Lian Li V300 & V350 *** Sammelthread *** Teil 11

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Atkins

Enthusiast
Mitglied seit
06.01.2010
Beiträge
373
Wollte auch erst die Lüfter vor die Blende schrauben, da sind aber die Frontanschlüsse im weg. Der Radiator Stand sieht gut aus, hab erst daran gedacht eins machen zu lassen und neu zu vernieten, ist zwar aufwendig, sieht aber besser aus. Muss mal gucken wie sich das am besten realisieren ließe.

Würde eig. zu jedem Zeitpunkt am liebsten einen Slim Radi nehmen, aber ich habe Bedenken, ob ein 240er Slim Radi und ein weiterer 120er im Heck für Grafik+CPU reichen würde.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

Atkins

Enthusiast
Mitglied seit
06.01.2010
Beiträge
373
Reicht denn ein Slim 240 und ein normaler 120 im Heck? Wäre meine erste Wasserkühlung :S

Also bei meinem jetzigen MB passt auch ein 47mm dicker Radi. Das MSI GTM785 hat nur 2 Rambänke. Soll aber nicht immer drin bleiben, Wakü schon.
 
Zuletzt bearbeitet:

Atkins

Enthusiast
Mitglied seit
06.01.2010
Beiträge
373
Und ne stärkere Grafik? Soll ja alles upgradebar bleiben, da mein AM2+ System ja schon langsam in die Jahre kommt.

Denke mal wenn die H50 bei mir vorne mit Push/Pull Lüftersystem passt, wird n Slim Radi locker passen :d

Gibs ne Art Rechnung wieviel Watt Abwärme so n Radi abtransportieren kann?
 
Zuletzt bearbeitet:

JojoTheMaster

Urgestein
Mitglied seit
23.10.2005
Beiträge
11.766
Dass du ~300W Abwärme nicht mehr leise intern im V3xx gekühlt bekommst, sollte klar sein. ;)

Da bietet sich dann ein externer Radi an. Wenn du allerdings mit Lüfterdrehzahlen von 1000 upm oder mehr klarkommst, sollte auch ne dickere Grafikkarte kein Problem sein. Bei entsprechend höheren Wassertemps...

Edit: Für die Anhänger der kleinen Kisten, noch ein Offtopic-Schmankerl:

 
Zuletzt bearbeitet:

MainEvent

Enthusiast
Mitglied seit
06.10.2005
Beiträge
2.269
Ort
Halle/Saale
@Raceface
Will sehen wie du die H50 ins Case fummelst! ;)

@Atkins
Gibts Bilder vom Case samt Push-Pull-H50?

@Jojo
Ist das n 360er Radi?
Wenn ja, die Mini-ITX-Kiste ist ja echt mal klein!
Nicht, dass die mal im Staubsauger verschwindet. :bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:

Atkins

Enthusiast
Mitglied seit
06.01.2010
Beiträge
373
Alles klar.
Im Betrieb sollte ja selbst ne GTX 285 oder ähnliches nicht allzu heiß werden. Beim zocken stört mich das Geräusch eh nicht (zumal ne Grafikkarte nichtmal dann ihre max. Temp erreicht). Solang ich mir sicher sein kann, dass die Wakü auch evtl. n Systemupgrade mitmacht, bin ich vollkommen beruhigt und kann mich da mal an die Planung machen.

Danke für die Hilfestellung :)

Edit: Kann eben n paar Bilder machen, aber nur mim Handy, da sich meine Cam in der RMA befindet.

So hier die Bilder:
Wie man im 3. Bild sehen kann, musste ich ein paar mm. neben den originalen Löchern zusätzliche bohren, damit der H50 rein passt. Habe das dann mit Rubberscrews befestigt. Läuft momentan mit 2 1200er Slip Streams auf 12v, da ich mich nicht entscheiden kann, ob ich per 5v Adapter oder Steuerung runterregle.





Alles noch sehr provisorisch, Abi und nebenbei Arbeit lässt kaum Zeit :S
 
Zuletzt bearbeitet:

JojoTheMaster

Urgestein
Mitglied seit
23.10.2005
Beiträge
11.766
@Raceface
Will sehen wie du die H50 ins Case fummelst! ;)

@Atkins
Gibts Bilder vom Case samt Push-Pull-H50?

@Jojo
Ist das n 360er Radi?
Wenn ja, die Mini-ITX-Kiste ist ja echt mal klein!
Nicht, dass die mal im Staubsauger verschwindet. :bigok:

Jo isn HT Extern 360 :d

Alles klar.
Im Betrieb sollte ja selbst ne GTX 285 oder ähnliches nicht allzu heiß werden. Beim zocken stört mich das Geräusch eh nicht (zumal ne Grafikkarte nichtmal dann ihre max. Temp erreicht). Solang ich mir sicher sein kann, dass die Wakü auch evtl. n Systemupgrade mitmacht, bin ich vollkommen beruhigt und kann mich da mal an die Planung machen.

Danke für die Hilfestellung :)

Edit: Kann eben n paar Bilder machen, aber nur mim Handy, da sich meine Cam in der RMA befindet.

Guck lieber mal, dass die GTX285 (warum die? ) nicht mit dem Slimradi kollidiert ;)
 

Atkins

Enthusiast
Mitglied seit
06.01.2010
Beiträge
373
Die GTX war nur n Beispiel für n Stromfresser, bei mir kommt aus Überzeugung eh nur AMD rein. Deshalb wohl ne 5850 :P
 

Raceface

Enthusiast
Mitglied seit
25.07.2008
Beiträge
3.693
Ort
Hamburg-City-Deluxx
Gute Entscheidung Atkins.
Zumal bei der 5850 die Stromanschlüsse nach hinten weggehen und nicht nach oben in den Laufwerksschacht ...
 

JojoTheMaster

Urgestein
Mitglied seit
23.10.2005
Beiträge
11.766
die hat doch die Stromstecker Richtung Radi, oder nich? Auch da wirste aufpassen müssen :d
 

Atkins

Enthusiast
Mitglied seit
06.01.2010
Beiträge
373
Hab ich gar nicht dran gedacht, dass die 5850 die Anschlüsse nach vorn hat. Vom I/O Shield bis zur Lüfterhalterung sinds genau 31.6cm.
5850 = 26cm
Slim Radi=3cm
Lüfter=2.5
= 31.5

Da Passt nix :S

Also müsste dann doch ne Halterung für den Radi her. Langsam schwindet der Enthusiasmus :P

Son externer Radi kommt mir nich in die Tüte, versaut die Optik. Bleibt wohl die Wahl zw. H50 und CPU-only Wakü mit 2 120ern.
 
Zuletzt bearbeitet:

st0ny

Enthusiast
Mitglied seit
16.10.2007
Beiträge
7.240
Ort
Stuttgart
lüfter hinter die halterung und das sidepanel raushauen ;)
hatte auch mal ne 4870x2 mit nem dual radi (slim) verbaut

 
Zuletzt bearbeitet:

Atkins

Enthusiast
Mitglied seit
06.01.2010
Beiträge
373
Auch ne Möglichkeit. Gibt also viel zum durchgrübeln :d

Hast du die Seitenwand dann neu anfertigen lassen ohne Löcher? :P
 

jsudau

Neuling
Mitglied seit
18.11.2009
Beiträge
98
Als Sidepanel kann man dann immernoch z.B. ein Lian Li BZ-U02 nehmen, find ich eh bessere Lösung - cleanere Seitenteile (man kann einfach ein 350er Seitenteil nehmen) und freiere Positionierung (links/rechts), mehr Anschlüsse (eSATA).
Nur die Kabel sind ein wenig lang.
 

Atkins

Enthusiast
Mitglied seit
06.01.2010
Beiträge
373
Generell nutz ich das Sidepanel eh nur, wenn ich mal n USB Stick reinstecke. Und das kommt alle Jubeljahre mal vor, da ich Daten innerhalb des Hauses eh über Lan rumschiebe.

Die Idee mit dem 350er Seitenteil find ich gut, mal gucken ob ich an so eins rankomme.
 

st0ny

Enthusiast
Mitglied seit
16.10.2007
Beiträge
7.240
Ort
Stuttgart

MainEvent

Enthusiast
Mitglied seit
06.10.2005
Beiträge
2.269
Ort
Halle/Saale
Ich hab von der "480er in die Front"-Lösung bisher ein einziges Exemplar gesehen.
Gibts eigentlich noch mehr Leute, die das hinbekommen haben?
 

Atkins

Enthusiast
Mitglied seit
06.01.2010
Beiträge
373
Hast du dazu vll. noch den Link? Möcht mich erstmal mit Impressionen eindecken, bevor ich eine eigene Variante zusammenstelle :>
 

Polarcat

Super Moderator - 35 ballern in der 50er, Beste
Hardwareluxx Team
Mitglied seit
11.11.2004
Beiträge
23.623
Ort
Unser Basar

Noedar

Semiprofi
Mitglied seit
10.07.2007
Beiträge
2.428
Ort
N.R.W. Nähe Siegburg
Mit soner art Lüftervorkammer, lassen sich auch die 5,25" Schächte noch prima nutzen....;)



Das Teil ist für ein V300!
 
Zuletzt bearbeitet:

paulianer

HWLuxx SC2-Cup2 Silber#1
Mitglied seit
17.01.2008
Beiträge
8.264
Ort
dark side of the sun
So ich werde auch wieder das V350 nutzen, endlich ohne Wasser...ich freu' mich schon.


Was ich mich gerade frage: Kann man das V350 sinnvoll dämmen?
 

Atkins

Enthusiast
Mitglied seit
06.01.2010
Beiträge
373
Geil :d gib!

Ich wünscht, ich hät so ein Werkzeug zur Verfügung wie du Noedar :S
 
Zuletzt bearbeitet:

Noedar

Semiprofi
Mitglied seit
10.07.2007
Beiträge
2.428
Ort
N.R.W. Nähe Siegburg
Argh! :eek::motz:...kommt ja nicht auf die Idee! Ich werd keine Panel's für 480ger bauen...das Teil war hier nur als Anschauungsmodell gedacht. ;) :d
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Oben Unten