youR.Fate
Enthusiast
Hi,
Ich möchte meinen Deskop-PC aufrüsten um aktuelle Spiele wie BF3, Skyrim und bald auch Guildwars 2 in 1080p flüssig geniesen zu können.
Aktuelles System:
Es stellt sich die Frage, ob es sicht lohnt nur den Prozessor gegen einen Core2Quad zu ersetzen, um die Leistung vorallem in Battlefield 3 zu erhöhen. Derzeit läuft BF3 auf "Low" settings auf kleineren Karten ganz gut, jedoch habe ich öfter heftige Framedrops. Ich vermute die Schwachstelle des Systems ist der relativ alte E6600. Die Grafikkarte habe ich ersetzt als meine alte GeForce 8800GTS kaputt gegangen ist.
Wenn die GeForce GTX 460 mit aktuellen Titeln auf 1080p noch ganz gut klar kommt wäre die andere Alternative, an die ich dachte, zunächst das Mainboard mit Prozessor und Ram durch ein neues zu Ersetzen und auf einen Intel I7 umzusteigen, zusammen mit etwa 8Gb ram und die Graka dann später aufzurüsten. Als Budget würde ich mal grob 1000€ veranschlagen, wenn es jedoch möglich ist mit weniger eine Ordentliche Leistung zu erziehlen ist dies natürlich von Vorteil.
Ich glaube, dass es nicht viel bringen würde den E6600 zu übertakten, es sind bei diesem Prozessor zwar relativ große Takratensteigerungen möglich, jedoch bezweifle ich, dass dies mir eine signifikante Leistungssteigerung in BF3 bringen würde. Sollte ich mich hier irren bin ich gern für Ratschläge offen. Der Prozessor wird mit einem Scythe andy samurai master gekühlt, sollte also kühl genug bleiben.
Falls ich irgendwelche Informationen vergessen habe bitte einfach fragen. Ich freue mich auf eure Ratschläge.
Gruß youR.Fate
Ich möchte meinen Deskop-PC aufrüsten um aktuelle Spiele wie BF3, Skyrim und bald auch Guildwars 2 in 1080p flüssig geniesen zu können.
Aktuelles System:
- Prozessor: Intel E6600 @ 2,4 GHz
- Mainboard: Gigabyte GA 965P-DQ6
- RAM: 4GB DDR2-800 (4x 1GB), 2x GEIL, 2x G.Skill
- Grafikkarte: nvidia GeForce GTX 460, 768 MB memory
- Netzteil: BeQuiet Straight Power 500W
Es stellt sich die Frage, ob es sicht lohnt nur den Prozessor gegen einen Core2Quad zu ersetzen, um die Leistung vorallem in Battlefield 3 zu erhöhen. Derzeit läuft BF3 auf "Low" settings auf kleineren Karten ganz gut, jedoch habe ich öfter heftige Framedrops. Ich vermute die Schwachstelle des Systems ist der relativ alte E6600. Die Grafikkarte habe ich ersetzt als meine alte GeForce 8800GTS kaputt gegangen ist.
Wenn die GeForce GTX 460 mit aktuellen Titeln auf 1080p noch ganz gut klar kommt wäre die andere Alternative, an die ich dachte, zunächst das Mainboard mit Prozessor und Ram durch ein neues zu Ersetzen und auf einen Intel I7 umzusteigen, zusammen mit etwa 8Gb ram und die Graka dann später aufzurüsten. Als Budget würde ich mal grob 1000€ veranschlagen, wenn es jedoch möglich ist mit weniger eine Ordentliche Leistung zu erziehlen ist dies natürlich von Vorteil.
Ich glaube, dass es nicht viel bringen würde den E6600 zu übertakten, es sind bei diesem Prozessor zwar relativ große Takratensteigerungen möglich, jedoch bezweifle ich, dass dies mir eine signifikante Leistungssteigerung in BF3 bringen würde. Sollte ich mich hier irren bin ich gern für Ratschläge offen. Der Prozessor wird mit einem Scythe andy samurai master gekühlt, sollte also kühl genug bleiben.
Falls ich irgendwelche Informationen vergessen habe bitte einfach fragen. Ich freue mich auf eure Ratschläge.
Gruß youR.Fate