Lenovo X121e mit SSD ausstatten - sinnvoll?

Nieter

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
12.04.2015
Beiträge
343
Guten Abend,

ich habe ein Lenovo X121e ThinkPad das ich für mobiles Arbeiten nutze, damit bin ich auch eigentlich recht zufrieden.
Was besser sein könnte, ist die allgemeine Performance beim Arbeiten (mehrere Word-Dateien, Excel, Browser, Zitiersoftware).

Nun kam mir heute in der Universität die Frage auf, ob es evtl. Sinn macht, das Gerät mit einer SSD-Festplatte und / oder mehr RAM auszustatten?

Ausstattung:
AMD E-450 APU mit 1,65 Ghz
4 GB RAM
Windows 7

Ich denke die jetzige SSD ist nicht per SATA 6Gb angebunden, macht das dann überhaupt noch Sinn ggf. aufzurüsten?

Mehr RAM macht in meinen Augen nicht "so wahnsinnig" viel Sinn, oder?

Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du denn jetzt schon eine SSD drin?
Einen großen unterschied macht es nicht, ob man SATA II oder SATA 6Gb/s hat. Im vergleich zu einer normalen Festplatte ist eine SSD immer noch bei weitem überlegen. Und die Zugriffszeiten sind mit beiden Schnittstellen gleich.
 
Hi Chiller,

ich habe in meinem Vaio (C2D P8700, 4GB RAM) eine SSD verbaut, dort war der Leistungszuwachs sehr gut, das hat was gebracht.
Die Frage ist nur, inwieweit man mit einer SSD in einem X121e den Flaschenhals "erweitern" kann, ich denke das nächste was limitiert ist der Prozessor.

Die Frage ist nur, wie stark der Leistungszuwachs ca. spürbar ist.
 
eine ssd sollte eigentlich immer spürbar was bringen.
 
SSDs sind selbst in alten Pentium4- und Athlon64-PCs mit SATA1-Standard ein deutlicher Geschwindigkeitszuwachs. Einfach kaufen & einbauen. Das bringt immer etwas. Vor allem bei alten Laptops, die noch alte und saulahme 2,5" HDDs nutzen, sind SSDs ein wahrer Segen.

Aber ein Youtube-Video lädt sich dadurch auch nicht schneller. Man ist nur in Word, Firefox & Co. schneller drin. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh