Moin zusammen 
über die Printed bin ich hier ins Forum gekommen, um euch um eueren fachmännischen Rat zu bitten.
Ich möchte mir Ende Januar / Mitte Februar ein neues System kaufen, da mein alter P4 nun wahrlich ausgedient hat.
Verwenden will ich von dem Altsystem nichts (ist denke ich auch nicht wirklich möglich).
Einzig und allein mein HPw2408h Bildschirm dürfte von Nützen sein.
Anwendungsbereich
Nutzen tue ich das System vorwiegend zum Arbeiten aber halt auch zum spielen (70 % Arbeiten / 30 % Spielen so in etwa).
Arbeiten heisst in dem Fall: Datenbankprogrammierung, Anwendungsentwicklung ergo VS2008, SQL-Server 2005/2008 (frisst leider viel Ram).
Meist habe ich hier mehrere Sessions / Datenbanken offen um im Hintergrund Batchjobs und dergleichen abzuarbeiten.
Ebenfalls benötige ich genug Plattenplatz für Backups & die Teils mehrere 100 GB großen DBs.
Spielen würde ich (mal wieder) gerne die aktuellen Spiele ohne zu verzweifeln, ausserdem auch FSX.
Ebenfalls hätte ich gerne ein möglichst leises System (Gehäuse, Lüfter) in diesem Zusammenhang hatte ich auch über ne Wasserkühlung nachgedacht,
denke aber, dass die eigentlich nur im Bereich oc Sinn macht und für den Hardwareleihen wohl nicht so empfehlenswert ist.
Zumindest so meine Vermutung.
OC kommt denke ich für einen "wie mich" nicht in Frage. Bin zwar nicht auf den Kopf gefallen, aber halt "nur" Softwareentwickler.
Hardware ist für mich eher in dem Gusto zu sehen das se halt ihre Leistung bringen soll.
Bin dem Thema zwar nicht total abgeneigt, aber ich denke ohne Plan spiel ich da nur was kaputt.
Also nochmal meine Rahmendaten im Block:
- 24'' Monitor (vorhanden)
- Schnelle Systemplatte
ca. 300 GB
- Ausreichend (~3 TB) Platz für Ablage von Datenbanken / Archiv
- Leise (Wasserkühlung ja/nein)
- mindestens Quadcore wegen Paraleller Verarbeitung SQL Server
- Soundkarte nicht on board sondern was besseres
- DVTB o.ä. (falls da empfehlungen da sind, ansonsten ignorieren, dann muss ich selbst mal schauen)
- aktuelle Grafikkarte
Budget muss ich nicht so auf jeden Cent achten, da ich eh nur frühstens alle 3 Jahre mal was mache. Obergrenze liegt hier bei 2.500 €.
Ich hoffe das ihr mit den Info's was anfangen könnt und bedanke mich schonmal im Vorraus für Antworten.
Gruß
Jaraxle

über die Printed bin ich hier ins Forum gekommen, um euch um eueren fachmännischen Rat zu bitten.
Ich möchte mir Ende Januar / Mitte Februar ein neues System kaufen, da mein alter P4 nun wahrlich ausgedient hat.
Verwenden will ich von dem Altsystem nichts (ist denke ich auch nicht wirklich möglich).
Einzig und allein mein HPw2408h Bildschirm dürfte von Nützen sein.
Anwendungsbereich
Nutzen tue ich das System vorwiegend zum Arbeiten aber halt auch zum spielen (70 % Arbeiten / 30 % Spielen so in etwa).
Arbeiten heisst in dem Fall: Datenbankprogrammierung, Anwendungsentwicklung ergo VS2008, SQL-Server 2005/2008 (frisst leider viel Ram).
Meist habe ich hier mehrere Sessions / Datenbanken offen um im Hintergrund Batchjobs und dergleichen abzuarbeiten.
Ebenfalls benötige ich genug Plattenplatz für Backups & die Teils mehrere 100 GB großen DBs.
Spielen würde ich (mal wieder) gerne die aktuellen Spiele ohne zu verzweifeln, ausserdem auch FSX.
Ebenfalls hätte ich gerne ein möglichst leises System (Gehäuse, Lüfter) in diesem Zusammenhang hatte ich auch über ne Wasserkühlung nachgedacht,
denke aber, dass die eigentlich nur im Bereich oc Sinn macht und für den Hardwareleihen wohl nicht so empfehlenswert ist.
Zumindest so meine Vermutung.
OC kommt denke ich für einen "wie mich" nicht in Frage. Bin zwar nicht auf den Kopf gefallen, aber halt "nur" Softwareentwickler.
Hardware ist für mich eher in dem Gusto zu sehen das se halt ihre Leistung bringen soll.
Bin dem Thema zwar nicht total abgeneigt, aber ich denke ohne Plan spiel ich da nur was kaputt.
Also nochmal meine Rahmendaten im Block:
- 24'' Monitor (vorhanden)
- Schnelle Systemplatte
- Ausreichend (~3 TB) Platz für Ablage von Datenbanken / Archiv
- Leise (Wasserkühlung ja/nein)
- mindestens Quadcore wegen Paraleller Verarbeitung SQL Server
- Soundkarte nicht on board sondern was besseres
- DVTB o.ä. (falls da empfehlungen da sind, ansonsten ignorieren, dann muss ich selbst mal schauen)
- aktuelle Grafikkarte
Budget muss ich nicht so auf jeden Cent achten, da ich eh nur frühstens alle 3 Jahre mal was mache. Obergrenze liegt hier bei 2.500 €.
Ich hoffe das ihr mit den Info's was anfangen könnt und bedanke mich schonmal im Vorraus für Antworten.
Gruß
Jaraxle
Zuletzt bearbeitet: