AG1M
Legende
- Mitglied seit
- 19.04.2012
- Beiträge
- 5.454
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5800X3D @ 4.45 Ghz Allcore
- Mainboard
- ASUS ROG Strix X570-I Gaming
- Kühler
- CPU & GPU @ MO-RA3 420 WaKü
- Speicher
- 2x16 GB G.Skill DDR4 @ 3800 Mhz CL16
- Grafikprozessor
- Nvidia GeForce RTX 3070 FE @ 1.8 Ghz Core / 2 Ghz VRAM
- Display
- LG UltraGear OLED 27GR95QE-B
- SSD
- 500 GB Samsung 960 EVO + 1 TB Crucial P5 Plus
- Soundkarte
- Creative Soundblaster G3 + iFi Audio EarBuddy + Westone Audio MACH 10
- Gehäuse
- Ncase M1 v5
- Netzteil
- Corsair SF450 450W
- Keyboard
- Wooting 60HE
- Mouse
- G-Wolves HSK Pro ACE + Artisan FX Hayate Otsu Mousepad
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 22H2 x64
- Sonstiges
- DSLR: Nikon D3300
- Internet
- ▼250 Mbit ▲50 Mbit
Ich habe heute mal das Firmware Update eingespielt, hat wie hier bereits berichtet um die 2 Stunden benötigt und kann keine Probleme feststellen, irgendwelche (positiven) Unterschiede zu vorher aber auch nicht.
Eine Interessante Feststellung war für mich das beim Fortschritt von 1% bis 50% der Lüfter das erste Mal wenn der Monitor eingeschaltet ist, auch komplett abgeschaltet wurde! Ab 51% ist der Lüfter aber sofort wieder angesprungen und unverändert wie gehabt.
Wenn man das leise Geräusch die ganze Zeit hört und dann auf einmal im laufenden Betrieb das Geräusch verschwindet war das fast wie ein Wunder - für einen kurzen Moment dachte ich das auch das etwas an der Lüfter Steuerung im Leerlauf oder ähnliches gemacht wurde.
Eine Interessante Feststellung war für mich das beim Fortschritt von 1% bis 50% der Lüfter das erste Mal wenn der Monitor eingeschaltet ist, auch komplett abgeschaltet wurde! Ab 51% ist der Lüfter aber sofort wieder angesprungen und unverändert wie gehabt.
Wenn man das leise Geräusch die ganze Zeit hört und dann auf einmal im laufenden Betrieb das Geräusch verschwindet war das fast wie ein Wunder - für einen kurzen Moment dachte ich das auch das etwas an der Lüfter Steuerung im Leerlauf oder ähnliches gemacht wurde.