• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Lesen 66mb/s schreiben 1,94mb/s eSATA Mybook ?!?!?

neowkewl

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
05.06.2007
Beiträge
1.852
Hi all habe meine WD MY Book per eSATA an meinen pc angeschlossen lese geschwindigkeit ist mit 66mb / sek i.o. aber schreiben 2 mb pro sekunde?`habs mit HDD Speedtest gestestet...

muss ich noch irgendwas einstellen ? oder treiber installieren für esata ? oder bios einstellungen ?

bin für jeden rat dankbar...

gruss neow

EDIT:// also per usb macht sie über 20mb pro sekunde O_O esata ist doch eigentlich viel schneller als usb und FW :fresse:
Hinzugefügter Post:
keiner ne idee?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei mir mußte ich manuell den Übertragungsmodus auf SATA einstellen - Voreinstellung war PIO. Vielleicht liegts bei Dir auch daran.

Unter XP geht das in: Systemsteuerung - System - Gerätemanager
Da dann unter Festplattencontroller (der Eintrag heißt irgendwie anders, kann aber grad nicht gucken) den SATA-Controller auswählen (Doppelklick oder Eigenschaften), an dem das myBook hängt (zur Not alle durchprobieren). Da gibts dann nen Reiter "Devices" oder so ähnlich.
Da habe ich meine externe Platte gefunden und bei "Übertragungsmodus automatisch bestimmen" ein Häkchen gemacht und schon war sie so schnell wie sie sein sollte.
 
hmm also es steht tatsächlich auf nur pio mode....

aber es lässt sich auch nicht umstelle...

hab meine sata platten auf IDE laufen....

muss ich diesen AHCI modus laufn lassn ? als ich das probiert habe konnte windows nicht mehr boote :/

gruss neow
 
AHCI braucht man doch, wenn ich das richtig gelesen habe, nur für die Hotplug-Fähigkeit. Bei meinem nForce3 Ultra brauchte ich mich darum gar nicht zu kümmern - der kann das wohl automatisch.
Also der PIO-Mode dürfte das Problem sein - mehr zur Lösung kann ich wohl nicht weiterhelfen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh