLI, so dass du wohl von einer Halbierung deiner momentan verfügbaren 6GB sprechen kannst.
Zudem heizt sich die obere Karte unter Luftkühlung deutlich auf, in dem Fall hast du auch kein lärmärmeres System wie jetzt.
 
Hab sowohl SLI mit Kepler Karten als auch CFX mit diversen AMD Gens versucht. War nie wirklich ne gute Lösung. Und Skalierung war, ist und bleibt ein Problem.
 
Hab sowohl SLI mit Kepler Karten als auch CFX mit diversen AMD Gens versucht. War nie wirklich ne gute Lösung. Und Skalierung war, ist und bleibt ein Problem.

Skalierung ist immer eine Frage des Spiels. Ich hatte mal ein Low-End-Kepler-SLI, es war die Hölle. Dazu muss ich aber sagen dass es MMO-Titel waren die nie ordentlichen Support hatten und es sich um 750M handelte, also ohne Bridge im Laptop. SLI würde ich allerhöchstens bei Pascal versuchen wegen der Bridges, ich denke NVIDIA hat hier nicht ohne Grund den Support auf die High-End-Karten beschränkt.
 
SLI ist meiner Ansicht nach auch besser als es hier von vielen gemacht wird, es muss einem halt klar sein wo die Grenzen sind (Performance verdoppelt sich auch im Idealfall nicht ganz, im weniger idealen Fall sind's mal nur + 50-60% und in manchen Spielen geht SLI halt gar nicht) aber in allen Games wo's das wirklich gebraucht hat z.B. BF1, Watch_Dogs 2, Far Cry 4, GTA V und inzwischen sogar PUBG läuft SLI bei mir.
Natürlich ist eine doppelt so schnelle Einzelkarte die bessere Wahl und bei SLI heizen halt 2 Karten was mit Lukü und ungünstiger Slotanordnung auf dem Board von der Kühlung her ätzend werden kann aber dank Wakü ist mir das z.B. egal.

Mit Low End Modellen würde ich SLI jetzt auch nicht anfangen aber bei der aktuellen Generation Desktopkarten geht SLI eh erst ab der 1070.

Einen Rückschritt auf 4 GB VRAM würde ich halt auf keinen Fall mehr machen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh