[Sammelthread] Lenovo Legion Go

Aber dafür RX6700+ Performance.

Aber vermutlich nichtexistente Akkulaufzeit
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mit dem AI Max kann der OneX bis zu 4060 aufschließen. :)
Der Z2E nur knapp GTX 1650 Niveau.

Also so knapp die dreifache Leistung. Sofern der OneX seine volle Leistung abgeben darf.

 
Die Leistung ist nice, keine Frage, aber der Verbrauch dazu ist es noch nicht, zumindest nicht am Handheld wenn man mich fragt
 
Vor allem müssen die 120W auch irgendwo als Abwärme hin. Oder ist das Teil gleichzeitig auch ein Händewärmer für die kalte Jahreszeit? Finde die Abwärme von 30-40W Leistung bei einem Handheld schon deutlich merkbar.
 
Gerade noch was interessantes gefunden. Hoffe das Video ist Seriös.

GPD Win5 hat schon den 395 drin und bis zu 30w (Also ne gedrosselte Version)
Scheint aber dennoch ne gute Ecke flotter als der Z1E / Z2E zu sein. (Z2E ist leider kaum schneller als der Z1E)
Wenn die Ergebnisse tatsächlich stimmen, ist die 8060 im Ai Max mehr als doppelt so flott unterwegs bei gleicher Leistungsaufnahme. Das wäre ein ziemlich starkes Ding

 
Ja die effizients ist gigantisch vom AI Max+ 395. Da fragt man sich warum lenovo beim Go2 nicht gleich den 395er genommen hat
 
Es wird interessant ich habe heute eine Versandbenachrichtigung bekommen.
Es wird per UPS geliefert.
Aktuell in China noch soll am 6.10 bei mir sein.
Mal schauen.
 
Natürlich wird es immer was schnelleres neueres besseres geben.
Jedoch möchte man ja auch irgendwann was kaufen.
Jedes Gerät hat seine vor und auch Nachteile.
Es sollte jeder für sich abwägen was für ihn relevant ist.
Für mich waren es folgende Punkte:
OLED 8,8“ (Verarbeitungsqualität in der Hoffnung das dies so bleibt wie bei Gen1) abnehmbare Controller.
Ich habe letztendlich 1180€ bezahlt was für mich ok ist.
Ich bin gespannt wenn ich das Teil dann habe, vielleicht schicke ich es auch zurück wenn es doch nicht das ist was ich mir vorgestellt habe.
Man wird sehen.
 
@Koranu So habe ich das auch bei der MSI Claw AI8+ gemacht.
Habe es aber nach 2Tagen nicht mehr ertragen und ein entschlacktes Windows 10 installiert und der Leistungszuwachs hatte mich dann gekillt. WOW erstmal locker 30% schneller als das was die Youtuber gezeigt hatte.
Das Go 2 ist aber mega wegen den 8,8" OLED. Auch das da so viele Knöpfe dran sind ist mega.
Ich sage euch wenn ihr das Teil komplett formatiert und dann Tiny Win11 oder so installiert und dann Handheld Companion installiert ohne die Original Software dann werdet ihr mit sicherheit eine so gut steuerung erhalten das ihr nichts vermissen werdet.
Xbox Vollbildmodus kann man ja dann auch noch nutzen aber der ist eigentlich voll scheiße.

Mit Optiscaler 0.9 werdet ihr auch in der lage sein in jedem DX12 Spiel (DX11 und Vulkan geht auch schon) einfach aus DLSS --> FSR4 zu machen mit Framegen und dem AMD Low Latency modus was sich dann beeindruckend gut anfühlen wird.
Habe das direkt aus dem Discord vom Optiscaler

HDR wird sicherlich auch einen gewaltigen unterschied machen und spiele werden deutlich besser aussehen durch den gewaltigen Kontrast den die anderen Geräte eben nicht haben.
 
Die sollen mal hinmachen, evtl gibt es Hoffnung für Samstag…

IMG_8539.jpeg
 
Wehe du machst keine Fotos :LOL:
 
Muss nicht unbedingt sein mit dem Zoll weil es Lenovo ist die bekannt sind und wenn das gut beschrieben ist geht das direkt durch
 
Solange es bis 18.10 kommt ist alles gut, werde das Teil erstmal ganz Standard betreiben. Außer mich packt es und versuche mich mit einem tiny11 bevor ich in Tokio bin.
 

Deaktiviert einem viel des üblichen Windows Bloat, wird nicht mal installiert sondern läuft in der Shell.

Damit reduziert man in 2 Minuten die laufenden Prozesse und RAM Usage um 50%. Das geht auch bzw besonders mit dem Standard Auslieferungs Windows sehr gut, einfach und schnell. Nach der Initial Einrichtung des Geräts das Erste was ich kurz ausfrühre bevor es an Downloads geht.

Da muss man erst Mal keine aufwendige Neuinstallation machen um deutlich zu optimieren und kann es auch jederzeit nach einem Factory Recovery fix wieder optimieren.
 
Habe schon mal Zubehör bestellt, 1x 3m USB-C Kabel mit Watt Anzeige sowie ein Display Glas Schutz für den LeGo2 selbst, essenzielles quasi.

Im Warenkorb liegt noch eine HDMI2.1 DockingStation sowie ein 100W USB-C Ladegerät, das wird interessant wenn das Teil bleiben darf um die RTX 5090 im PC mit Moonlight und VRR an den 83“ 4K 144Hz OLED zu hängen.


Bei AliExpress gibt es für 6-7€ sogar schon eine TPU Schutzhülle für den LeGo2, die ggf. auch interessant wird. Da warte ich aber mal noch bis andere Optionen/Anbieter verfügbar werden.

Aktuell läuft Moonlight ja direkt als APP (via DevMode) auf dem LG OLED. Mit dem AV1 Codec habe ich da aber irgendwie Probleme, ist nicht ganz flüssig. Evtl fehlt dem a9 Prozessor im 83B4 irgendwie die Horsepower beim Decoding. Auf der Quest 3 kann ich AV1 nämlich ohne dieses Problem nutzen. Via APP läuft aktuell also der minimal schlechtere H265 Codec auf dem TV. Hier gibt es also Hoffnung auf die bessere Bildqualität von AV1 via LeGo2 am TV, quasi als Decoder Konsole 😂

Auf der Couch also entweder als Handheld oder wenn er zu schwer wird direkt am TV, so der Plan 👌

Bin auch schon gespannt wie sich der LeGo2 direkt via USB-C an der Quest 3 VR Brille macht 👍

Potential ist da jedenfalls, hoffe der LeGo2 taugt
 
Zuletzt bearbeitet:
Top danke direkt bestellt.
Bei mir hat sich wieder was getan, würde sagen der Ausfuhr Zoll ist beendet in Nanchang.
Mittlerweile gibt es auch kein Lieferdatum mehr.
 

Anhänge

  • IMG_4370.png
    IMG_4370.png
    87,2 KB · Aufrufe: 10
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh