Hiho,
hab nen Rechner zusammenkonfiguriert (bei einem shop zwecks VS) und wollte den mal so in die Runde stellen. Denke der ist shon einigermaßen gelungen, denn die 500€ sind ne harte grenze (+/- 2%). Die C2D-Auswahl hat sich bei dem Teil (Ziel: Allround + mal nen Zock ;-) ) für mich logisch begründen, da gute Komponenten machbar sind (siehe Konfig).
Als shophabe ich vv ausgewählt, da die alle Items haben zu vernünftigen Preisen, weiteres auch in der Konfig
Anmerkungen zur Konfig:
CPU: M0, könnte auch ne Nummer kleiner, aber der hohe Multi ist nett.
CPU_FAN: Ich finde den Freezer zu seinem Preis immer noch hervorragend. Sicher wäre ein kleiner Scythe auch nett, aber dann sind wir bei ca. 25€.
CASE: Sharkoon Rebel9 Eco Black - hab ich vor Ort geholt, wäre ein extra Paket gewesen bei vv, haben das andere auch?). Hab ich mir letztens selbst geholt, seeehr empfehlenswert für etwas versierte Schrauber (ich sag nur MB-Tray, geht aber ohne Spacer), mein PL-Favorit.
CASE_FAN: Nein, bin kein AC Fanboy, hätt für 5,90 gerne den XL1 genommen, aber den gibts bei VV net. Hoffe der ist ordentlich (Und daß das Abit den regeln kann, optimalerweise nicht so ein Gewurschtel wie bei meinem GB NF4 :-( )
GFX: Auch hier mein PL-Favorit. Klar gibt es ne 1950GT für 105 oder so, aber das sind 25€ (Also 5% des Gesamtpreises). Außerdem ist die nette Palit GT (die rote) inzwischen bei 130€
. Und ich bin schon fast nen kleiner Fanboi geworden, hatte zuletzt 3 Ati. Auch wenn die Treiber aktuell noch stellenweise sucken, das gibts jede Generation fröhlich aufs Neue, bei AMD und NVIDIA alike. Und die ATI haben ne gute Toolchain (jedenfalls bei der 9800pro@XT und der X800XT@PE, hoffe das ist immer noch so). Genau dazu auch eine kleine Frage:
- Weiss jemand _defitiv_ , ob man die Karte undervolten kann (soft) ? wenn ja, mit welcher SW?
NT: Spare nie am NT, sag ich immer. Seasonic für mich klarer PL-Sieger (gute Marken-NT sind halt teurer). Und ein NT zu kaufen, was zum Kaufzeitpunkt ein gutes Oberklasse-Rig befeuern könnte, ist nicht verkehrt. Soll ja auch leise und effizient sein (80+). Man könnte höchstens 5€ mit dem 330er sparen, aber das muss net sein finde ich.
DVD: Ratet mal, welches LW ich eigentlich nehmen wollte: den ASUS DRW-1814BLT. Hat halt noch lightscribe. Aber VV ist bei Brenners notorisch teuer (10€ im Schnitt!) und der LG scheint ja auch nett zu sein laut reviews...)
HDD: Mein Kumpel "wollte nich so ne große HDD", alles PL-Gelaber für die Katz
Ich bin mit Samsung ganz zufrieden, wobei das Case bei meinem einen Samsung-Vibrator schon schön schwingt... Würde ich hoffen, daß die nicht so ist ...
RAM: Preiswerte Standard-Riegel...
Board: Mein Liebling in der Zusammenstellung (Platz 2: GFX): Modern (P35), sehr preiswert (klar könnte man auch nen Asrock reinballern für den FSB200-Prozessor, aber das hab ich bei seinem letzten PC gemacht, seitdem: "AsRock kommt mir nicht in die Tüte"). Und scheinbar ist es sehr gut (laut forumreview, handbuchstudium und Sammelthread-Lesen
) ! Die Lüftersteuerung soll gut funktionieren, und zur Not gibts ja auch noch Speedfan (das hoffentlich die IC unterstützt).
So, wer ne Meinung hat, teile sie kund!
Paul
hab nen Rechner zusammenkonfiguriert (bei einem shop zwecks VS) und wollte den mal so in die Runde stellen. Denke der ist shon einigermaßen gelungen, denn die 500€ sind ne harte grenze (+/- 2%). Die C2D-Auswahl hat sich bei dem Teil (Ziel: Allround + mal nen Zock ;-) ) für mich logisch begründen, da gute Komponenten machbar sind (siehe Konfig).
Als shophabe ich vv ausgewählt, da die alle Items haben zu vernünftigen Preisen, weiteres auch in der Konfig
Anmerkungen zur Konfig:
CPU: M0, könnte auch ne Nummer kleiner, aber der hohe Multi ist nett.
CPU_FAN: Ich finde den Freezer zu seinem Preis immer noch hervorragend. Sicher wäre ein kleiner Scythe auch nett, aber dann sind wir bei ca. 25€.
CASE: Sharkoon Rebel9 Eco Black - hab ich vor Ort geholt, wäre ein extra Paket gewesen bei vv, haben das andere auch?). Hab ich mir letztens selbst geholt, seeehr empfehlenswert für etwas versierte Schrauber (ich sag nur MB-Tray, geht aber ohne Spacer), mein PL-Favorit.
CASE_FAN: Nein, bin kein AC Fanboy, hätt für 5,90 gerne den XL1 genommen, aber den gibts bei VV net. Hoffe der ist ordentlich (Und daß das Abit den regeln kann, optimalerweise nicht so ein Gewurschtel wie bei meinem GB NF4 :-( )
GFX: Auch hier mein PL-Favorit. Klar gibt es ne 1950GT für 105 oder so, aber das sind 25€ (Also 5% des Gesamtpreises). Außerdem ist die nette Palit GT (die rote) inzwischen bei 130€

- Weiss jemand _defitiv_ , ob man die Karte undervolten kann (soft) ? wenn ja, mit welcher SW?
NT: Spare nie am NT, sag ich immer. Seasonic für mich klarer PL-Sieger (gute Marken-NT sind halt teurer). Und ein NT zu kaufen, was zum Kaufzeitpunkt ein gutes Oberklasse-Rig befeuern könnte, ist nicht verkehrt. Soll ja auch leise und effizient sein (80+). Man könnte höchstens 5€ mit dem 330er sparen, aber das muss net sein finde ich.
DVD: Ratet mal, welches LW ich eigentlich nehmen wollte: den ASUS DRW-1814BLT. Hat halt noch lightscribe. Aber VV ist bei Brenners notorisch teuer (10€ im Schnitt!) und der LG scheint ja auch nett zu sein laut reviews...)
HDD: Mein Kumpel "wollte nich so ne große HDD", alles PL-Gelaber für die Katz

RAM: Preiswerte Standard-Riegel...
Board: Mein Liebling in der Zusammenstellung (Platz 2: GFX): Modern (P35), sehr preiswert (klar könnte man auch nen Asrock reinballern für den FSB200-Prozessor, aber das hab ich bei seinem letzten PC gemacht, seitdem: "AsRock kommt mir nicht in die Tüte"). Und scheinbar ist es sehr gut (laut forumreview, handbuchstudium und Sammelthread-Lesen

So, wer ne Meinung hat, teile sie kund!
Paul