Was nen T22 hat kein schrottwert..^^ Also Bitte, ich habe hier selber noch ein hochgerüstetetn T22 1 GHZ Prozzi, 512 MB Ram und ne schnelle 40 GB Toshiba HDD, des ist locker zwischen 70 und 100 eu wert.
Ich habe selber bei dem T22 letztes jahr die biosbatterrie austauschen müssen, ohne probleme...
Da ich selber recht viel erfahrung mit IBM/Lenovo Book´s habe ist es eher unwahrscheinlich das nach ersetzen der Biosbatterie ein Passwort verlangt wirt, so wie sich des anhört, ist vorher nen Passwort gesetzt worten, die IBM T Serie ist ein Buisness gerät mit sehr hohen Sicherheitsfeatures.
Des einzige was man nach dem austausch machen muss, ist des Bios wieder richtig oder optimal einstellen.
ICh selber hat in moment Nen (Umgebautes/Gemoddetets) Lenovo 3000 N200, und nach anfänglicher skepsis, binn ich sehr überzeugt von den gerät, und zum glück habe ich nur ne Intel GMA drinne und keine Nvidia Karte, die nvida karten geben wegen der hitze sehr schnell den geist auf. Des gerät läuft und läuft perfekt, natürlcih habe ich ein paar hardware basteleien gemacht, wie zb den lüfterkanal bearbeiten ect... und nen Lenovo/ IBM ist IMMER vor Acer oder sonst nen dreck vorzuziehen, Dell, Sony,Toshiba bauen unteranderen auch sehr gute geräte, einige serien zumindest, ach ja die alte Compaq Evo serie ist auch net zu verachten.
Was tas T60 problem angeht , kann ich eventuell helfen, PN an mich.