Hardwarekenner
Legende
Wir hatten gerade ein gespräch im freundeskreis, da ging es um alterung von Bauteilen im PC, nicht umLüfter oder Laufwerke wo eine Mechanische alterung ersichtlich ist, es geht um die alterung von elektronischen bauteilen.
Und es ist die Frage aufgekommen, ob z.B RAM Module mit der zeit an Leistung verlieren (schaltzeiten), und wenn ja, ob es abhängig ist von z.B Takt (auch OC) und Spannung (meist auch bei OC erhöht).
Nun kann sich jeder denken das diese alterung nicht sofort spürbar ist, aber ist sie messbar, wenn ja, hat das schonmal wer gemessen, und was würde das auf den Kauf von gebrauchten RAMs ausmachen ?
Sicher werden einige jetzt sagen das die frage quark ist, aber ich denke mal einige würden das sicher auch gerne mal wissen.
Bitte keine Spam Diskusion, die Frage ist ernst gemeint !
Und es ist die Frage aufgekommen, ob z.B RAM Module mit der zeit an Leistung verlieren (schaltzeiten), und wenn ja, ob es abhängig ist von z.B Takt (auch OC) und Spannung (meist auch bei OC erhöht).
Nun kann sich jeder denken das diese alterung nicht sofort spürbar ist, aber ist sie messbar, wenn ja, hat das schonmal wer gemessen, und was würde das auf den Kauf von gebrauchten RAMs ausmachen ?
Sicher werden einige jetzt sagen das die frage quark ist, aber ich denke mal einige würden das sicher auch gerne mal wissen.
Bitte keine Spam Diskusion, die Frage ist ernst gemeint !
Zuletzt bearbeitet:
) dann kann es schon eher sein, dass da evtl. etwas mehr Spannnung, oder eben flachere Latenzen nötig sind. Das kennen wohl die meisten - dass eben ein System einige Jahre läuft, und auf einmal Instabilitäten auftreten, und der memtest Alarm schlägt. Die Kapazitäten dürften verloren gehen, was zu fehlerhaften Daten führt, was durch Anpassung der Betriebsparameter (Temperatur, Timing und VOltage) evtl. nock kompensiert werden kann. Wenn erst mal die Transistoren durchgeschlagen sind, dann werden entsprechende Zellen gar nichts mehr leisten. Bei aktuellen Strukturgrößen dürfte wohl die Migration weniger Teilchen bereits reichen, um einen undefinierten "Silizumhaufen" zu hinterlassen.



