Momentan 67 mit Versand.
Kann jemand humming bei den Frontlüftern nachvollziehen? Auf Reddit steht das der Abstand zum Gitter zu gering wäre, ich finde da aber die angegebenen 20mm äußerst großzügig da die Arctic Pro Lüfter da noch viel mehr anfälliger sind wenn was im Bereich 5mm davor ist.
Könnte man statt der Klettbänder nicht selbstklebende Kabelhalter verwenden an der Seite damit der Deckel besser zugeht? Bei GN wurde ja bemängelt das die Kabel zu weit nach aussen stehen.
Hat schon mal jemand ein 16cm tiefes Netzteil (PP12) ohne Modular verbaut? Da da keine Stecker rausschauen dürfte das doch auch nicht schlechter gehen. Ich dachte mir schon man könnte die Kabel mit einem Kabelbinder 90Grad um die Ecke nach oben biegen d.h. den bzw. mehrere Kabelbinder komplett rum ums Netzteil.
Und wie siehts mit der Lüfterbestückung aus. Ich habe noch P12/P14 (Pro) über aber mein Board hat inkl. CPU nur 4 Fanheader. Wenn ich hinten und oben Lüfter verbauen würde, dann müsste ich z.B. den hinteren mit den 2 unten zusammen schalten aber dann den Arctic P12 statt P12 Pro nehmen weil die ja sonst verschiedene Drehzahlen haben. Der P12 braucht für 1000rpm ca. 40% während der P12 Pro nur ca. 28% braucht.
Kann jemand humming bei den Frontlüftern nachvollziehen? Auf Reddit steht das der Abstand zum Gitter zu gering wäre, ich finde da aber die angegebenen 20mm äußerst großzügig da die Arctic Pro Lüfter da noch viel mehr anfälliger sind wenn was im Bereich 5mm davor ist.
Könnte man statt der Klettbänder nicht selbstklebende Kabelhalter verwenden an der Seite damit der Deckel besser zugeht? Bei GN wurde ja bemängelt das die Kabel zu weit nach aussen stehen.
Hat schon mal jemand ein 16cm tiefes Netzteil (PP12) ohne Modular verbaut? Da da keine Stecker rausschauen dürfte das doch auch nicht schlechter gehen. Ich dachte mir schon man könnte die Kabel mit einem Kabelbinder 90Grad um die Ecke nach oben biegen d.h. den bzw. mehrere Kabelbinder komplett rum ums Netzteil.
Und wie siehts mit der Lüfterbestückung aus. Ich habe noch P12/P14 (Pro) über aber mein Board hat inkl. CPU nur 4 Fanheader. Wenn ich hinten und oben Lüfter verbauen würde, dann müsste ich z.B. den hinteren mit den 2 unten zusammen schalten aber dann den Arctic P12 statt P12 Pro nehmen weil die ja sonst verschiedene Drehzahlen haben. Der P12 braucht für 1000rpm ca. 40% während der P12 Pro nur ca. 28% braucht.