Lian Li V300 & V350 *** Sammelthread *** Teil 12

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

graebens

Semiprofi
Mitglied seit
20.12.2007
Beiträge
4.491
Ort
München
Also ich hab meins auch mit der hand gefeilt und ist sehr gerade geworden. aber hast schon Recht ist nicht einfach gerade zu feilen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

saxovtsmike

Enthusiast
Mitglied seit
20.07.2007
Beiträge
2.296
Ort
Ösi-Land
Würde die Festplatte schon gerne entkoppeln, ich weiß nur nicht genau wie. Bisher wollte ich die HDD einfach mit diesem Adapter einbauen.

Hmm, dann hab ich ja vielleicht doch noch die richtigen Schrauben mitbestellt, nämlich diese...

Nur brauch ich dann doch noch irgendwas, damit die in dieser "Schiene" laufen oder? Sind dafür diese "Brainwasher"?

Brainwasher sind plastik beilagscheiberl..
Anstelle der von dir verlinkten adaptoren von 3.5 auf 5.25 könntest ja einfach eine Himuro oder eine andere Silentbox nehmen. Im moment hab ich Sharkoon Vibe FIxer2 zur montage und entkopplung der Festplatte im 5.25er slot in verwendung, und meine SSD liegt oben auf der HDD.
Nicht sehr schön funktioniert aber gut
 

N!TRO-10kV

Dr. µ. Hardware
Mitglied seit
16.08.2004
Beiträge
2.262
Ort
Miðgarðr
Brainwasher sind plastik beilagscheiberl..
Anstelle der von dir verlinkten adaptoren von 3.5 auf 5.25 könntest ja einfach eine Himuro oder eine andere Silentbox nehmen. Im moment hab ich Sharkoon Vibe FIxer2 zur montage und entkopplung der Festplatte im 5.25er slot in verwendung, und meine SSD liegt oben auf der HDD.
Nicht sehr schön funktioniert aber gut

An eine Silentbox habe ich auch schon gedacht, Problem ist nur, dass ich momentan noch eine IDE Platte mit S-ATA-Adapter verwende und damit passt die wohl in keine Box, außer die wäre hinten offen.

Aber die Platte ist eh zu laut und man hört im System auch nur noch diese, deshalb wird sie früher oder später weichen müssen.
 

Noedar

Semiprofi
Mitglied seit
10.07.2007
Beiträge
2.428
Ort
N.R.W. Nähe Siegburg
Feilen ist eine Übungssache. Lol...an meine Ausbildung kann ich mich noch sehr gut erinnern. Wochenlang an U-Profilen rumgefeilt... bis zum abwinken. Wichtig ist mit Vorsicht/Geduld an die Teile rangehen, besonders bei Alu ;)

So weit, so gut...



jetzt nur noch die abgeschittene Lasche gerade feilen und dann das Tray anpassen. :fresse2:


Ach ja, mit dem Startpost... das macht Jojo! :)
 
Zuletzt bearbeitet:

N!TRO-10kV

Dr. µ. Hardware
Mitglied seit
16.08.2004
Beiträge
2.262
Ort
Miðgarðr
Feilen ist eine Übungssache. Lol...an meine Ausbildung kann ich mich noch sehr gut erinnern. Wochenlang an U-Profilen rumgefeilt... bis zum abwinken. Wichtig ist mit Vorsicht/Geduld an die Teile rangehen, besonders bei Alu ;)

So weit, so gut...



jetzt nur noch die abgeschittene Lasche gerade feilen und dann das Tray anpassen. :fresse2:


Ach ja, mit dem Startpost... das macht Jojo! :)

Ich muss das jetzt ja mal fragen.

Habt ihr eigentlich alle ein Fotostudio oder wo macht ihr immer diese professionellen Fotos?

Wo hat man denn so eine weiße, fast perfekt ausgeleuchtete Fläche zu Hause?

Ich mag schon keine Fotos mehr machen, weil die eh immer :fresse: aussehen...
 

Doc MIPS

Enthusiast
Mitglied seit
14.07.2004
Beiträge
202
ALOHAA ALL,
dieser thread ist ja wohl einzigartig wie der v351 selbst, hier mal paar pics einer unserer wakü zwerge in der blinkiblinki version ^^
Kraftzwerg

greez doc mips

---------- Beitrag hinzugefügt um 16:40 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:53 ----------

noch was vergessen,
wir bauen nochmal einen mit lukü, welcher cpu-luftkühler ist denn nun der beste für den würfel mit der folgenden config:
board > evga p55 micro
cpu > i7-875k
ram > 4 x 2gb domis
vga > 460er gainward
psu > corsair 650er hx
ssd > mushkin 250gb ssd

luftstrom soll klassisch bleiben, also kein backplate mod, bitte um vorschläge, danke
 

N!TRO-10kV

Dr. µ. Hardware
Mitglied seit
16.08.2004
Beiträge
2.262
Ort
Miðgarðr
ALOHAA ALL,
dieser thread ist ja wohl einzigartig wie der v351 selbst, hier mal paar pics einer unserer wakü zwerge in der blinkiblinki version ^^
Kraftzwerg

greez doc mips

---------- Beitrag hinzugefügt um 16:40 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:53 ----------

noch was vergessen,
wir bauen nochmal einen mit lukü, welcher cpu-luftkühler ist denn nun der beste für den würfel mit der folgenden config:
board > evga p55 micro
cpu > i7-875k
ram > 4 x 2gb domis
vga > 460er gainward
psu > corsair 650er hx
ssd > mushkin 250gb ssd

luftstrom soll klassisch bleiben, also kein backplate mod, bitte um vorschläge, danke

Standard-LoKü ohne Mod geht wohl nichts am Noctua NH-C12P vorbei.

P.S.
Schöner Kraftzwerg :bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:

Noedar

Semiprofi
Mitglied seit
10.07.2007
Beiträge
2.428
Ort
N.R.W. Nähe Siegburg
Hm...wie dünn die orginale BP eigendlich ist, war das immer schon so?



0 Stabilität hat das Stück, wenn alle 7 Nieten rausgebohrt sind.


Wenn erstmal die unteren drei Schrauben drinn sind (nur leicht anziehen ) läßt sich die BP perfekt ausrichten, vorausgesetzt das Gehäuse steht auf einer geraden Fläche ;)

 
Zuletzt bearbeitet:

Doc MIPS

Enthusiast
Mitglied seit
14.07.2004
Beiträge
202
sehr schick sieht das aus, was kostet sone plate?
ist die schwarz eloxiert?
 

ExoDu$

Semiprofi
Mitglied seit
26.01.2008
Beiträge
3.149
Ort
Berlin
Wird die Version für die Netzteilschiene sein, aber wieso hast du die Löcher nicht vor dem Pulvern gesenkt, so gibt es doch sicherlich silberne Ränder, oder schliessen die Senkkopnieten so perfekt ab?
 

Noedar

Semiprofi
Mitglied seit
10.07.2007
Beiträge
2.428
Ort
N.R.W. Nähe Siegburg
Die Bohrungen für NT fehlen aber noch!

Genau, die sind jetzt drann. Mußte ja erst für die Befestigung oben/links anzeichnen und körnen. ;)

aber wieso hast du die Löcher nicht vor dem Pulvern gesenkt, so gibt es doch sicherlich silberne Ränder

Die mit den SK-Schrauben ist eine Einzelanfertigung. Sowas pulvern lassen, ich weiß nicht so recht. Die Schichtdicke ist doch sehr unterschiedlich beim Pulvern und gegen silberne Ränder hilft ja ein Edding... :)


 
Zuletzt bearbeitet:

at0mpssy

Semiprofi
Mitglied seit
16.11.2009
Beiträge
1.257
Ort
Berlin :D
wie fändet ihr es eigentlich wenn der thread hier ins gehäuse forum kommt anstatt ins barebone htpc forum... es geh ja hier in erster linie um das gehäuse und eher zweitrangig um htpc´s oder ?
 

ExoDu$

Semiprofi
Mitglied seit
26.01.2008
Beiträge
3.149
Ort
Berlin
Stimmt schon aber jetzt ist er schon ein Paar Jahre hier, wäre schon komisch wenn er aufeinmal im Gehäuse Forum wäre.

Er belebt den HTPC Bereich sicherlich auch durch die vielen Leute die hier im Thread stöbern.
 

Dr.House3

Enthusiast
Mitglied seit
22.07.2009
Beiträge
1.018
Wann macht eigentlich Lian Li so ein Cube für ATX Boards endlich um richtig fette HW reinzukriegen, ala Classy mit 3-way SLI :d

330-340 mm Breit würde schon reichen. :rolleyes:
 

Polarcat

Super Moderator - 35 ballern in der 50er, Beste
Hardwareluxx Team
Mitglied seit
11.11.2004
Beiträge
23.626
Ort
Unser Basar
Also unser Jojo hat sich bereit erklärt einen neuen Thread aufzumachen, inkl. ordentlichem Startpost, was dieser "Reihe" hier ja schon länger abhanden gekommen ist.
Darum mach ich jetzt hier dicht und bitte euch, dass ihr die Gespräche im neuen Thread weiterführt.

Briefbomben, Drohungen und Verwünschungen für die Freveltat bitte direkt an mich.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Oben Unten