Hallo Leute,
habe mich grade hier angemeldet, weil ich auf ein wenig Feedback von euch hoffe. Habe mir folgende Komponenten zusammengestellt und will sie mir am Wochenende bestellen:
Gehäuse: Coolermaster HAF X - hab ich schon hier
Netzteil: Corsair AX650 - hab ich auch schon hier
CPU: i7 3770K
Mainboard: Asus P8Z77-V Pro oder MSI Z77A-GD 65
Kühler: Erstmal Boxed, in ein paar Wochen Coolermaster Eisberg 240 wenn verfügbar
RAM: 8 GB Corsair Vengeance Black DDR3-1600 CL8 oder 8 GB Kingston HyperX DDR3-1600 CL9
Grafikkarte: Power Color HD 7870 PCS+
SSD: Intel 520 120 GB
HDD: Hitachi Deskstar 7K3000 2 TB
ODD: LG BH10LS Blue-Ray Brenner
Grade bei den Mainboards bin ich etwas unsicher. Was ich so gelesen habe sind die wohl vergleichbar, Ausstattung passt auch für mich, bräuchte die alten PCI Slots des Asus aber nicht.
Das Asus hat die besseren VRMs weil digital, das MSI dafür den besseren Soundchip.
Gibt es bei dem RAM große Unterschiede? Der Corsair steht auf der komp. Liste des Asus, der Kingston nicht. Corsair ist 1,5 V, Kingston ist 1,65 V. Was macht dies für einen Unterschied für mich?
Übertakten ist für mich eine Option, vor allem aber wohl in ein bis zwei Jahren wenn das System nicht mehr voll ausreicht, will aber dann nicht sofort aufrüsten müssen.
Vielleicht dann noch eine zweite 7870 im CrossFire rein, die sind bis dahin dann ja auch wieder günstiger geworden.
Wenn irgendwas gar nicht passt oder ihr Anregungen bzgl. Mainboard oder Speicher habt bitte ich um Unterstützung.
Viele Grüße
seabas
habe mich grade hier angemeldet, weil ich auf ein wenig Feedback von euch hoffe. Habe mir folgende Komponenten zusammengestellt und will sie mir am Wochenende bestellen:
Gehäuse: Coolermaster HAF X - hab ich schon hier
Netzteil: Corsair AX650 - hab ich auch schon hier
CPU: i7 3770K
Mainboard: Asus P8Z77-V Pro oder MSI Z77A-GD 65
Kühler: Erstmal Boxed, in ein paar Wochen Coolermaster Eisberg 240 wenn verfügbar
RAM: 8 GB Corsair Vengeance Black DDR3-1600 CL8 oder 8 GB Kingston HyperX DDR3-1600 CL9
Grafikkarte: Power Color HD 7870 PCS+
SSD: Intel 520 120 GB
HDD: Hitachi Deskstar 7K3000 2 TB
ODD: LG BH10LS Blue-Ray Brenner
Grade bei den Mainboards bin ich etwas unsicher. Was ich so gelesen habe sind die wohl vergleichbar, Ausstattung passt auch für mich, bräuchte die alten PCI Slots des Asus aber nicht.
Das Asus hat die besseren VRMs weil digital, das MSI dafür den besseren Soundchip.
Gibt es bei dem RAM große Unterschiede? Der Corsair steht auf der komp. Liste des Asus, der Kingston nicht. Corsair ist 1,5 V, Kingston ist 1,65 V. Was macht dies für einen Unterschied für mich?
Übertakten ist für mich eine Option, vor allem aber wohl in ein bis zwei Jahren wenn das System nicht mehr voll ausreicht, will aber dann nicht sofort aufrüsten müssen.
Vielleicht dann noch eine zweite 7870 im CrossFire rein, die sind bis dahin dann ja auch wieder günstiger geworden.
Wenn irgendwas gar nicht passt oder ihr Anregungen bzgl. Mainboard oder Speicher habt bitte ich um Unterstützung.
Viele Grüße
seabas