Lenovo T60 Problem

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

iLLuminatusANG

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
05.01.2008
Beiträge
6.192
Ort
Heilbronn
zunächst einmal, kauft keine lenovo laptops notebooks etc. !!!!!!!!!!!!!!!

sollte in dem notebook die mainboardbatterie leer sein, könnt ihr es wegschmeißen da beim einsetzten einer neuen beim starten ein supervisor passwort verlangt wird welches nur ibm hat und nicht rausrückt.

einzige lösung ist das einschicken an ibm (frei) und der austausch des mainboards.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das trifft aber nur dann zu, wenn vorher ein supervisor-Passwort gesetzt war und das sollte man von seinem Läppi eben kennen; ansonsten: was soll ein Passwort, wenn man es in wenigen Sekunden aushebeln kann? Sicherheit bekommst du von so einem Passwort nicht
 
und mal davon ab wüsste ich auch nicht wann tatsächlich wie oft im praxisbetrieb die batterie im vorfeld leer gehen würde. selbst mein URALTES IBM 760EL und mein T22 laufen noch mit der Erstbatterie. Die Geräte haben nur noch Schrottwert.
 
Was nen T22 hat kein schrottwert..^^ Also Bitte, ich habe hier selber noch ein hochgerüstetetn T22 1 GHZ Prozzi, 512 MB Ram und ne schnelle 40 GB Toshiba HDD, des ist locker zwischen 70 und 100 eu wert.

Ich habe selber bei dem T22 letztes jahr die biosbatterrie austauschen müssen, ohne probleme...
Da ich selber recht viel erfahrung mit IBM/Lenovo Book´s habe ist es eher unwahrscheinlich das nach ersetzen der Biosbatterie ein Passwort verlangt wirt, so wie sich des anhört, ist vorher nen Passwort gesetzt worten, die IBM T Serie ist ein Buisness gerät mit sehr hohen Sicherheitsfeatures.
Des einzige was man nach dem austausch machen muss, ist des Bios wieder richtig oder optimal einstellen.

ICh selber hat in moment Nen (Umgebautes/Gemoddetets) Lenovo 3000 N200, und nach anfänglicher skepsis, binn ich sehr überzeugt von den gerät, und zum glück habe ich nur ne Intel GMA drinne und keine Nvidia Karte, die nvida karten geben wegen der hitze sehr schnell den geist auf. Des gerät läuft und läuft perfekt, natürlcih habe ich ein paar hardware basteleien gemacht, wie zb den lüfterkanal bearbeiten ect... und nen Lenovo/ IBM ist IMMER vor Acer oder sonst nen dreck vorzuziehen, Dell, Sony,Toshiba bauen unteranderen auch sehr gute geräte, einige serien zumindest, ach ja die alte Compaq Evo serie ist auch net zu verachten.

Was tas T60 problem angeht , kann ich eventuell helfen, PN an mich.
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
zunächst einmal, kauft keine lenovo laptops notebooks etc. !!!!!!!!!!!!!!!
Soll ich Lenovo mal den Thread zeigen? Dann springt vielleicht ne Anzeige für dich raus ( Stichwort Hetze / Rufmord / Diffamierung )

sollte in dem notebook die mainboardbatterie leer sein, könnt ihr es wegschmeißen da beim einsetzten einer neuen beim starten ein supervisor passwort verlangt wird welches nur ibm hat und nicht rausrückt.
Klar dass du jetzt sauer bist, aber Lenovo kann nichts dafür wenn du dich vor nem Batterietausch nicht informierst !
Hier eine Zeile aus dem Thinkpad-Forum als Hinweis BEVOR MAN DIE BATTERIE TAUSCHT:
Schaue im BIOS unter Security nach, ob dort die Passwörter auf disabled stehen

Ansonsten google doch erstmal bevor du hier rumbrüllst.
Es gibt Trick's die Eeproms von extern neu zu flashen wobei das Password "verloren geht". Da dein Gerät nicht mehr das neueste ist, ist die Chance groß dass es damit schon viele Erfahrungen und Anleitungen gibt.
Frag mal im www.Thinkpad-Forum.de

btw:
Bei IBM/lenovo ist es nicht vorgesehen, dass der Kunde selbst die Batterie tauscht. Wenn man das tut, dann auf eigene Gefahr. Was man davon hat siehst du ja jetzt.
Schick es ein, lass es entsperren und fertig. Die müssen das Passwort ja nicht rausrücken, nur anwenden.
Oder setz dich mit dem vorbesitzer auseinander ( woher auch immer du das Gerät hast ) - sofern es keine Hehlerware ist solltest du wissen von wem du es gekauft hast und die Person mal kontaktieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Hardwarekäufer: bitte gerne^^ vllt bekomm ich dann die reperatur umsonst :P

@ yorubacuda ich hab das ding nicht gekauft, es ist mein firmen notebook, ein französischer außendienstmitarbeiter hatte es vorher. leider sagt er nicht mehr ob er ein bios pw vergeben hat ^^

und wer sagt dass ich zu irgend einem händler geannt bin? das ding liegt hier aufm schreibtisch. eigentlich brauch ichs eh nicht aber finds doch irgendwie scheiße. google sagt auch, es gibt einen chip auf dem ein pw von ibm drauf sitzt welches sich hier einschaltet. man kann den chip auslesen nur man sieht den leider nicht.

sodoityoursel..com

finds trotzdem schwach von ibm da zu sagen, muss man das mainboard austauschen für 300€ das ist das notebook nicht mal mehr wert :P

sooo, sonst noch wer wat ? :d

---------- Beitrag hinzugefügt um 09:00 ---------- Vorheriger Beitrag war um 08:42 ----------

Bitte schließen
 
Hier sind keinerlei Tips und/oder Anleitungen zum Umgehen oder Entfernen von Passwörtern erwünscht! Entsprechende Beiträge wurden entfernt.

Ansonsten wird hier auf Wunsch des TE geschlossen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh