LG 4163B und bei JEDER CD massig C2 Fehler

das nero tool geht jetzt :)

in der anleitung zum fw update steht:

1. Connect the drive as ¡°master¡± by it self, on the secondary IDE controller
with no other device on the same IDE cable, making note to set the jumper
on the back of the drive to the ¡°master¡± position.

muss ich das wirklich machen? hab am gleichen ide kanal noch ein aopen aap und bin ziemlich faul (lg is master, aopen slave) ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
so,hier mal ne Liste :

Wer Infos zu weiteren Rohlingen hat, bitte per PM schicken,ich werde diese dann hinzufügen :wink:

attachment.php
 

Anhänge

  • DVD-Rohlinge.jpg
    DVD-Rohlinge.jpg
    63,8 KB · Aufrufe: 118
Wo steht das ? Jedenfalls nicht in der Readme,die bei meinem Update dabei war.
MKM DVD+RW betrifft übrigens auch Verbatim DVD+RW...nur mal zur Info.

1. Beim Download? Geh mal auf die Seite und schau was dort steht ... ;)

2. Ist mir auch klar! Ich weiß was MKM heißt (Mitsubishi Kakagu Media :fresse: ) und wer Mitsus vertreibt ... ;)

EDIT:

Lese gerade den C´t Test, da steht in den Tabellen "Asynm min/max", was ist damit genau gemeint und wo seh ich, welche Toleranzen da gelten? :hmm:


EDIT 2:

Nix gegen dich, aber so ne Liste kann man sich leider komplett in die Haare schmieren, da die Ergebnisse ja nach Brenner und Firmware zu sehr schwanken. :-[

PS:

In der C´t haben die Ricoh auf ALLEN Brennern, mit 12X Speed, miese Ergebnisse abgeliefert. :fresse:

EDIT 3:

LG 4163B TaiyoYuden DVD+R @12X Speed

attachment.php


Da hat die C´t aber scheinbar Schund gebaut oder hatte nen fehlerhaften Rohling. Ich mein, die Kurve kann so nicht sein. Anfang TOP, dann extrem shice (bei ner Stelle wo 4-8X Speed ist!) und dann wieder TOP (im 12X Bereich !!!). :hmm:
 

Anhänge

  • ct.JPG
    ct.JPG
    13,5 KB · Aufrufe: 255
Zuletzt bearbeitet:
schön und gut. DIESE liste gilt für den 4163B. und die ricoh 12x sind spitzenqualität,mir egal was ct oder sonstwer schreibt. bei computerbild hat auch mal liteon gewonnen :fresse:
das ist so als würde arminia bielefeld die champions league gewinnen ;)
auf solche test gebe ich nix,ich teste lieber selber

EDIT : ich downloade über einen direkten link,hab keinen bock auf die klickerei bei LG ,also steck das :fresse: mal weg

EDIT2 : auf den scan mit den yuden gebe ich auch nix,dein laufwerk liest ja auch nicht korrekt mit nero cd/dvd speed aus,was meins übrigens sehr wohl tut :p
 
Zuletzt bearbeitet:
@Mito: Womit hast du denn das Foto gemacht, mitm Handy?! :hmm: :fresse:
 
schön und gut. DIESE liste gilt für den 4163B. und die ricoh 12x sind spitzenqualität,mir egal was ct oder sonstwer schreibt. bei computerbild hat auch mal liteon gewonnen :fresse:
das ist so als würde arminia bielefeld die champions league gewinnen ;)
auf solche test gebe ich nix,ich teste lieber selber

EDIT : ich downloade über einen direkten link,hab keinen bock auf die klickerei bei LG ,also steck das :fresse: mal weg

EDIT2 : und von wegen haare schmieren,es interessiert aber trotzdem vielleicht leute,welches label verschiedene rohlinge haben. und ich mach mir hier nicht so eine arbeit um mir von jemanden wie dir solche wichtigtuer-besserwisser-antworten anzuhören
 
@Schinderhannes:

Lies den C´t test mal, da haben die Ricoh AUF ALLEN Brennern NICHT gut abgeschnitten, nicht nur auf den LG. ;)
Das beim Test, wie man an den TY 8X +R 8X bei 12X Speed (auf 4163B) sieht, etwas nicht stimmt, denke ich mir auch, aber das Ricoh überall komische/schlechte Ergebnisse geliefert haben, lässt einen dann schon nachdenken. :(

Von Schrott sind se aber noch nen gutes Stück entfernt. :)

Und Computerbild mit C´t vergleichen ... :fresse:

Und die Lite-ON CD-Brenner waren auch gut ... haben viele Copyschütze umgangen und die Brennquali war auch i.O. ;) Is aber auch egal ... die DVD-Brenner sind eher mies (bis auf 2? Ausnahmen). :(

auf solche test gebe ich nix,ich teste lieber selber

Kannst du, in dem Umfang, gar nicht, oder hast du nen CATS zu hause stehen? :hmm: ich habe gemerkt, dass man auf die Scans nicht soviel geben kann. Es ist ledentlich ne Orientierungshilfe, mehr nicht, leider. :(

Der :fresse: Smilie stand hinter Mitsu Kakagu Media, da der Name sich "Kacke" anhört. ;) Hatte recht wenig mit dem DL bei LG zu tun, denn da war nen ;) dahinter und dort steht eben, dass die Brennquali bei MKM DVD+RW verbessert wurde.

Zum EDIT 2:

Stimmt schon, was drunter steckt, ist immer interessant. Dazu ist die Liste auch sicherlich gut zu gebrauchen.

Das mit dem "in die Haare schmieren" war eher auf den Speed bezogen, denn manche LW´s brennen nen Rohling mit 12X Speed gut, andere coasten den mit 12X. :-[

Wenn du da Geschwindigkeiten mit angibst, kann man die nur auf ein Gerät beziehen. Ist halt so, ich kann dafür herzlich wenig ...

um mir von jemanden wie dir solche wichtigtuer-besserwisser-antworten anzuhören

War es mit Sicherheit nicht! Wenn du dich direkt angegriffen fühlst, bitte sehr, kann ich herzlich wenig für, denn ich sehe nichts was davon "besserwisserich" rüber kommen sollte. ;)

Ich denke mal einfach, wegen dem "in die Haare schmieren", was wohl etwas hart gewählt war, fühlst du dich angegriffen. Sorry dafür, sollte nicht "böse" rüber kommen. Die Liste ist gut, aber die Geschwindigkeitangaben kann man halt einfach nicht "allgemein" angeben. :(

Hier noch paar Rohlingtypen:

Platinum kann auch Ricoh drunter sein, die kaufen halt, was gerade billig zu bekommen ist.

Fuji DVD+R 8X können auch TaiyoYuden sein. Wenn Mape in Japan auf der Packung steht, sind es welche. :)

Ansonsten schau mal noch in den gängigen Shops vorbei, da findest massig Infos um die Liste weiter zu führen. :wink:

@gotu:

CATS Scan aus der Zeitschrift (C´t) stark und mies vergrößert. :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
bei den rohlingstest kann man sich trotzdem nicht auf renomierte zeitungen wie c´t etc. verlassen.
Chip z.B. testet auch regelmäßig Rohlinge mit ihrem Mega-Teuren Testgerät. Die Ergebnisse kann ich trotzdem nicht nachvollziehen ,und ich hatte bisher 4 DVD-Brenner,welche auch zum Teil bei Chip mit verschiedenen Rohlingen getestet wurden,die ich auch zum testen hier hatte.
Und Scans mit LiteOn Laufwerken und KProbe sind sowieso in den meisten Fällen nicht korrekt
 
müsst ihr alle so früh wach sein / noch wach sein, will endlich schlaf0rn gehen^^
 
Jo, Scans mit Lite-On weichen echt oft ab. Daher scan ich meist 2-3x um ne "Tendenz" zu sehen.

Da ist Plextor wirklich besser.

Ich denke auch, dass die C`t irgendwie "Schund" gebaut hat, denn gerade das "Foto" vom TY +R 8X@12X kann ich beim besten Willen NICHT nachvollziehen.

Sehr komisch ... bei 4-8X soll er quasi Schrott sein, aber bei 12X Speed dann wieder Top? :hmm: Die hätten das auch nachprüfen müssen! Auch fand ich den Artikel etwas mager. Da fehlen wichtige Infos in meinen Augen z.B. wieviel DVD´s pro Sorte getestet wurden (wohl nur eine, wie es scheint), wie man auf die "empfohlene Geschwindigkeit" kommt und die Scans dazu (welche wohl nicht gemacht wurden).

Kommt mir halt wie "gewollt, aber wegen Geld nicht gekonnt" aus. :heul:

Eigene Erfahrungen sind natürlich immer gut, keine Frage, nur finde ich "etwas" komisch das die Ricoh quasi durch die Bank weg nur "schlechtes Mittelfeld" waren.

Gibt es MCC 16X eigentlich auch unter anderem Label? Die Verbatim sind mir zu teuer. Oder eben DVD-R TY 8X relativ "günstig" (~55€/100Stück)?

Hast du mal nen Link zu nem "aktuellen" Chip Test mit DVD Medien und Brennern?

Danke :)

EDIT:

@Gotu:

"Klappe zu"! Ich denke du hast von 4Uhr bis 8? geschlafen. :fresse: Reicht doch .... :fresse:

Ich weiß, ich weiß -> :maul:

Sry 4 OT @All.
 
Zuletzt bearbeitet:
Chip hat im Moment nur die älteren DVD-Brenner getestet,4163B und 716er Plextor anscheinend noch nicht.
Bei den Verbatim 16x ist eins seltsam : 2x 25er Spindeln sind billiger als eine 50er :fresse:

Hab bei Amazon für 21,99 glaub ich bestellt. Ab 20 ist ja auch versandfrei.
Ich werd auf Dauer auf jeden Fall bei Tevion +R 8x bleiben(3,59 für 5 Stück). Meine Ergebnisse waren wie gesagt durchgehend sehr gut
 
Da sind selbst echte TY günstiger zu bekommen. ;)

Suchen, freuen ... marsch marsch :bigok:

Bisher hab ich nichts mit dem P/L von TY +R 8X und der Quali gefunden. :-[

Die 16X MCC wären mir am liebsten, oder halt TY -R 8X, aber da find ich keine umgelabelt und günstig. :heul:
 
Qualitest klappt bei mir nicht. Der test ist ist immer grau unterlegt, egal was für eine CD ich nehme.
Und der größte Mist: gerade wollte ich eine DVD-RW Qualitest probieren, auf die ich gestern ein Backup gespielt habe. Hab im Hauptbildschirm auf start geklickt, weil ich gedacht habe dann macht er mir nur einen Geschwindigkeitstest.
Und was macht das Drecksteil: löscht mir die Komplette DVD!!! Sowas kann doch nicht sein. Da müsste doch wenigstens ein Hinweis kommen, wenn schon keine Bestätigung!
Bei jedem normalen Formatieren werde ich zweimal nachgefragt, ob ich auch wirklich sicher bin, und hier macht das Programm so eine scheiße, mann mann mann....
 
Du hast bestimmt die FW 1.03 drauf, oder?

Da wurde das ganze einfach abgeschaltet, auch ne Lösung. ;)

Und wenn du im Hauptfenster von CD/DVD Speed einfach nur Start drückst macht der normal auch nur nen Geschwindigkeitstest. :hmm: Da ist irgendwas schief gelaufen. :-[

EDIT:

Im übrigen hat das 116A3 nach längerem testen ziemlich "gesuckt".

Es konnte KEINE S-VCD ruckelfrei wiedergeben (egal welcher Rohling, ich hab das TV-Interview auf 3 Rohls gebrannt, bei alles das gleiche (Plasmon / TY und ka mehr ) Sound und Bild hacken so abartig gehackt (wie ne Diashow), dass es unmöglich war sich etwas anzuschauen.

Selbst DivX haben leicht geruckelt. Dazu kommen noch die gelegentlichen Systemfreezes beim Zugriff. Wenn man gerade ne CD/DVD eingelegt hat und unpassend das LW aufgewählt hat gabs nen freez.

Hab nun nen 130A, das fuppt bisher sauber. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade hab ich die Die DVD nochmal zur Kontrolle eingelegt. Auf einmal ist wieder alles da. Irgendwie blick ich da nicht mehr durch. :fire:

Nein ich hab die FW A104 drauf. Aber bei der vorigen klappte es auch schon nicht.
Kann man mit dem Brenner denn überhaupt nicht mehr die Qualität messen?!
 
Also DVD scannen geht eh nicht. ;)

Nur CD scannen ging, aber bei mir fehlerhaft. Mit der 1.03 ging es dann nicht mehr.

Und der Brenner konnte nie DVD´s scannen, höchstens CD´s. ;)

EDIT:

Und woher hast du bitte sehr die 1.04? :hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja gut, wenn er das nie konnte ist das was anderes. Obwohl ich es sehr schade finde - das wäre doch bestimmt nicht so schwer zu implementieren.

Aber ich brauche ja sowieso noch ein DVD-ROM Laufwerk. Irgendwelche Tipps? Es sollte natürlich dann auch DVDs scannen können.

Die FW A104 steht übrigens auf der HP von LG.
 
Die FW Habe ich glatt übersehen.

Bei DVD Laufwerken soll das neue Asus, laut Madnex, nen Blick wert sein. Das Plextor 130a ist ganz gut oder eben nen 1648 Aopen AAP (ohne Pro), welches aber eigentlich nemmer zu bekommen ist.

Nutzt ma die Suchfunktion. Hier gibt es nen paar Threads dazu. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh